Recent Posts by owy

Falk Neubert wird ÖA-Referatsleiter im Sozialministerium Thüringen

Falk Neubert, bislang Abgeordneter in der Fraktion Die Linke im Sächsischen Landtag, gibt sein Mandat auf und wechselt nach Thüringen ins Sozialministerium. Dort übernimmt er die Leitung des Referats M2: Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Grundsatzfragen und strategische Planung. Erster Arbeitstag für den 43-Jährigen war der 1.9.2017. Amtierende Ministerin im Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (TMASGFF) ist Heike Werner. Neubert folgt als Referatsleiter ...

Heute! #bsen – das Onliner-Event

Von 0 No tags

Tataaa, es ist soweit, heute (1.9.2017) ist der große Tag: #bsen - das Onliner-Event geht in die zweite Runde. Ab 8.30 Uhr treffen sich fast 160 Teilnehmer in der Gläsernen Manufaktur in Dresden, um sich zu vernetzen, zu diskutieren und sich bis zum Abend über die Fragen auszutauschen, wie das Netz die Gesellschaft verändert und welche Rolle ...

Aus für eRtv: Görlitzer Lokal-TV stellt Sendebetrieb ein

Von 0 , ,

Die Bildschirme bleiben schwarz: Das Görlitzer Lokalfernsehen eRtv (steht für Euro-Regional-TV) hat auf seiner Facebook-Seite verkündet, zum 1.9.2017 den Sendebetrieb einzustellen. Aus einem Facebook-Posting vom 31.8. geht hervor, dass die Produktionsfirma WalkoMedia ab 1.9. keine Sendeinhalte mehr für eRtv produzieren werde. Ein entsprechender Vertrag mit Senderchef Christian Wiesner sei nicht verlängert worden. In einem Bericht der Sächsischen Zeitung vom ...

FLURFUNK jetzt auch als Podcast

Ja, manchmal entwickeln wir uns auch weiter: Nach einigen Monaten Vorbereitung sind wir vom FLURFUNK zum 12.9.2017 unter die Podcaster gegangen. Der FLURFUNK-Podcast ist eine Kooperation von EinfachTon, dem Podcast-Label für Sachsen, und dem STAWOWY-Verlag (FLURFUNK, FUNKTURM, #bsen).

Künftig wird unser Podcast monatlich erscheinen. Wie im Blog dreht sich dabei alles um Medien, Medienwirtschaft, gesellschaftliche und politische Kommunikation und die Veränderungen dieser Bereiche durch das Internet und die Digitalisierung.

DMG-Chefin Bettina Bunge verlässt Dresden

Von 1 ,

Bettina Bunge, Geschäftsführerin der Dresden Marketing GmbH (DMG), verlässt nach acht Jahren Dresden. Sie will spätestens zum 1.11.2017 nach Schleswig-Holstein wechseln, um dort die Geschäftsführung der offiziellen touristischen Landesmarketingorganisation Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH (TA.SH) in Kiel zu übernehmen. Das teilt die Landeshauptstadt Dresden in einer Pressemitteilung mit. Die kurzfristige Auflösung ihres Vertrages bedarf der Zustimmung des Dresdner Stadtrats. ...

Instagram-Schleichwerbung: „#ad“-Kennzeichnung eher unzureichend

Von 0 , ,

Ein Urteil mit Signalwirkung: Das Oberlandesgericht Celle hat die Kennzeichnung "#ad" bei einem Instragram-Posting als unzureichend beurteilt. Konkret ging es um das Posting "eines 20-jährigen Instagram-Stars mit 1,3 Millionen Followern, der für das Onlineangebot der Drogeriekette Rossmann Schleichwerbung gemacht hatte", schreibt manager-magazin.de ("Drogeriekette Rossmann für Schleichwerbung mit Instagram-Star verurteilt"). Geklagt hatte laut Bericht der Verband Sozialer Wettbewerb, bei Zuwiderhandlung droht Rossmann ...

SLM: Diskussion um Medienrat, Rechnungshofbericht hat Nachspiel

Von 0 , , , ,

  Die Sächsische Landesmedienanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) hat in jüngster Zeit für einige Schlagzeilen gesorgt, die hier im Blog unbedingt noch erwähnt sein sollten: Diskussion um Zusammensetzung des SLM-Medienrats In einem am 22.8.2017 in LVZ und DNN erschienenen Artikel wird angezweifelt, ob die Zusammensetzung des Präsidiums des Medienrats rechtmäßig ist. Der Medienrat ist das wichtigste Entscheidungsgremium der SLM ...

AfD Sachsen: Wer mit Dreck wirft…

Von 8 , , ,

Okay, eigentlich haben wir hier intern die Regel, platte und (meist) inhaltsleere Provokationen in der Politik als solche nicht zu einem FLURFUNK-Thema zu machen. Was uns allerdings heute als Pressemitteilung der AfD Sachsen in den Mailbriefkasten flattert (oder sollte man schreiben: ins Mailpostfach geschi*** wird), ist dermaßen platt, dass es schon zum Himmel... ähm, riecht. Konkret ...

„Partisanin“: LINKE Sachsen stellen Wahlkampf-App vor

Von 0 , ,

Die LINKE Sachsen hat am Wochenende (12.8.2017) eine Wahlkampf-App veröffentlicht. Name: "Partisanin". Die App ist zunächst nur als Web-App erhältlich, eine Veröffentlichung als native Smartphone-App ist mittelfristig geplant. Mit der Partisanin-App können sich die Nutzer an einer Kampagne (derzeit aktuell: zur Bundestagswahl 2017) beteiligen. Zugang erhält man, in dem man einen QR-Code einscannt - etwa im Wahlkampfbüro oder über ...

MDR-Berichte über Flüchtling: ein Thema, zwei Perspektiven

Von 2 No tags

Lügenpresse-Rufer aufgepasst! Heute leisten wir mal einen Beitrag zur Vermittlung von Medienkompetenz: Am vorliegenden Beispiel der Berichterstattung des MDR über einen Flüchtling, der in jüngster Zeit in Bautzen für einigen Gesprächsstoff gesorgt hat, zeigt sich, welche Grenzen Journalismus hat. Die immer wieder geforderte Neutralität und Objektivität – sie ist durch Journalisten faktisch nicht erreichbar. Wir empfehlen dringend, sich ...