Der Leipziger Journalist und Blogger Daniel Große hat in seinem Blog die aktuellen, gestern veröffentlichten Radioreichweiten ausgewertet. Mit seinem Einverständnis bilden wir im Folgenden seinen Beitrag: "ma 2009 radio II in Sachsen: Massive Verluste" auch bei uns im Blog ab. Daniel Große ma 2009 radio II in Sachsen: Massive Verluste Heute wurde die Media Analyse 2009 Radio II ...
About: owy
Recent Posts by owy
„Bild“: „Nie war der MDR so jung“
Medienjournalismus auf sächsisch: Die Lokalausgabe der "Bild"-Zeitung stellt heute großflächig die jungen Gesichter des MDR-Sachsenspiegel vor. Überschrift: "Nie war der MDR so jung". Zitat: "Sogar an Schnittplätzen und hinter den Kameras hat der MDR bei seiner Mannschaft aus über 8000 Journalisten, Planern und Technikern ganz oft junge auch Kollegen. Beispiel Sachsenspiegel. Bei der täglichen Nachrichten-Sendung (ab ...
Prof. Donsbach: Offener Brief zum Thema Ausländerfeindlichkeit
Prof. Wolfgang Donsbach vom Institut für Kommunikationswissenschaft der TU-Dresden hat einen offenen Brief zum Umgang der Dresdner mit dem Tod von Marwa El Sherbiny und dem Thema Ausländerfeindlichkeit veröffentlicht. Die Ermordung der Ägypterin sorgt weltweit für anhaltende Berichterstattung. Zitat: "Die Bilder und Berichte von diesem Verbrechen gehen um die Welt und sie fügen sich ein in ...
Stawowy und Kirchner produzieren „SUPERillu“-Sonderseiten
Mal ein klitzekleines bisschen Eigenwerbung: Das Dresdner Redaktionsbüro "Junges Gemüse" hat im Auftrag der Zeitschrift "SUPERillu" die Jugend von heute genauer unter die Lupe genommen. Auf 10 Seiten berichten 20-Jährige, wie sie sich und ihre eigene Generation sehen. Hinter "Junges Gemüse" stehen die Dresdner Journalistin Nicole Kirchner (u.a. "Melodie & Rhythmus") und Peter Stawowy, selbstständiger ...
DMG: Bettina Bunge tritt Posten als Geschäftsführerin an
Gestern hat Dresdens neue Marketingchefin Dr. Bettina Bunge ihren Posten angetreten. Die 1967 in Lüneburg geborene Bunge ist Diplomkauffrau. Ihre Doktorarbeit verfasste sie zu dem Themenfeld "Marketing, Dienstleistungsqualität und Kundenzufriedenheit", schreibt die "Sächsische Zeitung". Zuletzt arbeitete sie als Leiterin des Marketing bei der Hamburg Tourismus GmbH. Weitere Station vorher waren die Deutschen Zentrale für Tourismus ...
Dirk Thärichen neuer MDR-Kommunikationschef
Jetzt ist es offiziell: Nachdem es vergangene Woche schon als Gerücht durch den Blätterwald rauschte, hat der MDR heute die offizielle Pressemitteilung verschickt: Dirk Thärichen, 39, wird neuer MDR-Kommunikationschef. Er tritt die Stelle als Unternehmenssprecher und Chef der Hauptabteilung Kommunikation des MDR am 1. September an. Bis dahin leitet Birthe Gogarten, Leiterin Presse/PR, die Geschäfte der ...
PSR räumt beim Rundfunkpreis Mitteldeutschland ab
Am vergangenen Freitag ist der fünfte Rundfunkpreis Mitteldeutschland in Dresden verliehen worden. Die fünfköpfige Jury hatte die Preisträger aus 76 Beiträge von 16 Hörfunkveranstaltern auszuwählen; insgesamt stellten die drei Landesmedienanstalten insgesamt 11.000 Euro für Preisgelder zur Verfügung. Radio PSR gewann dabei sowohl in den Kategorie "bester Beitrag" und "bester Werbespot" jeweils den ersten Platz. Die Preisträger ...
Video zum Wochenende: Rainald Grebe singt „Sachsen“
Das erscheint ein passender Einstieg ins Wochenende: Rainald Grebe singt "Sachsen": (via taeffis Blog) In dem Zusammenhang sei nochmals auf unsere wunderbare Ost-Battle verwiesen, die wir vor einiger Zeit mal hier im Blog hatten... In diesem Sinne: schönes Wochenende!
LPK Sachsen: Zitat, Foto und Überschrift des Jahres
Die Landespressekonferenz Sachsen hat im Rahmen ihres traditionellen Sommerfestes das beste "Foto des Jahres", die beste "Überschrift des Jahres" und das beste "Zitat des Jahres" 2009 gekürt. "Der Preis wurde beim Sommerfest der Landespressekonferenz mit 300 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport in Dresden verliehen", schreibt die "Sächsische Zeitung" unter der Überschrift "Obama knuspert sich ...
PR-Giganten verschmelzen: Pleon heißt jetzt Pleon Ketchum
Die beiden PR-Giganten Pleon und Ketchum fusionieren und agieren in Europa in Zukunft unter dem Titel Ketchum Pleon. Betroffen ist davon auch das Dresdner Pleon-Büro unter der Leitung von Dirk Popp. "Ketchum, eine der größten PR-Agenturen weltweit, und Pleon, der europäische Marktführer, schließen sich zusammen. Mit dem heute angekündigten Schritt entsteht eine der weltweit führenden und ...
Video: Jump-Chef Michael Schiewack im Interview mit turi2
Das Internet verändert die Medienlandschaft und die bisherige Medienproduktion nachhaltig, das weiß man auch beim MDR. Seit Juni 2007 hat Jump, die junge Welle des Senders, eine eigene Community im Netz. Dort können sich die Hörer anmelden und in direkten Kontakt mit anderen Hörern und den Programmachern treten. Die Idee, die Nutzer in einer Internet-Community ...
Ganz frisch: Tarifabschluss beim MDR
Mit einer Rundmail an alle MDR-Mitarbeiter haben die Gewerkschaften Verdi, DJV und DOV vor wenigen Stunden den erfolgreichen Tarifabschluss mit dem MDR verkündet. Der Sender selbst hatte in einer Nachverhandlung am 12. Juni nochmals etwas nachgelegt; für die Tarifkommission ein ausreichendes Angebot, dass im "oberen Feld der ARD-Abschlüsse" liege. Der Abschluss gilt für 24 Monate. ...
Recent Comments by owy
- 20. April 2025 on Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mangelt es an Transparenz
- 28. Februar 2025 on Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mangelt es an Transparenz
- 10. Januar 2025 on 2 Mio. Euro für 3 Jahre: SLM fördert Satellitenplatz für Lokal-TV weiter
- 16. Juli 2024 on Katapult kündigt Zeitung für Sachsen an: Ziel sind 500.000 Exemplare
- 7. März 2024 on Anmerkungen zu den „Zensur“-Vorwürfen von Katrin Huß