Diese Meldung ist von der Webseite des DJV-Sachsen übernommen:
Der Aufstieg der AfD ist auch ein Ergebnis ihrer medialen Präsenz. Wir laden zu einem Workshop ein, der beim Umgang mit ihren Narrativen und der Entwicklung redaktioneller Strategien unterstützen soll.
Referenten sind Maria Timtschenko und Johannes Giesler, Autoren des Newsletters "Wie Rechte reden". Aus "gegebenem Anlass" haben sie einen Workshop zum journalistischen Umgang mit der rechtsextremen AfD entwickelt.
Aus der Beschreibung:
"In unserem Workshop blicken wir kritisch auf journalistische Routinen, die unbeabsichtigt zum Verstärker extremistischer Narrative werden. Wir starten mit einem kurzen Impuls zu den Kommunikationsstrategien der AfD, analysieren in Kleingruppen reale Szenarien aus dem journalistischen Alltag (Themensetzung, Interviewführung, Überschriften, Auswahl von Protagonist:innen und Bildern) und entwickeln gemeinsam konkrete Handlungsstrategien sowie Leitfragen für Redaktionskonferenzen. Außerdem zeigen wir auf, wie sich Angriffe auf die Pressefreiheit transparent machen lassen."
Der Präsenz-Workshop findet am Sonnabend, dem 15. November von 10 bis 14 Uhr in Leipzig statt. Das Seminar kostet für Mitglieder des DJV 50 Euro, für Nichtmitglieder 150 Euro.
Zur Anmeldung reicht eine Mail: service@djv-sachsen.de.

Kommentar hinterlassen