Dresden, IVW-Quartalsauflagen - Die Dresdner Morgenpost kann als einzige Zeitung in Dresden den Auflagenschwund aufhalten: 6,75% mehr (72.918 verk. Exemplare) verkaufte die Mopo im ersten Quartal 2008 im Vergleich zum Vorjahr (I/2007: 68.305). Alle anderen Blätter haben weiter an Auflage verloren: Den größten Verlust meldet die DNN (-5,28 %, jetzt 28.641) vor BILD Dresden (-4,65 %, jetzt 59.956). Die Dresdner Ausgabe der Sächsische Zeitung verlor 2,71 % im Vergleich zum Vorjahresquartal und verkauft jetzt noch 89.665 Exemplare (Quelle: ivw-online.de).
Newsletter
Tweets
flurfunkdd @flurfunkdd
Neuer Player im Dresdner Agentur-Markt: Die Bayreuther Agentur OPUS Marketing hat ein Büro auf dem Weißen Hirsch er… https://t.co/16yxNFJBvv
flurfunkdd @flurfunkdd
RT @MKZ_DD: Wie schon bei der letzten Folge ein medienpädagogisches Thema, schön! Astrid Plenk u.a. über Genrekompetenz bei Kindern und Vie…
flurfunkdd @flurfunkdd
Im guten alten Fernsehen, in der Mediathek, im Web oder der App - wo trifft der KiKA seine Zielgruppen? In dieser F… https://t.co/LQ44OkHFpM
flurfunkdd @flurfunkdd
RT @DJVSachsen: Eigen-Retweet zum Endspurt: Noch bis Montag, 15 Uhr, läuft eine wichtige #Umfrage des @DJVde zur Einkomnens- und Arbeits-Si…
Neue Kommentare
- FLURFUNK-Podcast 64: Wie läuft’s eigentlich beim KiKA? bei Bericht von der 8. öffentlichen MDR-Rundfunkratssitzung, 1.2.2021
- T. Müller bei FLURFUNK-Podcast 63: Wie steht’s um die Medienkompetenz?
- M. Lange bei FLURFUNK-Podcast 63: Wie steht’s um die Medienkompetenz?
- FLURFUNK-Podcast 63: Wie steht’s um die Medienkompetenz? bei Brinkbäumer-Podcast „OK, America?“: MDR und ZEIT-Online kooperieren
- Fisch bei Nach Bericht über Bautzen: Georg Restle antwortet Bürgermeister Ahrens
Kommentar hinterlassen