Der MDR hat die Stellenausschreibung für die Direktion Halle-Leipzig veröffentlicht.
Gesucht wird "eine führungsstarke, integre, empathische und möglichst in der Region verwurzelte Persönlichkeit", die künftig die gemeinsame Direktion Halle-Leipzig führt.
Arbeitsbeginn soll der 1.1.2026 werden, der Vertrag läuft zunächst für 5 Jahre.
Die Ausschreibung erfolgt über die MDR-Seite und einschlägige Stellenportale, die Bewerbungsfrist endet am 31.8.2025. Für die Auswahl wurde ein Personalberatungsunternehmen eingebunden.
Verantwortung für das MDR-Programm
Der oder die Bewerber/in soll "die Gesamtverantwortung für Entwicklung, Planung, Redaktion und Produktion der Inhalte der Programmdirektion Halle-Leipzig – für lineare, non-lineare und digitale Ausspielwege des MDR" übernehmen.
Hinzu kommen die Zulieferungen an die ARD-Gemeinschaftsprogramme. Sprich: Der oder die neue Direktorin verantwortet künftig sämtliche Inhalte des MDR.
Fachkenntnisse und regionale Verbundenheit
Entsprechend anspruchsvoll sind die Bedingungen, die Bewerberinnen und Bewerber erfüllen müssen. Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation, fundierte redaktionelle Expertise, strategisches Programmverständnis und medienpolitisches Know-how sind da gefragt.
Dazu kommen Führungserfahrung, Wissen und Kenntnis über die drei beteiligten Bundesländer, Erfahrung im Rundfunk in den Bereichen Audio, Video und Online sowie Expertise zu aktuellen Entwicklungen im Medienbereich, medienpolitisches Know-how und Kenntnisse aus dem privaten Rundfunk.
Gefordert ist außerdem "regionale Verbundenheit". "Ihr Lebensmittelpunkt liegt idealerweise im MDR-Sendegebiet, vorzugsweise in der Region Halle/Leipzig", heißt es da.
Hier geht es zur Stellenausschreibung: Stellenausschreibung DE-24246 Programmdirektor/in Halle-Leipzig (m/w/d).
Intendant hatte erst andere Pläne
Aktuell läuft beim MDR die Fusion der beiden Programmdirektion Halle und Leipzig (einst Programmdirektionen Radio und Fernsehen).
Ursprünglich hatte MDR-Intendant Ralf Ludwig den Plan verfolgt, die langjährige Programmdirektorin Jana Brandt zur Leiterin der neuen, gemeinsamen Direktion zu machen. Brandt hatte nach dem Abgang von Klaus Brinkbäumer als Direktor in Leipzig die Leipziger Direktion kommissarisch mitgeleitet.
Ludwigs Vorschlag war aber auf heftige Kritik in der Belegschaft und beim Rundfunkrat gestoßen. Ihre Wahl scheiterte schließlich im MDR-Rundfunkrat und Ludwig kündigte die Ausschreibung der Stelle an (vgl. FLURFUNK vom 17.6.2025: "MDR: Leitung für Direktion Leipzig/Halle wird ausgeschrieben").
Seit 1.7.2025 leitet Torsten Peuker die Programmdirektion Leipzig kommissarisch (vgl. FLURFUNK vom 24.6.2025: "MDR: Torsten Peuker wird kommissarischer Leiter der PD Leipzig").
Kommentar hinterlassen