Terminhinweis: Am 28. August 2017 wird Prof. Lutz Hagen vom Institut für Kommunikationswissenschaft der TU Dresden auf Einladung des Presseclub Dresden und der sächsischen Landesgruppe der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG) zu der Frage referieren: "Ist Facebook Schuld an der Polarisierung von Politik?" Prof. Hagen wird dazu "Erkenntnisse aus der Forschung zu den politischen Wirkungen Digitaler ...
Hintergrund
ObenUntenRechtsLinks: Youtube-Doku über Dresden-Prohlis
Sehenswert: Bereits im Mai erschienen ist die erste Youtube-Doku des Reportage-Projekts ObenUntenRechtsLinks. Titel: „Die Plattenbauschluchten Dresden-Prohlis“. In der neunminütigen Reportage über Dresden-Prohlis befragen die Macher Passanten und andere Interviewpartner zu den Veränderungen ihres Viertels, der Rolle von Ausländern und politischen Ansichten.
10 Gründe, warum Vernetzungs-Events wie #bsen2 sinnlos sind
Die ganz Schlauen unserer Leser wissen es: Vernetzung, wie sie angeblich auf Events wie #bsen2 hergestellt wird, ist völlig überbewertet. Regelrecht sinnlos. Nicht? Ihr seht das skeptisch? Wir munitionieren euch mit den stichhaltigsten Argumenten, warum eine Vernetzung nichts bringt und also die Teilnahme an #bsen2 überhaupt nicht lohnt. Es soll ja Leute geben, die auf solche ...
1. Virtual Reality-Bildungsprogramm startet im Oktober in Babelsberg
Wie erzählt man am besten eine Geschichte in Virtual Reality? Wie können interaktive Plattformen und neue Zielgruppen mit innovativer Technik am besten erreicht werden? Diesen Fragen widmet sich das erste Virtual Reality-Bildungsprogramm im Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ). Hier wird vermittelt, wie interaktive Geschichten entwickelt und die Nutzer nachhaltig beeindruckt und visuell überzeugt werden. können. Das VR Future Storytelling startet ...
Mister Matthew: TV-Premiere bei MJUNIK (RTL2) gescheitert
Heute mal etwas Tratsch: Eigentlich würden wir an dieser Stelle darüber bloggen, dass Blogger Matthias Limmer alias Mister Matthew einen weiteren TV-Auftritt hatte. Aber: RTL2 hat die TV-Ausstrahlung der Online-Show MJUNIK noch vor der Ausstrahlung gestoppt. Darüber schreibt Mister Matthew in seinem Wochenrückblick im Blog: "Ende Juni war ich für einen Dreh in München, bei dem ich das ...
Presseclub Dresden lädt zum 10. SommerSchwatz
Terminhinweis: Der Presseclub Dresden feiert am 14.8.2017 seinen traditionellen SommerSchwatz. Gefeiert wird ab 19.30 Uhr (Einlass: 19 Uhr) im Hotel INNSIDE by Meliá am Neumarkt Salzgasse 4, 01067 Dresden. In der Einladung heißt es: "Wir begrüßen Sie traditionell mit Sekt und Sushi von 'Sushi & Wein'. Musikalisch begleiten uns der Gitarrist Axel Rosenbauer und die ...
Terminhinweis: 1. Branchenhearing Rundfunkwirtschaft in Dresden
Terminhinweis: Der Branchenverband der Dresdner Kultur- und Kreativwirtschaft Wir gestalten Dresden veranstaltet am 15.8.2017 ab 19 Uhr das erste Branchenhearing Rundfunkwirtschaft. Organisator und Moderator des Abends ist Bony Stoev. Laut Einladung werden die "neuen Aufgaben und Herausforderungen" des Marktes thematisiert. Dresden als Standort der Szene soll ebenfalls diskutiert werden. Ziel der Auftaktveranstaltung ist es, Aktiven und Interessierten einen ...
Aussperrung von Journalisten: „Gibt es ein sächsisches Problem?“
Das Deutschlandfunk Medienmagazin In Medias Res hat in seiner heutigen (24.7.2017) Sendung über die Aussperrungen von Journalisten in Sachsen berichtet. Im Antext des Beitrages heißt es: "In der Rangliste der Pressefreiheit steht Deutschland nur noch auf Platz 16. Begründet wurde das unter anderem mit den Angriffen auf Reporter bei Demonstrationen. Zwei Drittel dieser Fälle zählten Reporter ohne ...
Maas-Vortrag am Montag (17.7.2017) in Dresden: Livestream bei FLURFUNK
Für den Vortrag von Bundesjustizminister Heiko Maas am kommenden Montag (17.7.2017) gibt es einen neuen Veranstaltungsort: Die Veranstaltung findet jetzt in der BallsportArena statt. Grund für die Verlegung: Im Umfeld des Vortrags, den das Institut für Kommunikationswissenschaft der TU Dresden und der IfK Förderverein organisiert haben, sind mehrere Demonstrationen angemeldet. Im ursprünglich geplanten Hörsaalzentrum finden an ...
PRIME-Innovationskonferenz am 27./28.09.2017 in der Dresdner Messe
Für kleine und mittelständische Unternehmen sind Innovationen die Grundlage für ein erfolgreiches Alleinstellungsmerkmal am Markt. Um Unternehmen bessere Strategien und Methoden zur Umsetzung zu vermitteln, findet am 27. und 28.09.2017 die PRIME-Innovationskonferenz statt. Diese findet im Rahmen der Werkstoffwoche 2017 statt und ist eine gemeinsame Initiative von Wir gestalten Dresden, dem Materialforschungsverbund Dresden und der Wissensarchitektur der ...