FLURFUNK

  • Nachrichten
  • Flurschelte
  • Personalien
  • Hintergrund
    • Wiki
    • FUNKTURM-Beiträge
  • Podcast
  • Seminare

Nachrichten

  • Home
  • /
  • Category: "Nachrichten"
  • DLF-Hörfunkrat widerspricht, ARD-GVK kritisiert: Reaktionen auf OBS-Gremien-Studie

    Von owy Sonntag, 09. März 2025 0 Nachrichten ARD, DLF, Hörfunkrat, Im öffentlichen Auftrag, OBS

    "Der Deutschlandradio-Hörfunkrat widerspricht einer Studie der Otto-Brenner-Stiftung zur Zusammensetzung der Aufsichtsgremien im öffentlich-rechtlichen Rundfunk", schreibt epd-Medien in einem Beitrag vom Freitag (7.3.2025). Wörtlich ist da zu lesen: "Deren Befund, es gebe noch immer einen zu großen Einfluss der Politik in den Rundfunkräten und anderen Gremien, decke sich nicht mit den Erfahrungen in der Gremienarbeit, erklärten Mitglieder des ...

    Weiterlesen...
  • SLM unterstützt Lokalfernsehen und fördert 11 Praktika

    Von owy Samstag, 08. März 2025 8 Nachrichten Förderprogramm, Lokalfernsehen, Markus Heinker, Praktika, SLM

    Die Sächsische Landesmedienanstalt (SLM) unterstützt acht Lokalmedien bei der Aus- und Weiterbildung von lokaljournalistischem Nachwuchs. Das hat der SLM-Medienrat auf seiner Sitzung am 4.3.2025 beschlossen. Konkret erhalten in einer Pilotphase acht Lokalfernsehanbieter finanzielle Unterstützung dafür, insgesamt elf Praktika anzubieten. Die Praktika dauern zwischen neun und zwölf Monaten, im Fördertopf sind insgesamt 300.000 Euro. Insgesamt waren 18 Anträge ...

    Weiterlesen...
  • Praxis-Werkstatt: KI in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Von owy Freitag, 07. März 2025 0 Nachrichten Frank Schütze, KI, Künstliche Intelligenz, Peter Stawowy, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Ein Terminhinweis in eigener Sache: Am 25.3.2025 bieten wir erstmals die Praxis-Werkstatt "KI in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit" an. Das 1-Tagesseminar startet um 9 Uhr und endet gegen 17 Uhr. Praxiserprobter Workflow Das Seminar richtet sich an alle, die in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit aktiv sind. Unser Ziel ist es, gemeinsam unser Wissen zu vertiefen. Im Rahmen des ...

    Weiterlesen...
  • Umgang mit freien Fotografen: DJV Sachsen kritisiert Sächsische Zeitung

    Von owy Donnerstag, 06. März 2025 0 Nachrichten Annette Binninger, DDV Mediengruppe, DJV Sachsen, Leipziger Volkszeitung, LVZ

    Der Deutsche Journalistenverband Sachsen (DJV) kritisiert in seinem heute (6.3.2025) erschienen Newsletter die Sächsische Zeitung scharf. Unter dem Titel "Fotograf*innen sauer auf Sächsische Zeitung" ist in dem Newsletter zu lesen: "Definitiv unerfreulich ist derzeit die Lage der freien Fotografinnen und Fotografen, die für die Sächsische Zeitung arbeiten. Seit der Übernahme der DD+V-Mediengruppe durch den Madsack-Konzern im vergangenen ...

    Weiterlesen...
  • Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mangelt es an Transparenz

    Von owy Donnerstag, 27. Februar 2025 4 Nachrichten ARD, Carlos Kasper, Deutsche Welle, DLF, Im öffentlichen Auftrag

    Eine Meldung in eigener Sache: Heute (27.2.2025) ist meine Studie: "Im öffentlichen Auftrag.  Zusammensetzung und Arbeitsweise der öffentlich-rechtlichen Rundfunkgremien" erschienen. Herausgeber und Auftraggeber der Studie ist die Otto Brenner Stiftung, Frankfurt am Main. Für die Studie habe ich (Peter Stawowy) vergangenes Jahr die Aufsichtsgremien aller zwölf öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in Deutschland (9x ARD sowie ZDF, DLF und ...

    Weiterlesen...
  • Landespressekonferenz Sachsen verzichtet auf „Tonstörung 2024“

    Von owy Donnerstag, 13. Februar 2025 1 Nachrichten LPK, Medien in Sachsen, SLpB, Tonstörung

    In einer Pressemitteilung hat die Landespressekonferenz Sachsen (LPK) mitgeteilt, dass es für 2024 keine Auszeichnung "Tonstörung" gibt. Das habe die Jury entschieden. Die Tonstörung ist der Negativpreis der LPK, der gewöhnlich jedes Jahr für die "unkommunikative Leistungen" vergeben wird. In der Mitteilung heißt es: "Zwar kamen mehrere Vorschläge aus den vergangenen zwölf Monaten auf den Tisch der Juroren. ...

    Weiterlesen...
  • Ohne Zeitung geht nicht viel: TLM-Forschungsgutachten zur lokalen Medienvielfalt vorgestellt

    Von owy Freitag, 10. Januar 2025 0 Nachrichten Angebot, Jochen Fasco, Lokale Medienlandschaft, PD Dr. Jens Woelke, Peter Stawowy

    Die guten Nachrichten zuerst: Es gibt in Thüringen bislang keine Nachrichtenwüsten. Damit sind Regionen gemeint, für die es kein Angebot von Lokal- oder Regionalzeitung mehr gibt. Und es gibt inzwischen jede Menge alternative Medienangebote, die teilweise auch erhebliche Reichweiten erzielen. Die weniger gute Nachricht: Diese Alternativen kommen vom Umfang und der Qualität nicht in Ansätzen an ...

    Weiterlesen...
  • Publikum 4.0: Neue Strategien für PR und Öffentlichkeitsarbeit

    Von owy Mittwoch, 08. Januar 2025 0 Nachrichten No tags

    Es gibt neue Termine: Nachdem wir im Oktober und Dezember 2024 zwei Mal unser Tagesseminar „Publikum 4.0: Neue Strategien für PR und Öffentlichkeit“ durchgeführt haben, steht jetzt eine Wiederholung an.

    Der nächste Termin ist der 4.2.2025 von 9–17 Uhr, Achtung: Die Teilnehmer-Zahl ist auf 10 begrenzt.

    Weiterlesen...
  • DRESDNER Kulturmagazin stellt Erscheinen vorerst ein

    Von owy Montag, 30. Dezember 2024 1 Nachrichten Dresdner, Dresdner Kulturmagazin

    Eine Institution in der Dresdner Medien-Landschaft streicht die Segel: Das DRESDNER Kulturmagazin, besser bekannt unter dem Namen "Dresdner", erscheint bis auf weiteres nicht mehr. Das geht aus einem Beitrag des Magazins vom 30.12.2024 auf seiner eigenen Webseite hervor. Als Grund für die Einstellung der Print-Ausgabe nennt der Beitrag das ausbleibende Anzeigengeschäft, die eine Weiterführung unmöglich mache. ...

    Weiterlesen...
  • Langjährige DJV-Vorsitzende Sabine Bachert gestorben

    Von owy Donnerstag, 19. Dezember 2024 0 Nachrichten DJV Sachsen, Sabine Bachert

    Sabine Bachert Mertz von Quirnheim ist tot. Das meldet der DJV Sachsen auf seiner Webseite. Dort heißt es: Der DJV Sachsen trauert um Sabine Bachert Der DJV Sachsen trauert um seine langjährige Vorsitzende: Sabine Bachert Mertz von Quirnheim ist am 17. Dezember im Alter von 77 Jahren nach langer schwerer Krankheit verstorben. Sie führte und prägte den Journalistenverband ...

    Weiterlesen...
  • Neue Zeitschrift: „7VIERZIG – Das Magazin für Männer“

    Von owy Dienstag, 17. Dezember 2024 1 Nachrichten 7VIERZIG, Magazin, Neuerscheinung, Print, STAWOWY-Verlag

    Am 12. Dezember 2024 ist erstmals 7VIERZIG als hochwertiges Print-Magazin erschienen. Die Offline-Version von 7VIERZIG.de umfasst 164 Seiten und berichtet selbstkritisch, bewegend und mit einer Prise Humor über Männer im mittleren Alter. Zielgruppe des Magazins sind Männer zwischen 35 und 55+ Jahren, die Freude im Leben haben (wollen) und sich beizeiten mit existenziellen Fragen beschäftigen.

    Die Redaktion um Peter Stawowy stammt größtenteils selbst aus der Zielgruppe. „Wir wollen zeigen, wie Männer in dem Alter wirklich ticken. Wie blicken sie auf ihr bisheriges Leben, welche Herausforderungen haben sie bewältigt und wo sind sie gescheitert? Und: Welche Ziele haben sie noch?“, sagt der 53-Jährige.

    Weiterlesen...
  • Neues Buch zu DT64: „Power von der Eastside!“

    Von owy Freitag, 06. Dezember 2024 0 Nachrichten No tags

    Das Buch „Power von der Eastside! Jugendradio DT64 – Massenmedium und Massenbewegung“ erscheint am 6.12.2024 und befasst sich mit der Geschichte des DDR-Jugendradio DT64. Herausgeber sind Heiko Hilker, Alexander Pehlemann, Andreas Ulrich und Jörg Wagner.

    Weiterlesen...
  • Vorheriger
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächster
  • Last
Auch hier
Facebook

FLURFUNK

  • STAWOWY
  • #BSEN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik