Medienkompetenz: SLM fördert u.a. Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft (LVZ)

Die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien hat heute (20.4.2021) in einer Pressemitteilung die künftigen Projektträger der Medienkompetenz-Förderung bekannt gegeben.

Diese sind in der Sitzung des SLM-Medienrats entschieden worden.

Spannend: Im Leipziger Land wird künftig das Mutterunternehmen der Leipziger Volkszeitung, die Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft (LVDG), die Vermittlung von Medienkompetenz übernehmen – in Verbund mit einem Partner (#Steady-Zugang erforderlich).

Medienkompetenz: SLM meldet 48 Anträge von 30 Antragstellern

Erfolgsmeldung aus der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM): Auf die Ausschreibung der Medienkompetenzförderung sind insgesamt 48 Anträge von 30 Antragstellern eingegangen. Sie bewerben sich für die Förderung von Projekten in 15 Wirkungskreisen in Sachsen, die ab 1.7.2021 beginnen soll. Insgesamt stellt die SLM für diesen Förderzeitraum rund 3,7 Mio. Euro zur Verfügung - die ...

SLM beendet Förderung der Sächsische Ausbildungs- und Erprobungskanäle (SAEK)

Die Sächsischen Ausbildungs- und Erprobungskanäle (SAEK) sind ab 30.6.2021 Geschichte. Dann nämlich enden die laufenden Verträge zum Betrieb der insgesamt neun SAEK-Angebote im Freistaat Sachsen. Die Verträge werden auch nicht verlängert, wie den Betreibern mitgeteilt worden ist.

Die zuständige Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) will ihre Medienkompetenzförderung in Zukunft komplett neu aufstellen.