In den letzten Jahren ist viel über Desinformation (auch Fake-News) diskutiert worden. Zwei Publikationen der jüngeren Zeit befassen sich mit dem Thema und sind es wert, hier kurz vorgestellt und empfohlen zu werden.
About: owy
Recent Posts by owy
Terminhinweis: “Stille Tage im Klischee – Chancen und Risiken im Hinterland-Journalismus”
Terminhinweis: Der DJV-Bundesverband setzt seine Veranstaltungsreihe zu den Problemen des Journalismus jenseits der Metropolen fort. Der nächste Termin ist vom 31.5. bis zum 1.6.2022 im Landratsamt in Bautzen. Die Veranstaltung findet live vor Ort statt. Titel der Veranstaltung: "Stille Tage im Klischee – Chancen und Risiken im Hinterland-Journalismus". In der Tagung "geht es über die ...
@SRH_Sachsen: Sachsen Rechnungshof ist jetzt bei Twitter
Der sächsische Rechnungshof (SRH) ist seit kurzem bei Twitter zu finden. Name des Accounts: @SRH_Sachsen.
Zur Stunde (9.5.2022, 12.53 Uhr) hat der Rechnungshof 38 Follower.
Neuer Bildband “Fotos für die Pressefreiheit” erschienen
Eine Empfehlung mit persönlicher Note:
Seit 1994 veröffentlicht Reporter ohne Grenzen (ROG; französisch Reporters sans frontières, RSF) den Band “Fotos für die Pressefreiheit”. Erscheinungstermin ist immer jährlich zum 3. Mai, dem internationalen Tag der Pressefreiheit.
So auch im Jahr 2022. Heute.
International renommierte Fotografinnen und Fotografen stellen für den Fotoband ihre Arbeiten zur Verfügung. Jedes einzelne Foto erzählt eine berührende Geschichte.
“Für Frieden und Pressefreiheit”: DJV will vor russischem Konsulat demonstrieren
Der Deutsche Journalisten-Verband mit seinen Landesverbänden Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ruft für den 3. Mai, dem diesjährigen „Internationalen Tag der Pressefreiheit“, um 12 Uhr zur Demonstration „Für Frieden und Pressefreiheit“ vor dem russischen Generalkonsulat in Leipzig auf.
Jonas Wetzel neuer Sprecher für Volkswagen Sachsen, Carsten Krebs geht zu VW Financials
Jonas Wetzel (35) übernimmt zum 1.5.2022 die Funktion als Unternehmenssprecher für Volkswagen Sachsen. Er verantwortet dann die Externe Kommunikation für die drei sächsischen Standorte Zwickau, Dresden und Chemnitz und berichtet an Dr. Stefan Loth, Vorsitzender der Geschäftsführung.
Wetzel folgt auf Dr. Carsten Krebs, der nach sieben Jahren in Sachsen nach Braunschweig wechselt. Dort übernimmt er die Leitung der Unternehmenskommunikation & Public Affairs bei Volkswagen Financial Services.
Sächsischer Landtag relauncht Webseite
Der Sächsische Landtag hat einen neuen Internetauftritt unter www.landtag.sachsen.de.
Das Onlineangebot wurde optisch neugestaltet, inhaltlich ausgeweitet und auf den aktuellen Stand der Technik gebracht.
Der Relaunch war notwendig, um ein klares Design für die optimale Nutzung auf mobilen Endgeräten zu schaffen und neue Funktionen zu ermöglichen. Zwei Drittel der Zugriffe auf die Seiten des Landtags erfolgen über Mobilgeräte.
MDR: Anika Giese wird neue Unternehmenssprecherin
Anika Giese wird neue Unternehmenssprecherin des Mitteldeutschen Rundfunk (MDR). Sie übernimmt die Aufgabe zum 1.8.2022. Giese folgt auf Julia Krittian, die ab 1.8. neue Chefredakteurin des MDR wird. In der Funktion als Unternehmenssprecherin leitet Giese auch die Hauptabteilung Kommunikation. Dazu zählen die Bereiche Presse und Information, Marketing, interne Kommunikation, der Publikumsservice sowie die Social-Media-Kanäle der MDR-Kommunikation.
Sächsische Landesmedienanstalt: Neue Versammlung nimmt ihre Arbeit auf
MEDIENINFORMATION der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) vom 27.4.2022: Dawid Statnik erneut zum Vorsitzenden der Versammlung gewählt Mira Körlin und Christian Dahms werden Stellvertretende Vorsitzende im Vorstand der Versammlung Mit der gestrigen (26.04.2022) konstituierenden Sitzung in Leipzig nimmt die Versammlung der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) mit zwölf neuen Mitgliedern ...
Landespressekonferenz Sachsen bestätigt ihren Vorstand
Pressemitteilung der Landespressekonferenz Sachsen vom 27.4.2022 Die Landespressekonferenz Sachsen e. V. (LPK) hat ihren Vorstand neu gewählt. Auf der jährlichen Mitgliederversammlung des unabhängigen Vereins wurde am Dienstag, dem 26. April 2022, Kai Kollenberg im Amt des Vorsitzenden bestätigt. Kollenberg arbeitet als Chefkorrespondent Landespolitik für die Leipziger Volkszeitung und die Dresdner Neuesten Nachrichten und ist seit 2019 ...
Vortrag: Falschinformation als strategische Kriegsführung
Terminhinweis: Die VHS Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Werkstatt 26 aus Königstein laden im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe: "Medien und Krieg" zu einem spannenden Vortrag von Prof. Dr. Lutz M. Hagen vom Institut für Kommunikationswissenschaft der TU Dresden. Titel: "Falschinformation als strategische Kriegsführung". Der Vortrag findet Donnerstag, den 5.5. von 18 bis 19 Uhr via Zoom statt. Der Link ist nach ...
MDR: Julia Krittian wird neue Chefredakteurin, Matthias Montag stellvertretender Hauptredaktionsleiter
Die Nachfolge steht fest: Julia Krittian soll neue medienübergreifende Chefredakteurin des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) werden.
Stellvertretender Hauptredaktionsleiter sowie Leiter Produktmanagement und Plattformstrategie wird Matthias Montag.
Das präsentieren MDR-Intendantin Karola Wille und der zuständige Programmdirektor Klaus Brinkbäumer zur Stunde (7.4.2022, 10.33 Uhr) in einer digitalen Informationsveranstaltung.
Recent Comments by owy
- 11. Februar 2022 on SachsenEins: Sächsisches Lokal-TV ab Februar auch per Satellit
- 20. Januar 2022 on PM: RAUDIO.BIZ übernimmt Einzelvermarktung von lulu.fm
- 12. Mai 2021 on Lückenjournalismus: Tichys Einblick lässt Teil der Wahrheit weg
- 3. Mai 2021 on Bericht von der 10. öffentlichen MDR-Rundfunkratssitzung
- 11. März 2021 on EU-Impfpass – Privilegierung der Immunisierten?