In dieser FLURFUNK-Podcastfolge sprechen wir über Medienresilienz als Schlüsselkompetenz in PR und Öffentlichkeitsarbeit. Ausgangspunkt ist ein „Digitaler Mittag“, in dem sich das STAWOWY-Dozententeam und Gäste im Zoom über den „ganz normalen Wahnsinn“ des PR-Alltags austauschen: ständige Erreichbarkeit, Social-Media-Druck, Krisenkommunikation im Minutentakt – und die Frage, wie man trotz allem handlungsfähig bleibt.
Nachrichten
Projektauftakt: „Bürger machen Journalismus“ startet in Zwenkau
Mit einem Auftakt-Workshop im KulturKino Zwenkau ist am vergangenen Wochenende das neue Bürgerjournalismus-Projekt "Bürger machen Journalismus" der Universität Leipzig gestartet (vgl. FLURFUNK vom 20.8.2025: "Projekt 'Bürger machen Journalismus' sucht Coaches"). Erstmals hat sich eine Gruppe interessierter Bürgerinnen und Bürger aus Zwenkau und Umgebung getroffen, um in den kommenden drei Monaten gemeinsam eigene journalistische Beiträge zu entwickeln. ...
Workshop: Journalistischer Umgang mit der AfD, 15.11.2025, Leipzig
Terminhinweis: Der DJV-Sachsen lädt zu einem Workshop zum journalistischen Umgang mit der rechtsextremen AfD ein.
Bürgermedien in Mitteldeutschland: Landesmedienanstalten laden zum Austausch
Die drei mitteldeutschen Landesmedienanstalten laden am 6. November nach Weißenfels. Unter dem Titel „Zuhören. Mitreden. Gestalten.“ geht es um die Zukunft der Bürgermedien und ihre Rolle für Meinungsvielfalt und Teilhabe.
Wechseln die Medientage Mitteldeutschland nach Thüringen?
Die Medientage Mitteldeutschland stehen vor einen Wechsel des Veranstaltungsortes: Wie FLURFUNK aus Kreisen der AG Medientage Mitteldeutschland erfuhr, werden die Medientage 2026 nicht erneut in der Alten Spinnerei in Leipzig stattfinden.
Medienmacht: Zwischen Nachrichten und Meinungsmache, 3.9.2025, 19 Uhr in Meißen
Die Friedrich-Naumann-Stiftung lädt am 3.9.2025 zu einem spannenden Themenabend nach Meißen. Dort sprechen Alexander Teske, Autor des Buches "Inside Tagesschau", Prof. Markus Heinker, Dekan der Fakultät Medien an der Hochschule Mittweida und Präsident des Medienrat der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM) und ich, Peter Stawowy, Herausgeber und maßgeblicher Autor des FLURFUNK, über das Thema Medienmacht. Den Auftakt macht Alexander ...
Projekt „Bürger machen Journalismus“ sucht Coaches
Das Projekt "Bürger machen Journalismus" des Zentrum Journalismus und Demokratie (JoDem) am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig und der Deutsche Journalisten Verband Sachsen (DJV Sachsen) suchen "Journalismus-Coaches". Sie sollen auf Honorar-Basis die "Schulung und redaktionelle Begleitung von bis zu fünf Bürgerjournalistinnen und Bürgerjournalisten in einer ländlichen Region Sachsens übernehmen. Workshops mit Bürgern Auf der Webseite ...







