Erneuter Blick ins Nachbarland: Die Landespressekonferenz Sachsen-Anhalt hat in einem offenen Brief den Vorsitzenden der AfD Fraktion im Landtag Sachsen-Anhalt, Oliver Kirchner, scharf kritisiert. Kirchner hatte im Laufe einer Kundgebung am 5.9.2022 auf dem Domplatz Magdeburg Journalisten namentlich aufgerufen und diskreditiert. Wörtlich schreibt die LPK Sachsen-Anhalt: "Dies steht in einer Reihe mit weiteren, zurückliegenden Vorfällen, in denen Sie in ...
Wie der FLURFUNK mal zum “Kronzeugen” für Fake-News wurde
Um es vorwegzunehmen: Nein, dass die Verträge von Jana Hahn und Torsten Peuker vom MDR nicht verlängert werden, hat nach unseren Informationen nichts (in Großbuchstaben und mit Ausrufezeichen: NICHTS!!!) mit der Berichterstattung über angebliche Impf-Nebenwirkungen zu tun.
Irgendjemand hat das aber so ins Netz geschrieben und unseren Beitrag verlinkt. Und jetzt explodieren unsere Reichweiten (was schön aufzeigt, wie sinnlos Klicks als Maßstab für Medien sind).
6. MDR-Rundfunkrat: freie Plätze zur konstituierenden Sitzung?
Am Montag, den 31.1.2022, soll sich der 6. Rundfunkrat des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) zu seiner ersten, konstituierenden Sitzung treffen.
Nur: Die genaue und finale Zusammensetzung des Gremiums ist aktuell noch offen. Das wird sich wohl auch bis zur ersten Sitzung nicht ändern.
Denn hinter den Kulissen gibt es einige Uneinigkeiten darüber, wer eine Vertreterin oder einen Vertreter entsenden darf.
Denn hinter den Kulissen gibt es Streit darum, wer eine Vertreterin oder einen Vertreter entsenden darf.
Das Narrenschiff – Mit Querdenken ins Land der falschen Metaphern und unglücklichen Vergleiche
Eine Kolumne von Stephan Zwerenz. Man kann es sich nicht ausdenken und wenn doch, würde es einem niemand glauben. Die zweite Corona-Welle übertrifft die Zahl der Neuinfektionen aus der erste Welle. Sachsen ist mit weitem Abstand Corona-Hotspot Nummer eins in Deutschland. Die Todeszahlen springen in die Höhe. Und trotz Warnungen von Experten werden Schutzverordnungen nur ...
Plauen: AfD-Mitglieder verletzen Video-Filmer/Journalisten
Ein Video, wie ein filmender Mann im sächsischen Plauen von fünf AfD-Anhängern körperlich attackiert wird, geht gerade in den sozialen Netzwerken viral: Bei dem Versuch, bei der AfD-Parteiveranstaltung am vergangenen Donnerstag (9.7.2020) zu filmen, wurde der 28-Jährige mit körperlicher Gewalt an seiner Arbeit gehindert. Streit auf YouTube veröffentlicht Im Video, das auch bei YouTube zu finden ist, ist ...
Die 20 meistgeklickten FLURFUNK-Beiträge 2019
Liebe Leserinnen und Leser,
der Jahreswechsel steht an, Zeit für unseren traditionellen Jahresrückblick im FLURFUNK.
Und, welches Medien-Ereignis von 2019 ist Ihnen in Erinnerung geblieben?
Aus unserer Sicht spielten die Landtagswahlen im September (z.B. mit unserem Live-Podcast aus dem Landtag) und die anschließende Koalitionsvereinbarung eine sehr große Rolle. Für sehr viel Gesprächsstoff sorgte 2019 außerdem die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM).
Auch bei uns gab es Veränderungen.
Wollt ihr die totale Paranoia?
Eine Kolumne von Stephan Zwerenz. Heutzutage scheinen Verschwörungstheorien im Netz nicht nur allgegenwärtig zu sein, sondern zum Mainstream zu gehören. Auf der einen Seite kann man die absurden Geschichten von Hohlwelten, Reptiloiden, Mondnazis, bewusstseinsverändernder Zahnpasta, LSD im Trinkwasser oder von Flugzeugen, die tödliche Chemtrails versprühen und winzige Mikrochips abwerfen, eigentlich nur belächeln. Doch das ein oder andere ...
Ein Klima der Hysterie
Eine Kolumne von Stephan Zwerenz. Politik und Medien haben ihren eigenen Klimawandel bereits lange hinter sich gebracht. Vielseitige Debatten und Berichte scheinen die Rarität auf den Clickbaiting-Marktplätzen des World Wide Webs geworden zu sein. Wer sich im Buhlen um die mediale Aufmerksamkeit behaupten will, passt sich nicht selten dem herrschenden Klima der Hysterie an. Die Tendenz ...
“Koalitionspoker”: MDR veröffentlicht Online-Spiel zur Landtagswahl
“Stellen Sie sich vor, es ist der Tag nach der Landtagswahl. Die Wahlergebnisse stehen fest. Doch die richtige Arbeit beginnt erst jetzt!”
Mit diesem Satz beginnt das Online-Spiel, dass sich seit dem 1. August hinter der Website www.mdr-koalitionspoker.de verbirgt. Der Clou: Die Koalitionsverhandlungen führen die Spieler*innen selber.
Medien im Wahlkampf: Ausgewogen, aber nicht umfassend
In Wahlkampfzeiten sind die Medien für die Demokratie besonders wichtig. Rundfunk und Presse berichten dabei planvoll und neutral. Viele Menschen finden sich jedoch in den Themen nicht wieder. Text: Alexander Laboda Hinweis: Dieser Text ist zuerst in FUNKTURM Nr. 10 im Juni 2019 erschienen. Franko Loddo kommt mit dem Fahrrad zum Termin. Und als er sich kurz darauf ...
Interview: Wie “Zukunft Sachsen” eine AfD-Regierung verhindern will
Seit ein paar Tagen ist die Webseite www.zukunftsachsen.org online. Dahinter steckt eine Kampagne, die dafür wirbt, zur Landtagswahl in Sachsen am 1. September taktisch zu wählen. Man solle sein Kreuz nicht bei der FDP oder der Linken machen, sondern bei CDU, SPD oder den Grünen, um eine Kenia-Koalition zu ermöglichen und gleichzeitig eine Regierungsbeteiligung der ...
Nach AfD-Fake-News-Vorwurf: MDR Sachsen bleibt bei Darstellung
Der MDR Sachsenspiegel hat sich in seiner Sendung vom 10.1.2019 mit dem Thema Fake-News befasst. Titel des Beitrags: "Polizei hat mit Fake-News zu kämpfen". Schräg: Nun muss sich die Redaktion mit von der AfD Sachsen verbreiteten Fake-News zu ihrem Beitrag über Fake-News auseinandersetzen. Denn: Die AfD behauptet, der MDR habe die Aussagen des AfD-Abgeordneten Carsten Hütter falsch wiedergegeben. Darauf ...