Aufregung vor der MDR-Intendanten-Wahl am kommenden Montag: Mit einem Brief an die Mitglieder des Rundfunkrats hat der Personalrat des MDR heftige Kritik am Verfahren geäußert – und gießt so ordentlich Öl ins Feuer zu der Frage, ob der Kandidat Ralf Ludwig am Montag auch wirklich gewählt wird. Dabei geht es dem Personalrat um mehrere Punkte: Einmal ...
About: owy
Recent Posts by owy
Tauschschrank-Streit: Leipzig Leben und LVZ legen Konflikt bei
Happy end in der Auseinandersetzung um die Recherche zu Leipziger Tauschschränken: Bereits am Freitag 3.3.2023 haben sich Adelina Horn und LVZ-Chefredakteurin Hannah Suppa getroffen und das Thema geklärt.
Horn hat entsprechende Postings mit gemeinsamen Foto und Zitat von Suppa in den sozialen Netzwerken verbreitet.
Sachsen-Fernsehen-Doku über Klima-Aktivisten
Das gibt es nicht oft und ist eine Erwähnung im FLURFUNK wert: Ein TV-Stück von Sachsen Fernsehen ist bei spiegel.de zitiert. Konkret geht es um den Beitrag "Letzte Generation - Ein Jahr mit dem radikalen Klima-Kleber Christian Bläul". Die Langzeitdokumentation ist in der Mediathek von Sachsen-Fernsehen zu sehen. Darin hat Autor Benedict Bartsch mit dem Klima-Aktivisten Christian ...
LVZ: Vorwürfe von Leipzig Leben wegen Tauschschrank-Recherche
Heftige Vorwürfe gegen die Leipziger Volkszeitung: Adelina Horn, die das Online-Magazin Leipzig-Leben.de betreibt, wirft der LVZ vor, bei ihrer Recherche für eine Übersichtskarte mit Tauschschränken in Leipzig abgekupfert zu haben.
Die LVZ spricht von einer zufälligen Überschneidung, hat die eigene Karte aber inzwischen entfernt und sich entschuldigt.
SLM: Wie die künstliche Intelligenz KIVI nach Pornos und Hetze sucht
Gegen Hass, Gewalt und Pornografie setzen die Landesmedienanstalten seit vergangenem Jahr eine neue Waffe ein: Künstliche Intelligenz. Diese wühlt sich seitdem durch das Internet. Ein Beitrag darüber, wie die KI funktioniert – und was die Sächsische Landesmedienanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) dazu leider nicht sagen kann.
MDR: Gewerkschaften rufen zum Warnstreik am Standort Leipzig auf
Warnstreik beim MDR: Die Gewerkschaften DJV (mit den Landesverbänden Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen), ver.di und unisono rufen für den morgigen Mittwoch (22.2.2023) zum Streik am MDR-Standort Leipzig auf. Der Streik beginnt um 7 und endet um 22 Uhr. Aufgerufen zum Streik sind alle festen und freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Mitteldeutschen Rundfunks. Die Streikversammlung findet um 9 Ur als ...
Terminhinweis: Zukunft (Lokal)Journalismus – Lokale Vielfalt gegen mediale Einfalt
Terminhinweis: Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Journalisten-Verband Thüringen (DJV) und der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) zu einer Diskussion über die Zukunft des Lokal-Journalismus nach Erfurt. Termin und Ort: 9.3.2023, 19 Uhr, Augustinerkloster. In der Einladung heißt es: "Es steht schlecht um die mediale Vielfalt in Deutschland. Vor allem in Flächenländern gibt es, vor allem bei den Tageszeitungen, ...
Terminhinweis: Beteiligende Kommunikation für den Strukturwandel in Sachsen-Anhalt
Terminhinweis: Die DPRG Landesgruppe Sachsen-Anhalt/Thüringen lädt am 2.3.2023 zu einer spannenden Diskussion nach Halle/Saale: Titel: "Beteiligende Kommunikation für den Strukturwandel in Sachsen-Anhalt". In der Einladung heißt es: "Sachsen-Anhalt ist in der jüngsten Vergangenheit geprägt von vielen Strukturwandel- und Transformationsprozessen. Der aktuelle Prozess des Strukturwandels im Mitteldeutschen Revier ist ein intensiver, langfristiger. Diesen Prozess kommunikativ zu gestalten, der sich ...
Gunnar Mothes: “Vorort-Präsenz spielt eine untergeordnete Rolle”
Im Januar 2021 berichteten wir darüber, dass die Bayreuther Markenagentur Opus ein Büro in Dresden eröffnet (vgl. FLURFUNK vom 19.2.2021). Zwei Jahre später haben wir Gunnar Mothes wiedergetroffen und gefragt, was die Hintergründe sind und wie es so zwischen Ost und West läuft. "Das »Sinnlos-Telefon« kannten unsere lieben Franken schon" FLURFUNK: Ihr habt die Zentrale in Bayreuth ...
Lesehinweis: “Zwischen Anspruch und Auftrag. Die öffentlich-rechtlichen Medien in der Kritik”
Lesehinweis: Die Rosa-Luxemburg-Stiftung hat eine Publikation zur Arbeits- und Wirkungsweise von ARD, ZDF & Co. veröffentlicht. Titel: “Zwischen Anspruch und Auftrag. Die öffentlich-rechtlichen Medien in der Kritik”.
Das Autorenteam besteht aus Heiko Hilker, Jörg Langer und Mandy Tröger.
Interview mit ehemaligem Wehrmachtsoldaten: Diskussion über Deutschlandfunk-Beitrag
Ein Beitrag des Deutschlandfunk-Sachsen-Korrespondenten Alexander Moritz sorgt aktuell für Diskussionen. Moritz hatte für den Sendeplatz "Podium", der immer kurz vor 8 Uhr im Deutschlandfunk läuft, einen rund fünfminütigen Beitrag mit einem ehemaligen Wehrmachtssoldaten erstellt. Titel des Beitrags (10.2.2023): "Keine Panzer liefern – die Sicht eines ehemaligen Wehrmachtssoldaten". Der im Beitrag interviewte 96-jährige Joachim Höppner wohnt am Rande von ...
Reinhard Bärenz ist tot
Reinhard Bärenz, langjähriger Leiter von MDR Kultur, ist tot. Er verstarb am 9.2.2023 im Alter von 64 Jahren nach schwerer Krankheit.
Recent Comments by owy
- 24. März 2023 on DAB+: großer Programmzuwachs für Sachsen ab Anfang April
- 8. Februar 2023 on Marc Hippler verlässt Sächsische.de
- 22. Dezember 2022 on „Gemeinsam gegen Hass im Netz“: 52 Anzeigen in zwei Jahren
- 4. September 2022 on Das Verschwinden der 85 %
- 2. September 2022 on Das Verschwinden der 85 %