Hier hören:
Künstliche Intelligenz ist längst im Alltag der Kommunikationsbranche angekommen – aber wie verändert sie konkret die Arbeit von PR, Journalismus und Marketing?
Welches Tool ist das richtige?
In dieser Podcastfolge spreche ich mit dem PR- und KI-Experten Frank Schütze über die wichtigsten aktuellen Tools wie ChatGPT, Gemini, Nano Banana, Co-Pilot, Perplexity und Adobe.
Seit Oktober 2024 geben wir gemeinsam Seminare zum Thema „KI in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“. Im Gespräch diskutieren wir, wo KI-Tools wirklich Mehrwert bringen, wie ein praxiserprobter Workflow aussieht und an welchen Stellen Risiken und offene Fragen bleiben – von Datenschutz über Ethik bis hin zur Frage, wie stark KI die Arbeit der Medien insgesamt verändert.
„Ich begreife KI immer nur als Werkzeug“, sagt Frank Schütze in der Folge – und betont zugleich: „Wenn du im Marketingbereich erfolgreich sein willst, kannst du auf den Einsatz von KI heute nicht mehr verzichten.“
Shownotes zu dieser Folge
- Seminar: Praxis-Werkstatt KI in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Alle Infos zu den Seminaren: stawowy-online.de
- Frank Schütze, Leipzig
- ChatGPT
- Gemini
- Nano Banana
- Copilot
- Perplexity
Über den FLURFUNK-Podcast
Im FLURFUNK-Podcast beschäftigt sich Peter Stawowy mit aktuellen Entwicklungen und Umbrüchen in der Medienwelt. Bis Folge 83 war der FLURFUNK-Podcast eine gemeinsame Produktion mit Lucas Görlach/EinfachTon.
Der FLURFUNK-Podcast ist eine Produktion des STAWOWY Verlag.
Kommentar hinterlassen