Vor 20 Jahren war der fiktive Papierlieferant „Dunder Mifflin“ ein Hit bei Serienfans. Mit „The Paper“ kehrt das Format im September 2025 nun zurück. Im Fokus steht diesmal eine Zeitung vor dem Aus. Damit werden einmal mehr aktuelle Veränderungen mit Comedy aufgegriffen.
About: owy
Recent Posts by owy
Wechseln die Medientage Mitteldeutschland nach Thüringen?
Die Medientage Mitteldeutschland stehen vor einen Wechsel des Veranstaltungsortes: Wie FLURFUNK aus Kreisen der AG Medientage Mitteldeutschland erfuhr, werden die Medientage 2026 nicht erneut in der Alten Spinnerei in Leipzig stattfinden.
Bericht von der 229. Sitzung des MDR-Rundfunkrat
Hagen/Stawowy/Woelke: TLM-Vielfaltsstudie liegt jetzt als Buch vor
Im Rahmen des Lokaljournalismus-Kongress 2025 ist das Buch "Vielfalt von Angeboten, Inhalten und Nutzung der lokalen und regionalen Medien in Thüringen“ öffentlich vorgestellt worden. Es ist zum heutigen Donnerstag (11.9.2025) erschienen. Das Buch erscheint im koepad-Verlag und ist Band 26 der TLM-Schriftenreihe. Es umfasst 235 Seiten. Die Studie, auf der das Buch basiert, ist von Prof. Lutz ...
FLURFUNK-Podcast: KI-Tools in PR- und Öffentlichkeitsarbeit – Chancen, Risiken, Praxis
Hier hören: Künstliche Intelligenz ist längst im Alltag der Kommunikationsbranche angekommen – aber wie verändert sie konkret die Arbeit von PR, Journalismus und Marketing? Welches Tool ist das richtige? In dieser Podcastfolge spreche ich mit dem PR- und KI-Experten Frank Schütze über die wichtigsten aktuellen Tools wie ChatGPT, Gemini, Nano Banana, Co-Pilot, Perplexity und Adobe. Seit Oktober 2024 geben ...
Medienmacht: Zwischen Nachrichten und Meinungsmache, 3.9.2025, 19 Uhr in Meißen
Die Friedrich-Naumann-Stiftung lädt am 3.9.2025 zu einem spannenden Themenabend nach Meißen. Dort sprechen Alexander Teske, Autor des Buches "Inside Tagesschau", Prof. Markus Heinker, Dekan der Fakultät Medien an der Hochschule Mittweida und Präsident des Medienrat der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM) und ich, Peter Stawowy, Herausgeber und maßgeblicher Autor des FLURFUNK, über das Thema Medienmacht. Den Auftakt macht Alexander ...
Erstausgabe erschienen: KATAPULT-Sachsen kommt jetzt monatlich
Es hat eine Weile gedauert, aber jetzt ist es endlich losgegangen: Am vergangenen Freitag (22.8.2025) ist erstmals die gedruckte Ausgabe von KATAPULT-Sachsen erschienen. Ab jetzt wird das Blatt monatlich erscheinen, wie Verleger und Herausgeber Benni Frederich auf FLURFUNK-Anfrage mitteilt.
Kommentar: Die Pressemitteilung gehört weiterhin dazu
Aktuell tobt im Netz eine Debatte, ob die Pressemitteilung noch zeitgemäß ist. Im Bremer Senat hat sogar eine Fraktion den Versand eingestellt und verweist Medienschaffende auf die eigenen Social-Media-Aktivitäten im Netz.
Grundfalsch, findet unser Gastautor.
Ein Kommentar von Dr. Christopher Brinkmann.
Projekt „Bürger machen Journalismus“ sucht Coaches
Das Projekt "Bürger machen Journalismus" des Zentrum Journalismus und Demokratie (JoDem) am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig und der Deutsche Journalisten Verband Sachsen (DJV Sachsen) suchen "Journalismus-Coaches". Sie sollen auf Honorar-Basis die "Schulung und redaktionelle Begleitung von bis zu fünf Bürgerjournalistinnen und Bürgerjournalisten in einer ländlichen Region Sachsens übernehmen. Workshops mit Bürgern Auf der Webseite ...
Carlotta Böttcher verstärkt SPIEGEL-Büro in Sachsen
Verstärkung für das SPIEGEL-Büro in Sachsen: Seit Anfang des Monats ist Carlotta Böttcher als Redakteurin für den SPIEGEL in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt unterwegs.
STAWOWY-Seminare: jetzt auch in Leipzig und mit Resilienz-Thema
Wir erweitern unser Angebot der STAWOWY-Seminare und bieten diese im Oktober erstmals auch in Leipzig an.
In der zweiten Jahreshälfte gibt es außerdem erstmals auch das Thema „Resilienz im Umgang mit Social-Media und Nachrichtenflut“.
Aus nach 35 Jahren: WochenKurier wird zu Ende September eingestellt
Der WochenKurier mit Sitz in Elsterheide stellt nach 35 Jahren zum 30.9.2025 sein Erscheinen ein. Das geht aus einer Mail an Kundinnen und Kunden hervor, die FLURFUNK vorliegt.
Der Betrieb wird komplett abgewickelt, betroffen sind 82 Mitarbeiter.
Recent Comments by owy
- 13. August 2025 on Aus nach 35 Jahren: WochenKurier wird zu Ende September eingestellt
- 17. Juni 2025 on MDR: Leitung für Direktion Leipzig/Halle wird ausgeschrieben
- 13. Juni 2025 on Symposium zu Lokalmedien und Lokaljournalismus in Sachsen
- 20. April 2025 on Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mangelt es an Transparenz
- 28. Februar 2025 on Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mangelt es an Transparenz