Peter hat wieder einmal anonyme Post bekommen. Diesmal offenbar aus der Belegschaft von Tag24 und Morgenpost. Außerdem reden wir über die (finanzielle) Zukunft von Journalismus und ein sächsisches Medienunternehmen feiert 10. Geburtstag.
Podcast
FLURFUNK-Podcast 31: The Buzzard, MDR-Rundfunkratssitzung, Social-Media-Arbeit in der Politik
Noch bis Anfang Dezember möchte das Leipziger Medien-Startup mit dem Namen „The Buzzard“ insgesamt 250.000 Euro mit einer Crowdfunding-Kampagne sammeln. Wir haben Dario Nassal, einen der beiden Gründer, im Interview.
Jetzt kommt Routine rein: schon zum zweiten Mal tagte der Rundfunkrat des MDR mit der Möglichkeit für Bürger*innen und Medien daran teilzunehmen. Peter war dort und hat einige spannende Zwischentöne wahrgenommen. Außerdem landete danach unerwartete anonyme Post in seinem Briefkasten.
Sollten in Zukunft alle Politiker*innen verstärkt über Soziale Medien kommunizieren? Wir haben mit Sophie Koch, Sachsens Juso-Vorsitzende, über ihre Erfahrungen mit deren Nutzung gesprochen. Dabei haben wir ganz nebenbei noch etwas über den Kaffee-Konsum bei den Koalitionsverhandlungen in Sachsen gelernt.
FLURFUNK-Podcast 30: Osteuropa-Konferenzen, Halle, AgenturCamp
Was wissen wir eigentlich von Osteuropa? Bei dieser Podcast-Aufnahme haben wir gemerkt: viel zu wenig. Peter und unser Gast Lilith Grull stellen zwei Osteuropa-Konferenzen vor, bei denen sich jeweils unterschiedliche Akteur*innen versammelt haben, um über Medien in Osteuropa bzw. mit osteuropäischen Medien zu sprechen. Dabei waren einige spannende Projekte vertreten. Weitere Themen: Berichterstattung zu #Halle0910 und das AgenturCamp Leipzig.
FLURFUNK-Podcast 29: MDR-Rundfunkrat, Zukunft des Journalismus, SLM-Soap
Hier hören: Unterstützen Sie uns jetzt bei Steady! Den Podcast von EinfachTon und FLURFUNK dürfen Sie gern mit einem FLURFUNK-Steady-Abo unterstützen! Ab 2,49 Euro sind Sie dabei! Sie ermöglichen uns damit noch mehr Zeit für journalistische Inhalte!Hier entlang zu unserer Steady-Seite! Inhalte Folge 29: Nach zwei Sonderfolgen müssen wir langsam mal wieder mit dem Tagesgeschäft anfangen! Transparenz ist gut, da sind ...
FLURFUNK-Podcast 28: Robert Kuhne, Chefredakteur und Geschäftsführer Tag24.de
Hier hören: Unterstützen Sie uns jetzt bei Steady! Den Podcast von EinfachTon und FLURFUNK dürfen Sie gern mit einem FLURFUNK-Steady-Abo unterstützen! Ab 2,49 Euro sind Sie dabei! Sie ermöglichen uns damit noch mehr Zeit für journalistische Inhalte!Hier entlang zu unserer Steady-Seite! Inhalte Folge 28: Nach unserem Ausflug in den sächsischen Landtagswahlkampf melden wir uns mit einer monothematischen Interview-Folge zurück. Was braucht ...
FLURFUNK-Podcast 27, live aus dem Landtag: Hier hören!
So, wie versprochen hier der Link für den Live-FLURFUNK-Pocdast aus dem Sächsischen Landtag: FLURFUNK-Podcast Folge 27 live hören: Listen to FLURFUNK Podcast Live aus dem Landtag Wie lief der saechsische Wahlkampf? byEinfachTon on hearthis.at Wie geschrieben (vgl. FLURFUNK vom 30.8.2019): Wir streamen unsere 27. Folge live und zeichnen sie parallel auf. Später wird sie dann also auf den ...
FLURFUNK-Podcast am 1. September aus dem Sächsischen Landtag #sltw19
Regelmäßige Podcast-Hörerinnen und -Hörer haben es vielleicht schon geahnt: Die nächste Folge unseres FLURFUNK-Podcasts produzieren wir am 1.9.2019 - dem Wahlsonntag in Sachsen. Eine kleine Besonderheit: Wir streamen die Folge live ins Netz (sofern das Netz mitspielt) – und zwar aus dem Sächsischen Landtag. Später wird sie dann auf den üblichen Kanälen (hier im Blog, bei ...
FLURFUNK-Podcast 25: Preis für Freiheit und Zukunft der Medien, SLM-Sommerfest und Lokalfernsehen als audiovisuelles Erbe
Hier hören: So unterstützen Sie uns bei Steady! Den gemeinsamen Podcast von EinfachTon und FLURFUNK kann man gern mit einem FLURFUNK-Steady-Abo unterstützen! Ab 2,49 Euro sind Sie dabei... Hier entlang zu unserer Steady-Seite! Inhalte Folge 25: Wir waren gemeinsam in Leipzig, haben mit dem Journalisten Arndt Ginzel telefoniert und machen eine kurze „Sommerpause“. Den Begriff „Hutbürger“ kennen inzwischen die meisten. Im ...
FLURFUNK-Podcast 24: Pressefreiheit und Strategien der „Neuen Rechten“
In dieser Folge weichen wir von unserer gewohnten thematischen Trennung ab und sprechen über rechte Musikfestivals in den Medien und die Situation des Journalismus auf dem Land.
Vor knapp zwei Wochen im sächsischen Ostritz und kommendes Wochenende im thüringischen Themar: Die Anzahl von rechten (Musik-)Veranstaltungen nimmt zu und damit auch die Berichterstattung darüber.
FLURFUNK-Podcast 23: Die Google News Initiative, Lösungsorientierter Journalismus, Online-Bezahlmodelle
Mit der „Google News Initiative“ will Google der Medienbranche helfen, den Sprung ins digitale Zeitalter zu schaffen – sagt Google. Dafür gibt der Konzern auch in Deutschland reichlich Geld aus – etwa in Form von Förderungen für Medienhäuser, damit diese digitale Projekte realisieren können. Das ganze firmiert seit kurzem unter dem Label Google News Initiative GNI (davor: Digital News Initiative DNI).
Am 17. und 18. Juni fand in Berlin die „GNI DACH Summit“ statt (DACH: der deutschsprachrige Raum aus Deutschland, Österreich und der Schweiz). Bei der Konferenz ging es zum Beispiel um die Frage, wie Konferenzen diverser, also vielfältiger und inklusiver werden könnten. Diskutiert wurde auch über digitale Bezahlmodelle und darüber, ob und wie Journalismus seinen Fokus verschieben kann. Wäre es vielleicht eine Option für den Journalismus, eher Lösungswege zu beschreiben statt immer nur den Blick auf das Negative zu richten?
Eine Folge, in der wir über Themen sprechen, die für alle Medienmacher*innen relevant sind, egal ob ob lokal, regional oder international.