MEDIAStart, die Gründerinitiative der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM), hat zum Jahreswechsel ihre Arbeit aufgenommen. Jetzt werden bis zu zehn vergleichsweise frisch gegründete Medienunternehmen aus Mitteldeutschland gesucht, die die Unterstützung in Anspruch nehmen.
Deutsches Medienschiedsgericht (DMS): Trägerverein hat Auflösung beschlossen
Der Trägerverein des Deutschen Medienschiedsgericht (DMS) hat seine Auflösung zum 31.12.2020 beschlossen. Nach FLURFUNK-Informationen sollen die beteiligten Richter allerdings weiterhin von Unternehmen und Institutionen angerufen werden können. Dafür wird aktuell von den Beteiligten an einer neuen Träger-Struktur gearbeitet. In vier Jahren nicht ein Fall verhandelt Das Medienschiedsgericht war 2016 mit Sitz in Leipzig gegründet worden (vgl. FLURFUNK vom 1.9.2016: "Deutsches Medienschiedsgericht ...
Medientage Mitteldeutschland für 2020 komplett abgesagt
Die Medientage Mitteldeutschland (MTM), ursprünglich für 13. und 14.5.2020 geplant, sind vollständig abgesagt. In einer Mail mit dem Titel "Volle Kraft voraus für 2021" schreiben die Organisatoren: "Vor dem Hintergrund der aktuellen Lage haben wir uns schweren Herzens entschlossen, die diesjährige Ausgabe der Medientage Mitteldeutschland, die eigentlich am 13. und 14. Mai 2020 stattfinden sollte, abzusagen. Wir ...
SLM-Medienrat: Sagurna bleibt Präsident, Wisskirchen wird Vize
Der neue Medienrat der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien ist heute (6.12.2016) zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen und hat den Präsidenten und die Stellvertretung gewählt. Neuer SLM-Präsident ist Michael Sagurna, der das Amt auch in der vorangegangenen Amtszeit schon innehatte. Grit Wisskirchen, neu in dem Gremium, übernimmt den Posten als Vizepräsidentin. Die weiteren Mitglieder des wichtigsten ...
Medienförderung sucht Nachfolger für Manfred Schmidt
Die Mitteldeutschen Medienförderung MDM sucht "im Wege einer Nachfolgeregelung" einen neuen Geschäftsführer ab Ende 2016. Das ist in einer Stellenausschreibung auf der Internetseite der MDM zu lesen, die das Branchenangebot mediabiz.com entdeckt hat. Der Vertrag des amtierenden Geschäftsführers Manfred Schmidt läuft noch bis Ende 2016. Schmidt ist Jahrgang 1951, wird dann also 65 Jahre alt sein. Schmidt war ...
„Drei-Punkte-Plan“: Sächsische Filmproduzenten sollen leichter Kredite bekommen
Die Finanzierung von Film- und Fernsehproduktionen soll für sächsische Produktionsfirmen künftig leichter werden. Das geht aus einer gemeinsamen Willenbekundung hervor, die die Sächsische Staatskanzlei, der Filmverband Sachsen, mehrere Banken, MDR und die Mitteldeutsche Medienförderung unterzeichnet und heute (11.6.2014) verbreitet haben. Zu den Unterzeichnern der gemeinsamen Erklärung ("Drei-Punkte-Plan") gehören außer der Staatskanzlei der Filmverband Sachsen, der Mitteldeutscher Rundfunk, die Banken Sparkasse Leipzig, ...
Terminhinweis: „Film: Kunst oder Wirtschaft“ – Filmsommer Sachsen am 12.6.2014 in Leipzig
Terminhinweis (mit Eigenwerbeanteil): Der Filmverband Sachsen e.V. lädt am 12.6.2014 zum 7. Filmsommer Sachsen nach Leipzig. Die Veranstaltung widmet sich der Frage, ob qualitativ hochwertige Filmproduktionen in Mitteldeutschland und Sachsen für die ansässigen Firmen überhaupt zu realisieren und wirtschaftlich erfolgreich umsetzbar sind. Offenbar ist das tatsächlich keine Selbstverständlichkeit. In der Veranstaltungs-Ankündigung heißt es: "Mit wirtschaftlichem Druck, unsicheren Finanzierungen und ...