Der Einstieg von Nikolaus von der Hagen bei der Publizer GmbH Dresden (DieSachsen) hat für einigen Gesprächsstoff in der heimischen Medienszene gesorgt. Ein guter Grund für uns, mal näher nachzufragen. Was sind die Hintergründe, was wird sich ändern?
About: owy
Recent Posts by owy
Projektauftakt: „Bürger machen Journalismus“ startet in Zwenkau
Mit einem Auftakt-Workshop im KulturKino Zwenkau ist am vergangenen Wochenende das neue Bürgerjournalismus-Projekt "Bürger machen Journalismus" der Universität Leipzig gestartet (vgl. FLURFUNK vom 20.8.2025: "Projekt 'Bürger machen Journalismus' sucht Coaches"). Erstmals hat sich eine Gruppe interessierter Bürgerinnen und Bürger aus Zwenkau und Umgebung getroffen, um in den kommenden drei Monaten gemeinsam eigene journalistische Beiträge zu entwickeln. ...
Workshop: Journalistischer Umgang mit der AfD, 15.11.2025, Leipzig
Terminhinweis: Der DJV-Sachsen lädt zu einem Workshop zum journalistischen Umgang mit der rechtsextremen AfD ein.
Digitaler Mittag, 10.11.2025, 12–13 Uhr: Der ganz normale Wahnsinn?
Jeden Tag neue Eilmeldungen, Krisen, Skandale. Für Menschen, die beruflich kommunizieren, ist das Dauerrauschen oder besser: -dröhnen längst irgendwie Normalzustand.
Doch wie viel Information ist zu viel? Und wie lässt sich in der täglichen Nachrichtenflut Orientierung behalten?
Bürgermedien in Mitteldeutschland: Landesmedienanstalten laden zum Austausch
Die drei mitteldeutschen Landesmedienanstalten laden am 6. November nach Weißenfels. Unter dem Titel „Zuhören. Mitreden. Gestalten.“ geht es um die Zukunft der Bürgermedien und ihre Rolle für Meinungsvielfalt und Teilhabe.
Nikolaus von der Hagen steigt bei publizer & DieSachsen ein
Thomas Wolf hat für seine Publizer GmbH Dresden einen spannenden Neuzugang zu verkünden: Ab November 2025 ist Nikolaus von der Hagen, 58, als Gesellschafter und zweiter Geschäftsführer mit an Bord.
Deutschlandfunk über Projekt Halle: Start schon im November in Dresden
Das Medienmagazin @mediasres des Deutschlandfunk hat in seiner Sendung vom 2.10.2025 über das Projekt Halle berichtet. Aus dem Audiobeitrag geht hervor, dass der Berliner Verleger Holger Friedrich schon im November mit der ersten digitalen Ausgabe starten will – und zwar in Dresden.
Uni-Klinik Dresden: Juliane Wagnitz leitet Kommunikation
Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden hat seine Kommunikation neu aufgestellt.
Seit Anfang Oktober verantwortet Juliane Wagnitz die komplette Unternehmenskommunikation. Neu im Team sind außerdem Annechristin Bonss und Alexander Hesse, die gemeinsam die Pressestelle führen und als Pressesprecherin bzw. Pressesprecher wirken.
Info-Veranstaltung zum Informationsfreiheitsgesetz, 21.10.2025
Diese Meldung ist von der Webseite des DJV-Sachsen übernommen: Seit 2006 gibt es das Informationsfreiheitsgesetz (IFG). Es regelt den Zugriff auf staatliche Dokumente und Akten neu – und ist ein mächtiges Recherche-Instrument. Wir zeigen, wie es am besten nutzbar ist. Seit der Einführung des IFG in Deutschland müssen Behörden auf Antrag Informationen herausgeben - und damit ist ...
„Projekt Halle“: Berliner Verlag expandiert in ostdeutsche Hauptstädte
„Projekt Halle“: Der Berliner Verlag will neue Zeitungen für die fünf Landeshauptstädte der ostdeutschen Bundesländer herausbringen. Die Titel sollen in den kommenden Wochen starten.
Das kündigt der Verleger der Berliner Zeitung Holger Friedich in einem langen Essay an.
„The Paper“: Eine Mockumentary zeigt die neue Öffentlichkeit
Vor 20 Jahren war der fiktive Papierlieferant „Dunder Mifflin“ ein Hit bei Serienfans. Mit „The Paper“ kehrt das Format im September 2025 nun zurück. Im Fokus steht diesmal eine Zeitung vor dem Aus. Damit werden einmal mehr aktuelle Veränderungen mit Comedy aufgegriffen.
Wechseln die Medientage Mitteldeutschland nach Thüringen?
Die Medientage Mitteldeutschland stehen vor einen Wechsel des Veranstaltungsortes: Wie FLURFUNK aus Kreisen der AG Medientage Mitteldeutschland erfuhr, werden die Medientage 2026 nicht erneut in der Alten Spinnerei in Leipzig stattfinden.
Recent Comments by owy
- 13. August 2025 on Aus nach 35 Jahren: WochenKurier wird zu Ende September eingestellt
- 17. Juni 2025 on MDR: Leitung für Direktion Leipzig/Halle wird ausgeschrieben
- 13. Juni 2025 on Symposium zu Lokalmedien und Lokaljournalismus in Sachsen
- 20. April 2025 on Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mangelt es an Transparenz
- 28. Februar 2025 on Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mangelt es an Transparenz







