Im Juni 1990 gründete sich der DJV Sachsen. Weil sich das Ereignis im kommenden Jahr zum zwanzigsten Mal jährt, hat der DJV Sachsen mit Unterstützung der Druckerei Thieme in Meißen einen Wandkalender für 2010 erstellt. Zwei wichtige Daten sind schon eingetragen: (mehr …)
About: owy
Recent Posts by owy
Medienlinks: Kritik an ARD und ZDF
Medienlinks Die überragenden Fußball- und Sportquoten sind gekaufte Quoten, bei allen Sendern. Ein Erfolg, der aus dem Portemonnaie kommt. Kommt es auf die Kreativität an, wird es mau bei ARD und ZDF, da wird 2009 zum Schwächeanfall. tagesspiegel.de Wie ARD/ZDF mit ihren Digitalangeboten die verloren gegangene junge Zielgruppe erreichen wollen berlinonline.de, dwdl.de In einem Leipziger Fünf-Sterne-Hotel verkostet das ZDF-Magazin ...
Lochthofen: Entlassung nach “verlagsschädigenden Äußerungen”
Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der "Thüringer Allgmeinen", ist mit sofortiger Wirkung nicht mehr im Amt. Wie "Spiegel Online" berichtet, ist er seit Dienstag (gestern) freigestellt. Titel der SPON-Meldung: "Nach Nazi-Vergleich: WAZ-Gruppe entlässt Chef der "Thüringer Allgemeinen". Ursprünglich hatte die WAZ-Gruppe die Ablösung Lochthofens und die Übergabe an Paul-Josef Raue für Januar angekündigt. Die Ablösung hatte für ...
Medienlinks: Die Zukunft des Journalismus
Medienlinks vom 1. Dezember und 30. November 2009 Revolution im deutschen Journalismus ("Zeit"-Dossier) zeit.de Qualität inszenieren: Ein Buch über Anspruch und Wirklichkeit im Journalismus nzz.ch Wie Verlage im Netz Geld verdienen indiskretionehrensache.de (mehr …)
Lesehinweis: Kommentar zum neuen Stadtfest-Motto
Diesen Montag (30. November) ist Dr. Bettina Bunge, Geschäftsführerin der Dresdner Marketing GmbH, zu Besuch im Presseclub. In seiner Kolumne auf Banq.de (Nachtrag: und zweitverwertet im Blog "Konzeptspeicher") regt sich Autor Sebastian über "Dresden – weltoffene Metropole der Kunst" als neues Motto des Stadtfestes auf. Und schreibt: "Allein diese kurzen Zeilen sind doch wirklich Grund genug, ...
Medienlinks: „Kahlschlag bei den Thüringer Zeitungen?
Medienlinks vom 28. und 27. November 2009 Kahlschlag bei den Thüringer Zeitungen durch die WAZ? tagesspiegel.de Die Toten Hosen tarnten Konzert als Gottesdienst welt.de Medienlinks vom 27. November Fernsehen ist mittlerweile ein Erregungsmedium geworden. Gutes quotenstarkes Fernsehen kann man nur noch machen, wenn man kampagnenmäßig journalistisch vorgeht. www.faz.net (mehr …)
Sergej Lochthofen tritt bei “Thüringer Allgemeinen” ab
Wechsel in der Chefredaktion der "Thüringer Allgemeinen": Sergej Lochthofen muss seinen Posten als Chefredakteur zum 1. Januar 2010 an Paul-Josef Raue abtreten. Raue kommt von der "Braunschweiger Zeitung", wo er bislang als Chefredakteur wirkt. Beide Zeitungen gehören zum WAZ-Konzern. Lochthofen ist seit 1990 Chefredakteur der "Thüringer Allgemeinen" und dürfte einer der prominentesten Medienvertreter Ostdeutschlands sein. Laut ...
Prominente Unterstützung für Coloradio
Das von der Abschaltung bedrohte "Coloradio" bekommt prominente Unterstützung: "Einen entsprechenden offenen Brief haben 'Coloradio' zufolge der Politologe Werner Patzelt, Kabarettist Olaf Schubert und Veranstalter Bernd Aust unterschrieben", heißt es in der "Sächsischen Zeitung". Titel der Geschichte: "Dresdner Radio-Sender droht das Aus". Auf der Liste der Erstunterzeichner auf der Webseite von "Coloradio" sind außerdem eine Reihe ...
Medienlinks: Zukunft des Journalismus und Digitalfernsehen
Medienlinks Wer als Verleger, Medienunternehmer und Journalist seinen gesellschaftlichen Auftrag ernst nimmt, muss sich um die Frage kümmern, ob und wo ein Austausch zwischen den Generationen, zwischen Journalisten und Nutzern stattfinden soll, wo er möglich und wo er überhaupt sinnvoll ist. Er muss den Wert der Unabhängigkeit von Informationen erkennen und (wieder) schätzen lernen. carta.info Die Sächsische ...
ZAPP: Geteilte Medienwelt in Ost und West
Das Medienmagazin ZAPP hat sich der unterschiedlichen Mediennutzung in Ost- und Westdeutschland angenommen: [via: @patrickziob]
Medienlinks: Bluttests beim MDR, Digitalisierung von Lokal-TV
Medienlinks vom 25. und 24. November 2009 MDR: Die sächsische Staatsregierung hat den MDR im Zusammenhang mit den umstrittenen Bluttests für Bewerber zu einer Stellungnahme aufgefordert. freiepresse.de Sächsische Medienanstalt fördert Digitalisierung lokaler TV-Veranstalter digitalfernsehen.de Twitter als Reklameparadies taz.de (mehr …)
Medienlinks: SANDMANN wird 50
Medienlinks SANDMANN wird 50 welt.de, ksta.de Warum die Qualität im Journalismus abnimmt dradio.de Das Internet spaltet die Gesellschaft faz.net Das DIMBB Dresdner Institut für Medien, Bildung und Beratung, gegründet von Heiko Hilker, erstellt regelmäßig einen Nachrichtenüberblick zur Medienlandschaft Deutschlands. Eine Auswahl von relevanten Links geben wir hier wieder - wir danken dem DIMBB für die Bereitstellung.
Recent Comments by owy
- 20. April 2025 on Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mangelt es an Transparenz
- 28. Februar 2025 on Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mangelt es an Transparenz
- 10. Januar 2025 on 2 Mio. Euro für 3 Jahre: SLM fördert Satellitenplatz für Lokal-TV weiter
- 16. Juli 2024 on Katapult kündigt Zeitung für Sachsen an: Ziel sind 500.000 Exemplare
- 7. März 2024 on Anmerkungen zu den „Zensur“-Vorwürfen von Katrin Huß