Der langjährige Kultur-Ressortleiter und -Redakteur Tomas Petzold feiert heute bei den "Dresdner Neuste Nachrichten" seinen Ausstand. Der 59-Jährige Petzold war zuletzt als Redakteur auf einer halben Stelle im Kulturressort der "DNN" tätig; in Zukunft will er etwas kürzer treten und als freier Autor arbeiten. Lange Zeit war Petzold als Ressortleiter Kultur bei der "DNN" beschäftigt. Bereits ...
About: owy
Recent Posts by owy
Warum es besser ist, immer mehrere Zeitungen zu lesen
Quellen: "MOPO Dresden" vom 7.12.2009 (großes Bild) und SZ-Online vom 7.12.2009.
“Mopo Dresden”: “publizistischer Mega-GAU” für Orosz
So sind Medien: Die Klage von Oberbürgermeisterin Helma Orosz gegen das Bild der Malerin Erika Lust nutzt die "Dresdner Morgenpost" am Samstag, um das Gemälde großflächgig auf der Titelseite zu zeigen. Nur die Intimstellen sind mit Balken verdeckt. Die Schlagzeile dazu: "Arme OB Orosz! Ganz Deutschland guckt jetzt die nackte Helma". Die Geschichte im Innenteil ("'Dickliche ...
Medienlinks: Fernsehen bleibt beliebtestes Medium
Medienlinks vom 4. und 5. Dezember 2009 Fernsehen bleibt das beliebteste Medium fr-online.de, welt.de Studie: TV unterhält, Internet ist sozial digitalfernsehen.de Landesmedienanstalten: Duales Rundfunksystem in Gefahr digitalfernsehen.de (mehr …)
Herbst ’89 in Dresden: „Oktoberfilm“ jetzt im Handel
Ab sofort gibt es den "Oktoberfilm" als DVD im Handel. Die "experimentelle Foto- und Klangcollage zu den Herbstereignissen 1989 in Dresden" (Zitat: Balance Film) entstand nach einer Idee von Friedrich-Wilhelm Junge und Klaus Dieter Kirst. Regie führte Ralf Kukula, der Text stammt von Durs Grünbein. Der 30minütige "Oktoberfilm" zeigt ausschließlich Fotos aus dem Herbst '89, die ...
Video zum Wochenende: Magazine der Zukunft
Ein Video zum Wochenende, das einen Blick in die Zukunft gewährt, nämlich wie gedruckte Magazine in Zukunft aussehen könnten - am Beispiel des amerikanische Print-Magazin "Sports Illustrated".
Medienlinks: Stimmung bei der „Thüringer Allgemeinen“
Medienlinks vom 3. Dezember 2009 Wie ist die Stimmung bei der "Thüringer Allgemeinen"? taz.de, tagesspiegel.de, berlinonline.de, ksta.de, neues-deutschland.de Das DIMBB Dresdner Institut für Medien, Bildung und Beratung, gegründet von Heiko Hilker, erstellt regelmäßig einen Nachrichtenüberblick zur Medienlandschaft Deutschlands. Eine Auswahl von relevanten Links geben wir hier wieder - wir danken dem DIMBB für die Bereitstellung.
DJV: Jahresplaner zum 20. Jahrestag
Im Juni 1990 gründete sich der DJV Sachsen. Weil sich das Ereignis im kommenden Jahr zum zwanzigsten Mal jährt, hat der DJV Sachsen mit Unterstützung der Druckerei Thieme in Meißen einen Wandkalender für 2010 erstellt. Zwei wichtige Daten sind schon eingetragen: (mehr …)
Medienlinks: Kritik an ARD und ZDF
Medienlinks Die überragenden Fußball- und Sportquoten sind gekaufte Quoten, bei allen Sendern. Ein Erfolg, der aus dem Portemonnaie kommt. Kommt es auf die Kreativität an, wird es mau bei ARD und ZDF, da wird 2009 zum Schwächeanfall. tagesspiegel.de Wie ARD/ZDF mit ihren Digitalangeboten die verloren gegangene junge Zielgruppe erreichen wollen berlinonline.de, dwdl.de In einem Leipziger Fünf-Sterne-Hotel verkostet das ZDF-Magazin ...
Lochthofen: Entlassung nach “verlagsschädigenden Äußerungen”
Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der "Thüringer Allgmeinen", ist mit sofortiger Wirkung nicht mehr im Amt. Wie "Spiegel Online" berichtet, ist er seit Dienstag (gestern) freigestellt. Titel der SPON-Meldung: "Nach Nazi-Vergleich: WAZ-Gruppe entlässt Chef der "Thüringer Allgemeinen". Ursprünglich hatte die WAZ-Gruppe die Ablösung Lochthofens und die Übergabe an Paul-Josef Raue für Januar angekündigt. Die Ablösung hatte für ...
Medienlinks: Die Zukunft des Journalismus
Medienlinks vom 1. Dezember und 30. November 2009 Revolution im deutschen Journalismus ("Zeit"-Dossier) zeit.de Qualität inszenieren: Ein Buch über Anspruch und Wirklichkeit im Journalismus nzz.ch Wie Verlage im Netz Geld verdienen indiskretionehrensache.de (mehr …)
Lesehinweis: Kommentar zum neuen Stadtfest-Motto
Diesen Montag (30. November) ist Dr. Bettina Bunge, Geschäftsführerin der Dresdner Marketing GmbH, zu Besuch im Presseclub. In seiner Kolumne auf Banq.de (Nachtrag: und zweitverwertet im Blog "Konzeptspeicher") regt sich Autor Sebastian über "Dresden – weltoffene Metropole der Kunst" als neues Motto des Stadtfestes auf. Und schreibt: "Allein diese kurzen Zeilen sind doch wirklich Grund genug, ...
Recent Comments by owy
- 17. Juni 2025 on MDR: Leitung für Direktion Leipzig/Halle wird ausgeschrieben
- 13. Juni 2025 on Symposium zu Lokalmedien und Lokaljournalismus in Sachsen
- 20. April 2025 on Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mangelt es an Transparenz
- 28. Februar 2025 on Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mangelt es an Transparenz
- 10. Januar 2025 on 2 Mio. Euro für 3 Jahre: SLM fördert Satellitenplatz für Lokal-TV weiter