9.58 Uhr: Guten Morgen! Spontane Entscheidungen sind bekanntlich immer die besten - wir haben uns soeben entschieden, die erste öffentliche Sitzung des MDR-Rundfunkrats (vgl. FLURFUNK vom 12.9.2019: "MDR-Rundfunkrat: erste öffentliche Sitzung am 23.9.2019") mit einem Live-Blog zu begleiten. Okay, die Tagesordnung verspricht jetzt nicht die große, kontroverse Debatte. Aber vor dem Hintergrund, dass die Entscheidung, die ...
2. DAB+ Bundesmux: Verfahren war nicht korrekt
Das Verwaltungsgericht Leipzig hat heute (23.5.2019) ein Urteil in der Klage über das Vergabeverfahren für den zweiten DAB+-Bundesmux verkündet. Demnach war das Vergabeverfahren nicht ordnungsgemäß von der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) durchgeführt worden. Geklagt hatte die Digital Audio Broadcasting Plattform GmbH (DABP) aus Leipzig, einem Unternehmen des Leipziger Investors Steffen Göpel. Im Urteil ...
MDR behält ARD-Vorsitz auch 2017
Verlängerung: Der ARD-Vorsitz und die Geschäftsführung bleiben auch 2017 beim Mitteldeutschen Rundfunk (MDR). Das hat die ARD-Hauptversammlung in Berlin beschlossen. Damit bleibt MDR-Intendantin Karola Wille ein weiteres Jahr ARD-Vorsitzende. Die Verlängerung betrifft auch den MDR-Rundfunkratsvorsitzenden Steffen Flath, dessen Vorsitz bei der Gremienvorsitzendenkonferenz der ARD (GVK) damit ebenfalls verlängert wird. Der stellvertretende ARD-Vorsitz verbleibt wie gehabt beim NDR und ...