Recent Posts by owy

ECPMF: Übergriffe auf Journalisten vor allem in Sachsen

Von 0

Das Europäische Zentrum für Presse- und Medienfreiheit (ECPMF) hat zum gestrigen Tag der Pressefreiheit (3. Mai) Informationen zu Angriffen auf Journalisten in Deutschland veröffentlicht. 19 Journalisten sind 2016 in Deutschland tätlich angegriffen worden. Spitzenreiter unter den Bundesländern, was die Zahl der Übergriffe betrifft, ist der Freistaat Sachsen. Die Zahlen stammen aus einer Studie, die das ECMPF am 3.1o.2017 veröffentlichen will. In ...

Orientierung zum Thema Hate Speech/Hassrede im Netz

Der Sächsische Ausländerbeauftragte (SAB) Geert Mackenroth hat vor einigen Tagen ein Faltblatt zum Thema Hate Speech im Internet vorgestellt. Das Papier soll ehrenamtlichen Helfern eine erste Orientierung geben, wie mit Hassattacken (vor allem) im Netz umzugehen ist. Achtung, Eigenwerbung: Das Papier ist in Zusammenarbeit mit STAWOWY - Medien, Politik, Kommunikation erstellt worden – die gemeinsame Firma ...

#LokOn17: Vernetzung von lokalen Onlinemedien und Blogs?

Von Donnerstag bis Samstag (27.-29.4.2017) war ich gemeinsam mit rund 30 Bloggern, Onlinern und Zeitungsmachern als Teilnehmer bei dem Workshop "Gekommen, um zu bleiben – neue Ideen für lokale Onlinemedien" in Berlin. Veranstalter war die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb. Zielgruppe des Workshops waren vor allem kleine Online-Medien, etwa Lokalblogs und -Magazine, aber auch Vertreter von Online-Seiten großer ...

Videohinweis: Ballroom Street Talk #1

Heute mal ein Videohinweis: Johannes Gerstengarbe, Betreiber der Ballroom-Studios, hat sich mit einem Video-Team auf den Neumarkt begeben und die Menschen dort gefragt, was für sie Heimat ist. Der "Ballroom Street Talk #1" ist nach der Produktion des Ballroom Talk (vgl. FLURFUNK vom 13.2.2017: "Neu aus Dresden: Talkshow-Format 'Ballroom Talk'") der nächste Video-Schritt des Musikers, Studio-Betreibers ...

Landesweites Web-TV: SLM vergibt Zulassungen an LVZ und tag24

Der Medienrat der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) hat in seiner Sitzung am 10.4.2017 die Zulassungsanträge der Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft (LVDG, gibt u.a. die LVZ heraus) und Morgenpost Sachsen (tag24.de) für landesweite Web-TV-Programme bewilligt. Die beiden Zeitungshäuser sind damit berechtigt, "sachsenweiten Fernsehinformationsprogramme mit ausschließlicher Verbreitung über das Internet" zu betreiben. Konkret ist ...

FUNKTURM V: Influencer aus Mitteldeutschland gesucht!

Von 5 , , ,

Achtung, der nächste FUNKTURM steht in den Startlöchern! Das Thema der 5. Ausgabe (Heft 2/2017) ist Blogger, Onliner, Influencer. Wie bei der Ausgabe zum Thema Digitalisierung wird auch dieses Heft monothematisch sein - d.h. alle Geschichten werden sich um das Titelthema drehen und es aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. Gesucht: Die Influencer und Blogger Mitteldeutschlands! Eine zentrale Geschichte wird sein: Wir ...

Presseclub Dresden: Erich Kästner-Preis für Professor Gerhard Ehninger

Der Presseclub Dresden verleiht den 22. Erich Kästner-Preis an Professor Gerhard Ehninger. Er ist Direktor der Medizinischen Klinik I am Universitätsklinikum Dresden und Mitbegründer des Vereins Dresden - place to be e.V.. Mit der Auszeichnung ehrt der Presseclub Ehningers vielfältiges Engagement gegen Fremdenfeindlichkeit und seine Verdienste um die Stadt Dresden gerade in der Anfangszeit der Pegida-Demonstrationen. In ...

dpa-Eilmeldung: Das Problem mit Indymedia als Quelle

Von 2 , ,

Gastbeitrag von Andreas Szabo, Redaktionsleiter Radio Dresden Mal ein paar Hinweise zum Umgang mit unseriösen Quellen: Wenige Stunden nach dem Anschlag auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund am 11.4.2017 taucht im linken Szene-Portal "Linksunten Indymedia" ein angebliches "Bekennerschreiben" auf. Das Portal wird immer wieder für Bekennerschreiben aus der militanten Antifa-Szene genutzt. Nur: Jeder kann dort Texte veröffentlichen, dementsprechend ...

360 Gramm: zweite Ausgabe seit heute im Verkauf

Von 0

Es gibt eine Fortsetzung: Die zweite Ausgabe des Magazins 360 Gramm liegt seit heute an den Verkaufsstellen. "Das neue Magazin für die Stadt" ist 80 Seiten dick und kostet 4,90 Euro (aber ist eher so 320 Gramm schwer, laut FLURFUNK-Messung ;-) ). Die erste Ausgabe von 360 Gramm war im Dezember 2016 erschienen (vgl. FLURFUNK vom 26.11.2016) - zur Finanzierung ...

Lokal-TV: Haring übergibt Geschäftsführung von FiD und FiS

Übergabe in der Geschäftsführung von Fernsehen in Sachsen (FiS GmbH, produzieren Chemnitz Fernsehen und Leipzig Fernsehen) und Fernsehen in Dresden (FiD GmbH, produziert Dresden Fernsehen): Gesellschafter Frank Haring hat die Geschäftsführung der beiden Fernsehproduktionsfirmen übergeben. Künftig führt Anja Hermann, bislang Prokuristin, Dresden Fernsehen allein. In Leipzig haben Prokurist Jan Kaufhold und in Chemnitz Mitgeschäftsführer Andreas Flieger die Geschäftsführung ...

Wird MDR-Chefredakteur Stefan Raue Deutschlandradio-Intendant?

Lesehinweis: Die Medienjournalistin Ulrike Simon vom Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) hat vergangene Woche Donnerstag (23.3.2017) in ihrer Medienkolumne einen spannenden Text über die Intendantenwahl beim Deutschlandradio veröffentlicht. Er ist aus unserer Sicht vor allem interessant, weil Stefan Raue, Chefredakteur des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR), zu den genannten Kandidaten zählt. Laut Simon ist er einer der zwei verbliebenen Kandidaten für den Posten ...

„Gruppe Freital“: Nebenklage begleitet Prozess mit Blog

Hat es soetwas schon mal gegeben? Zwei Nebenklage-Anwälte begleiten den Prozess gegen die Mitglieder der sogenannten "Gruppe Freital" beim OLG Dresden mit einem eigenen Blog. Name des Blogs: Nebenklage "Gruppe Freital" (Link: gruppe-freital-nebenklage.de). Bislang sind vier Beiträge erschienen, in denen die Rechtsanwälte Kristin Pietrzyk und Alexander Hoffmann aus ihrer Prespektive über den Prozessverlauf berichten. Schon der Titel des aktuellsten Beitrags verrät, in welcher Form ...