Saxony Today will das erste erste englischsprachige Nachrichtenportal für Sachsen werden, "das sich konstruktiven und positiven Geschichten aus Sachsen widmet". Dafür sucht das Projekt Geldgeber via Crowdfunding. Das Crowdfunding auf Startnext ("Saxony Today - Saxony's first english speaking news platform") ist am Dienstag gestartet und läuft bis zum 15.4.2020. Mindestens 20.000 Euro wollen die Macher einsammeln (1. Crowdfunding-Ziel), besser 35.000 ...
DieSachsen.de jetzt mit regionalen Inhalten aus Görlitz
Das Blogger-Portal DieSachsen.de erweitert sein Portfolio. Bisher bündelt das Portal vor allem Beiträge von Sächsischen Blogs (etwa mit dem Einbinden des RSS-Feeds von FLURFUNK) und vereint sie in einem Newsstream. Außerdem können Blogger die Website als Plattform nutzen und ihre Inhalte exklusiv auf DieSachsen.de veröffentlichen. Sie werden mit 70% an den Werbeeinnahmen beteiligt (vgl. FLURFUNK vom ...
DieSachsen.de: “70 Prozent der Einnahmen gehen an die Blogger”
Das Angebot DieSachsen.de ist dem einen oder anderen vielleicht schon mal untergekommen: Die Seite ist einst als Nachichtenaggregator für Sachsen gestartet, bei dem verschiedene Inhalte zusammenfließen. Darunter zum Beispiel der RSS-Feed von Flurfunk. Nachdem der Gründer der Seite Thomas Wolf 2013 zur DDV-Mediengruppe ging (vgl. Flurfunk vom 1.3.2013), schlief das Projekt etwas ein. Seit 2015 nun ist Wolf als selbstständiger ...
DD+V Mediengruppe: Thomas Wolf neuer Leiter Online
Nachfolger gefunden: Der neue Leiter Online der DD+V Mediengruppe heißt Thomas Wolf. Der 33-Jährige verantwortet damit sz-online.de sowie eine ganze Reihe anderer Portale (bei ddv-mediengruppe.de findet sich eine Übersicht). Wolf übernimmt die neue Aufgabe zum 1.3.2013 (heute). Er folgt in der Position auf Thomas Schultz-Homberg, der bereits zum Jahresanfang seinen Posten als Leiter Elektronische Medien bei der "FAZ" angetreten ...