Der Vollständigkeit halber sei dies auch hier gemeldet: Seit heute sind die Freien Radios Sachsen, also Coloradio Dresden, Radio blau Leipzig und Radio T Chemnitz nicht mehr auf den Frequenzen von Apollo Radio zu hören. Genau genommen ist zu den Sendezeiten, zu denen Coloradio & Co. sonst zu hören waren, auf den Frequenzen von Apollo ...
Hintergrund
„Kanal 8 Sport“: Sachsen bekommt regionales Sport-TV
Sachsen bekommt einen eigenes Sport-Fernsehen: Der Medienrat der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien SLM hat dafür am vergangenen Montag eine Lizenz an Sachsen Fernsehen vergeben. Ab Mitte oder Ende Mai soll der Sender starten, der im digitalen Kabelnetz der Primacom ausgestrahlt wird. Zum Sendestart werden dort zu 50% Spiele ausgestrahlt, die die drei ...
Rechnung nicht bezahlt: Apollo Radio droht Freien Radios mit Abschaltung (Korrektur: 20.4.2010)
"Ausstrahlung der Bürger-Radios vor dem Ende" meldet dpa (via "BILD-Leipzig"). "Sachsens Bürger-Radios vor dem Ende" ist die etwas längere Fassung der dpa-Meldung bei "SZ-Online" übertitelt. "Grund sei, dass die freien Radios die Rechnungen für die Sendekosten nicht beglichen hätten", heißt es in beiden Meldungen. Demnach haben die Freien Radios die Rechnung über 16.000 Euro nicht ...
Medienlinks: Wird JUMP das neue MDR-Jugendprogramm?
Volker Lilienthal erwartet Fusion kleiner ARD-Sender mit Großen sowie einen Jugendkanal. Kritisch äußerte sich Lilienthal zu dem seiner Ansicht nach zu seichten Angebot der dritten ARD-Programme: "Ich sehe zu wenig Info-Angebote mit Ecken und Kanten. Ich sehe zwar die Regionalisierung, die absolut notwendig ist. Aber sie neigt zu sehr dem Wohlfühlfernsehen zu." - presseportal.de Wird JUMP ...
„Dresdner Pressepost“: Marko Beger übernimmt Leitung
Marko Beger macht den Dyroff: Nach einigen Monaten Pause ist jetzt eine neue Ausgabe der "Dresdner Pressepost" erschienen. Im Vorwort erklärt Marko Beger, stellvertretender Verlagsleiter und Anzeigenleiter von "Prinz Dresden", dass er die Projektleitung im Auftrag der Kaderschmiede GbR übernommen hat. Zitat: (mehr …)
Medienlinks: JUMP startet Europa-Tour, SPUTNIK mit neuem Nachttalk
Sächsischer Kultusminister ist Schirmherr einer JUMP-Europa-Tour Ziel der Aktion: in einem abwechslungsreichen Projekttag den Schülerinnen und Schülern auf unterhaltsame und spielerische Weise Europa näher bringen. ... Auch die Landesregierung unterstützt das Vorhaben: "Das Sächsische Staatsministerium für Kultur und Sport begrüßt das Anliegen des MDR, gemeinsam mit der Europäischen Kommission Schüler während der Tour mit dem europäischen ...
Medienlinks: „Der Osten ist orange wie Schueler.cc“
Soziale Netzwerke: Freunde bleiben lokal, auch in Social Networks: In jeder Region Deutschlands ist ein spezielles Netzwerk am beliebtesten. Markforscher haben die Daten der AG Online Forschung ausgewertet. Ergebnis: Der Osten ist orange wie Schueler.cc, der Westen grün wie Xing - spiegel.de Die Thüringer Landesmedienanstalt hat Übertragungskapazitäten im DAB-Standard an private Anbieter ausgeschrieben. Die Gesamtdatenrate wird ...
Veranstaltungshinweis: Buchpremiere der Lesebühne Dresden
Die Macher des Kulturblogs Sax Royal laden am 8. April in die Scheune zur Präsentation des Buches "Sax Royal. Eine Lesebühne rechnet ab" ein. Laut Internetseite enthält die Sammlung einige der schönsten Geschichten und Gedichte aus fünf Jahren Sax Royal und dazu eine CD mit einem Live-Mitschnitt. Am Donnerstagabend werden die Autoren Michael Bittner, Julius Fischer, Roman ...
Medienlinks: Kritik an sozialen Netzwerken
Der Bundestagsabgeordnete Michael Kretschmer (CDU) kommentiert im CDU-Fraktionsblog den Vorschlag des EU-Ministerrates zur Cyberkriminalität. Wäre ja schön, wenn seine Position Mehrheitsmeinung in der CDU-/CSU-Fraktion wäre. Ist es aber nicht - netzpolitik.org Internet und Neue Medien ermöglichen ganz neue Möglichkeiten, sich zu informieren. Damit wird die Welt - zumindest theoretisch - ein bisschen demokratischer. Doch was ist ...
Metropolregion Mitteldeutschland launcht Internetauftritt
Die "Metropolregion Mitteldeutschland", ein Zusammenschluss aus elf mitteldeutschen Städten, hat sich einen neues Corporate Design und einen neuen Internetauftritt gegönnt. Das Internetportal ist offiziell während der 3. Jahreskonferenz des Verbundes am 26. März im Industriemuseum Chemnitz freigeschaltet worden. In der Pressemitteilung (PDF) wird die Chemnitzer Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig zitiert: "Damit erhält die Region ein modernes und ...
Landespressekonferenz Sachsen: neuer Vorstand
Gunnar Saft, Redakteur bei der "Sächsischen Zeitung", ist am Montag erneut zum Vorstandsvorsitzenden der Landespressekonferenz Sachsen gewählt worden. Seine Stellvertreter sind nun Petra Strutz (dpa), Jörg Schurig (dpa) und Annette Binninger (ebenfalls "Sächsische Zeitung"). Uta Deckow-Kindermann (MDR) bleibt Schatzmeisterin. Bei Bild-Online heißt es: "Zur Landespressekonferenz gehören derzeit 78 Journalisten als ordentliche Mitglieder, die für die landespolitische ...
Medienlinks: Gerd Schuchardt neuer Chef des MDR-Verwaltungsrates
Thüringens früherer Wissenschaftsminister Gerd Schuchardt (SPD) ist neuer Chef des MDR-Verwaltungsrates. Er wurde am Montag in Leipzig vom Verwaltungsrat einstimmig gewählt, teilte der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) mit. Zum Stellvertreter bestimmte das siebenköpfige Gremium Professor Günther Graßau, Studiendekan der Fakultät Medien an der Hochschule Mittweida (Sachsen) - naumburger-tageblatt.de, mdr.de (mehr …)