FLURFUNK

  • Nachrichten
  • Flurschelte
  • Personalien
  • Hintergrund
  • Podcast
  • FUNKTURM
    • FUNKTURM-Beiträge
    • BlOGS & NEWSPORTALE

Nachrichten

  • Home
  • /
  • Category: "Nachrichten"
  • Abgeordnetenwatch: Zeugnisse für Bundestagsabgeordnete aus Sachsen

    Von owy Mittwoch, 20. Juli 2022 0 Nachrichten Barbara Lenk, Bernhard Herrmann, Carlos Kasper, Detelf Müller, Frank Müller-Rosentritt

    Die unabhängige Dialogplattform abgeordnetenwatch.de hat zum ersten Mal in der 20. Legislaturperiode das Antwortverhalten der sächsischen Bundestagsabgeordneten ausgewertet und dafür Noten vergeben.

    Platz 1 belegt Detlef Müller (SPD), gefolgt von Bernhard Herrmann (Grüne) und Merle Spellenberg (Grüne).

    Auf den Plätzen 4 bis 10 folgen Frank Müller-Rosentritt (FDP), Sören Pellmann (Linke), Nadja Sthamer (SPD), Barbara Lenk (AfD), Holger Mann (SPD), Torsten Herbst (FDP) und Carlos Kasper (SPD).

    Schlusslicht der 2022er-Liste (Platz 37) ist der AfD-Abgeordnete Tino Chrupalla, der keine von insgesamt 10 Fragen beantwortete.

    Weiterlesen...
  • Mitteldeutsche Medienförderung erhält künftig 1 Mio. Euro mehr

    Von owy Dienstag, 19. Juli 2022 0 Nachrichten Claas Danielsen, Freistaat Sachsen, Freistaat Thüringen, MDM, MDR

    Die Mitteldeutsche Medienförderung (MDM) hat zukünftig mehr Geld zur Verfügung: Für das Jahr 2022 gibt es von MDR und ZDF jeweils 250.000 Euro zusätzlich.

    2023 erfolgt dann eine nochmalige Aufstockung um 750.000 Euro durch den MDR beziehungsweise 250.000 Euro durch das ZDF – also insgesamt 1 Mio. Euro mehr.

    Weiterlesen...
  • Radio Ostrock erhält Zulassung für sachsenweites DAB+Programm

    Von owy Sonntag, 10. Juli 2022 0 Nachrichten 89.0 RTL, BEBE Medien, DAB, detektor.fm Wort, egoFM

    Der Medienrat der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) hat in seiner Sitzung am 5.7.2022 dem Hörfunkprogramm "Radio Ostrock" die Zulassung für eines landesweiten Programm via DAB+ erteilt. Die Zulassung für Radio Ostrock gilt für 10 Jahre. Das Programm ist jetzt schon via DAB+ in Freiberg zu hören sowie via App und im ...

    Weiterlesen...
  • AfD Sachsen: Ausschluss eines Journalisten vom Parteitag sorgt für harsche Kritik

    Von owy Freitag, 08. Juli 2022 0 Nachrichten Ine Dippmann, Kai Kollenberg, Landespressekonferenz, LPK

    Nichts gelernt: Die AfD Sachsen verweigert einem Reporter der Freien Presse Zugang zum Parteitag am Wochenende in Löbau. Die Landespressekonferenz und der DJV Sachsen kritisierten die Entscheidung scharf.

    Weiterlesen...
  • Rundfunk-Kombinat Sachsen: Freie Radios mobilisieren ländlichen Raum

    Von owy Donnerstag, 07. Juli 2022 0 Nachrichten Aktion Zivilcourage, Coloradio, DAB, Evangelische Akademie Sachsen, Kreative Lausitz

    RFS, das steht für Rundfunk-Kombinat Sachsen:

    Die Freien Radios aus Sachsen haben sich im  Sächsischen Landesverband Freier Radios e.V. zusammengeschlossen, um ab 2023 ein nicht-kommerzielles Community-Radio-Programm aus und für den gesamten Freistaat Sachsen anzubieten. Im Fokus steht besonders der ländliche Raum.

    Voraussetzung für den Sendestart ist allerdings, dass es finanzielle Unterstützung gibt – etwa in Form von Sende- und Leitungskosten, die durch die Sächsische Landesmedienanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) übernommen werden könnten.

    Weiterlesen...
  • Bundesrat: Sachsen will Initiative zur Zeitungsförderung einbringen

    Von owy Dienstag, 05. Juli 2022 0 Nachrichten News-Deserts, Olaf Scholz, Oliver Schenk, Sächsische Staatskanzlei, SK

    Der Freistaat Sachsen wird in der Bundesratssitzung am 8.7.2022 eine Initiative zum Erhalt der Pressefreiheit einbringen. Das hat das sächsische Kabinett heute beschlossen. Konkret geht es um die Unterstützungen von Zeitungen.

    Weiterlesen...
  • MDR-Rundfunkrat: Beamtenbund geht gegen Zusammensetzung vor

    Von owy Dienstag, 05. Juli 2022 0 Nachrichten MDR, Rundfunkrat des Mitteldeutschen Rundfunk, SBB Beamtenbund und Tarifunion Sachsen e.V.

    Die Diskussion um die Zusammensetzung des Rundfunkrat des Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) ist doch noch nicht vorbei: Der SBB Beamtenbund und Tarifunion Sachsen e.V. hat Widerspruch gegen die Zusammensetzung des Rundfunkrats des Mitteldeutschen Rundfunks erhoben. Das Widerspruchs-Schreiben, dass an den Rundfunkrat übermittelt worden ist, umfasst 76 Seiten und liegt FLURFUNK vor. Klärung wohl vor Gericht In dem Schreiben vertritt der beauftragte ...

    Weiterlesen...
  • „Recap – deine News der Woche“: MDR startet neues YouTube-Format

    Von owy Dienstag, 28. Juni 2022 0 Nachrichten Lea Schröder, MDR, Niko Nowak, Philip Knoche, Recap

    Pressemitteilung vom 28.6.2022: „Recap“ heißt der neue digitale Nachrichtenrückblick der Woche für Menschen zwischen 25 und 35 Jahren in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Das innovative MDR-Format gibt’s immer freitags ab 17.00 Uhr auf YouTube und bei MDR.de. Jeden Tag landen zahlreiche mehr oder weniger wichtige Meldungen in unseren News-Feeds. Wie viel davon bleibt am Ende einer Woche ...

    Weiterlesen...
  • MDR-Verwaltungsrat: Birgit Diezel neue Vorsitzende

    Von owy Montag, 27. Juni 2022 0 Nachrichten Birgit Diezel, Friedrich Vogelbusch, Joachim Dirschka, MDR-Verwaltungsrat

    Der MDR-Verwaltungsrat hat sich heute (27.6.2022) konstituiert. Neue Vorsitzende des Gremiums ist Birgit Diezel, ehemalige Thüringer Landtagspräsidentin und Finanzministerin. Stellvertretender Vorsitzender ist der Dresdner Wirtschaftsprüfer Prof. Dr. Friedrich Vogelbusch. 

    Weiterlesen...
  • Diskussionen um 27. Dresdner Marketing-Preis: keine Auszeichnung für Agenturen

    Von owy Freitag, 17. Juni 2022 0 Nachrichten Handwerkskammer Dresden, Marketing-Club Dresden, Marketingpreis Dresden, SachsenEnergie, Solarwatt

    Die Solarwatt GmbH hat den 27. Marketing-Preis des Marketing-Club Dresden gewonnen. Der Dresdner Anbieter von Photovoltaik-Systemen gewann den Preis für einen Markenrelaunch inklusive Wechsel im Business-Modell. Keine Auszeichnung vergab die Jury dagegen an die Dresdner Agenturen, die sich beworben hatten.

    Weiterlesen...
  • Sächsisches Privatrundfunkgesetz: Koalition streitet über SLM-Struktur

    Von owy Freitag, 03. Juni 2022 0 Nachrichten Andreas Nowak, CDU, DAB, Dirk Panter, Grüne

    Gerade erst haben sich die Partner der sächsischen Regierungskoalition aus CDU, Grüne und SPD für ihre Halbzeitbilanz gefeiert. Ein Thema, in dem es aktuell aber gar nicht vorangeht, ist die Novellierung des Privatrundfunkgesetzes. Zentraler Streitpunkt: die Struktur der SLM Über die Vorgeschichte hatten wir ausführlich berichtet: Nach dem heftigen Streit 2019 zwischen den zwei Organen der SLM, ...

    Weiterlesen...
  • MDR-Rundfunkrat wählt neuen Verwaltungsrat

    Von owy Dienstag, 17. Mai 2022 0 Nachrichten MDR-Rundfunkrat, MDR-Verwaltungsrat

    Pressemitteilung des MDR-Rundfunkrat vom 16.5.2022: Der MDR-Rundfunkrat hat in seiner heutigen Sitzung am 16.5.2022 den neuen MDR-Verwaltungsrat gewählt. Dem MDR-Verwaltungsrat gehören künftig zehn Mitglieder an, vier aus dem Freistaat Sachsen und je drei aus dem Land Sachsen-Anhalt und dem Freistaat Thüringen. Sachsen: Gabriele Gromke, Unternehmerin und Hörakustik-Meisterin aus Leipzig, Barbara Ludwig, ehemalige Chemnitzer Oberbürgermeisterin, Andreas Kretschmar, ...

    Weiterlesen...
  • 1
  • 2
  • Nächster
  • Last
Auch hier
Facebook Twitter

FLURFUNK

  • STAWOWY
  • FUNKTURM
  • #BSEN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik