Bereits im Januar 2018 hat sich eo TV – European Originals als neuer, bundesweit ausstrahlender TV-Sender in Leipzig niedergelassen. Der Sender strahlt ausschließlich Serien und Filme aus ganz Europa aus - synchronisiert in deutscher Sprache, wenn sie nicht aus Deutschland stammen.
Das Programm wird über Satellit, DVB T2, diverse Kabelnetze sowie eine ganze Reihe Online-Verbreitungswege ausgestrahlt und hat (nach Senderangaben) schon heute eine technische Reichweite von 36,5 Mio. deutschsprachigen Haushalten - darüber hinaus ist der Sender auch in der Schweiz und in Österreich empfangbar.
Aber was sind die Beweggründe, heutzutage noch ein lineares TV-Programm zu gründen? Und warum startet das Programm vom Medienstandort Leipzig aus? FLURFUNK hat die beiden Gründern Jürgen Hörner und Matthias Peipp zum Interview getroffen.
"Ein flächendeckender kommerzieller TV-Sender, der sich in Leipzig niederlässt - das gibt es ja bislang noch nicht."
FLURFUNK: Warum gründet man in diesen Zeiten überhaupt noch einen Fernsehsender?

0 Kommentare