Die Titelseiten von "Sächsischer Zeitung" und "Dresdner Neueste Nachrichten" am 15.3.2011.
Newsletter
Tweets
flurfunkdd @flurfunkdd
Neuer Player im Dresdner Agentur-Markt: Die Bayreuther Agentur OPUS Marketing hat ein Büro auf dem Weißen Hirsch er… https://t.co/16yxNFJBvv
flurfunkdd @flurfunkdd
RT @MKZ_DD: Wie schon bei der letzten Folge ein medienpädagogisches Thema, schön! Astrid Plenk u.a. über Genrekompetenz bei Kindern und Vie…
flurfunkdd @flurfunkdd
Im guten alten Fernsehen, in der Mediathek, im Web oder der App - wo trifft der KiKA seine Zielgruppen? In dieser F… https://t.co/LQ44OkHFpM
flurfunkdd @flurfunkdd
RT @DJVSachsen: Eigen-Retweet zum Endspurt: Noch bis Montag, 15 Uhr, läuft eine wichtige #Umfrage des @DJVde zur Einkomnens- und Arbeits-Si…
Neue Kommentare
- FLURFUNK-Podcast 64: Wie läuft’s eigentlich beim KiKA? bei Bericht von der 8. öffentlichen MDR-Rundfunkratssitzung, 1.2.2021
- T. Müller bei FLURFUNK-Podcast 63: Wie steht’s um die Medienkompetenz?
- M. Lange bei FLURFUNK-Podcast 63: Wie steht’s um die Medienkompetenz?
- FLURFUNK-Podcast 63: Wie steht’s um die Medienkompetenz? bei Brinkbäumer-Podcast „OK, America?“: MDR und ZEIT-Online kooperieren
- Fisch bei Nach Bericht über Bautzen: Georg Restle antwortet Bürgermeister Ahrens
März 15, 2011
Einzig eine Frage der Perspektive! Für die SZ ist der Saal fertig, wenn die Bauarbeiter raus sind und einen leeren Raum hinterlassen. Für die DNN ist der Saal fertig, wenn auch die Vitrinen stehen und Besucher rein dürfen.
März 30, 2011
Warum immer diese DNN-Disse? Die grüne Konkurrenz bemüht sich doch sichtlich, den Zeitungstitel nur noch als Marke und Mitteilungsblatt für andere Konzernprodukte zu halten, um darin andere hauseigene Produkte (u.a. Post-, Reise-, Ticketservice) oder solvente Geschäftspartner (seit Wochen fast jeden Tag: neue Altmarktgalerie - abwechselnd Werbung und Berichte) zu hypen.
Immerhin gibt es noch die vielen Richtigstellungen als Placebo. Viele davon könnte man vermeiden: durch Überlegen oder Korrekturlesen. Ein Beispiel aus vergangener Woche: Schindler rettete Millionen Juden das Leben?!
Solche richtigen Fehler und Verfehlungen gehören doch hier rein in diese Wächter(?)-Rubrik!
Aber da keiner Krähe ein Auge tränt, werden wir es ertragen und künftig woanders lesen.
März 30, 2011
Liebe Ines Walde - das ist jetzt aber eindeutig eine Wahrnehmungsstörung. Von "immer diese DNN-Disse" im Flurfunk zu sprechen, weil einmal Kritik geäußert und einmal eine Abweichung in der Schlagzeile auf dem Titelblatt gezeigt wurde, ist ein wenig übertrieben. Ich glaube, da mussten sich die "SZ"-Kollegen im Laufe der Zeit schon wesentlich mehr gefallen lassen.
Flurfunk ist übrigens nicht als Watchblog gedacht - uns geht es primär um Entwicklungen und Nachrichten aus der Medienbranche. Und auch da erheben wir keinesfalls Anspruch auf Vollständigkeit. Zur Not muss man eben woanders lesen - oder selbst aktiv werden.