Er sollte seine erfolgreiche Geschäftsführung der Sächsischen Zeitung bei Deutschlands wichtigstem Nachrichtenmagazin wiederholen - und ist offenbar gescheitert: Mario Frank gibt seinen im Januar 2007 angetretenen Posten als "Spiegel"-Geschäftsführer zum Dezember wieder ab. Zuvor hatte ihm der größte Gesellschafter des Spiegel-Verlag, die Mitarbeiter KG, das Misstrauen ausgesprochen. Als Gründe werden in der Branche Franks stoische und autoritäre Art der Geschäftsführung kolportiert. Nachfolger von Frank wird Ove Saffe, bislang Geschäftsführer des "stern" (Quellen: meedia.de, turi2.de).
Newsletter
Mit Absenden des Formulars bestätigen Sie, dass Sie unseren Newsletter abonnieren wollen, von uns regelmäßige E-Mails erhalten möchten und die Datenschutzhinweise gelesen und zur Kenntnis genommen haben. Tun Sie es nicht, wenn Sie den Newsletter nicht erhalten möchten.
Neueste Kommentare
- “Forscher sind überrascht” – erster Medienspiegel zur TLM-Vielfaltsstudie bei Ohne Zeitung geht nicht viel: TLM-Forschungsgutachten zur lokalen Medienvielfalt vorgestellt
- owy bei 2 Mio. Euro für 3 Jahre: SLM fördert Satellitenplatz für Lokal-TV weiter
- Isabell Tom bei 2 Mio. Euro für 3 Jahre: SLM fördert Satellitenplatz für Lokal-TV weiter
- Guntram Rother bei DRESDNER Kulturmagazin stellt Erscheinen vorerst ein
- Daniel Kläger bei 2 Mio. Euro für 3 Jahre: SLM fördert Satellitenplatz für Lokal-TV weiter
August 20, 2008
In der Branche gibt es derzeit Spekulationen, dass die Ablösung Franks doch schon im September erfolgen könnte:
http://dwdl.de/article/story_17255,00.html