Wechseln die Medientage Mitteldeutschland nach Thüringen?

Die Medientage Mitteldeutschland (MTM) stehen vor einen Wechsel des Veranstaltungsortes: Wie FLURFUNK aus Kreisen der Arbeitsgemeinschaft Medientage Mitteldeutschland erfuhr, wird die Veranstaltung 2026 nicht erneut in der Alten Spinnerei in Leipzig stattfinden.

Zu den Hintergründen gibt es unterschiedliche Aussagen: Von der einen Seite heißt es, der Spinnerei sei die Realisierung der Veranstaltung zum 2. und 3.4.2026 nicht möglich, die Staatskanzleien hätten den Termin aber schon abgestimmt und wollten nicht verschieben.

Andere führen das Argument an, zur Spinnerei seien zuletzt nicht genug Teilnehmende gekommen.

2026 zurück in die MediaCity

Auch, wenn sich niemand offiziell äußern will: Die Informationslage um den Veranstaltungsort ist zumindest für das Jahr 2026 recht eindeutig. So ist zu hören, dass die Veranstaltung 2026 wieder in der Media City in Leipzig stattfinden wird. "Eine Rolle rückwärts", kommentiert ein Beteiligter, der nicht genannt werden will.

In der Media City hatte das Event bis 2018 stattgefunden, bevor mit dem Wechsel der umsetzenden Agentur auch die Location gewechselt hatte (vgl. FLURFUNK vom 24.10.2018: "Medientage Mitteldeutschland: Alles neu im Mai").

2027 dann in Thüringen?

Spannender aber ist noch die Informationslage über die weitere Zukunft des Events:

Seit die Sächsische Landesmedienanstalt (SLM) im April aus der AG ausgetreten ist (vgl. FLURFUNK vom 25.4.2025: „Medientage Mitteldeutschland: Sächsische Landesmedienanstalt (SLM) verlässt Arbeitsgemeinschaft“), gibt es Spekulationen, ob eine der anderen beiden verbliebenen Landesmedienanstalten aus Thüringen und Sachsen-Anhalt zugreifen und die Veranstaltung zu sich holen könnte.

Das würde durchaus Sinn machen, besteht Mitteldeutschland bekanntlich aus mehr als nur dem Freistaat Sachsen.

Die Gerüchteküche wird noch durch die Tatsache angefeuert, dass erst in diesem Sommer die Thüringer Staatskanzlei Mitglied in der AG Medientage Mitteldeutschland geworden ist.

Offiziell will sich niemand zu der Frage äußern. Aus informierten Kreisen ist allerdings zu hören, dass man das Medienevent mit nationaler Strahlkraft sehr gern in Erfurt sähe. Offenkundig misst man dem Event dort mehr Bedeutung zu als in der Landesmedienanstalt in Sachsen.


"Erfahren Sie von Aktualisierungen im FLURFUNK-Blog immer zuerst in unserem Telegram-Kanal: t.me/flurfunkdd."

"

Noch keine Kommentare.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.