Nach Bericht über Bautzen: Georg Restle antwortet Bürgermeister Ahrens

Von 5 , , ,

Ein Bericht des ARD-Magazins Monitor über Bautzen sorgt derzeit für Aufregung.

Das TV-Magazin hatte am 3.12.2020 unter dem Titel „Corona-Hotspot Bautzen – Hochburg der Verschwörungsmythen“ aus der Stadt berichtet. Alexander Ahrens, Oberbürgermeister von Bautzen, veröffentlichte am darauffolgenden Tag auf Facebook eine Antwort. Nun hat Georg Restle, Leiter und Moderator von Monitor, ebenfalls mit einem öffentlichen Brief reagiert.

Bericht von der 7. öffentlichen MDR-Rundfunkratssitzung, 7.12.2020: Brinkbäumer und Brandt neue Programmdirektoren

Heute (7.12.2020) tagt erneut der MDR-Rundfunkrat. Das Gremium hat seine Sitzung schon um 10 Uhr begonnen - mit einem nichtöffentlichen Teil - die Tagesordnung findet sich hier. Ich sitze wie gehabt in der Gästereihe. Wir Gäste waren für ca. 10.45 Uhr geladen, aber wie zu hören ist, hat die Fragerunde besonders an Klaus Brinkbäumer etwas länger ...

Sächsisches Justiz- und Demokratie-Ministerium (SMJusDEG) jetzt bei Twitter und Instagram

Das Sächsische Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung (SMJusDEG) ist jetzt auch bei Twitter und Instagram zu finden. In einer Pressemitteilung heißt es: "Das SMJusDEG möchte via Twitter und Instagram Menschen erreichen, die ihren Fokus auf mobile Mediennutzung setzen und unmittelbar über die Aktivitäten, Ziele, Weichenstellungen und Pläne des SMJusDEG informiert werden möchten. Durch die ...

FLURFUNK-Podcast 53: MDR-Produzentenbericht // SAEK-Diskussion

Der Mitteldeutsche Rundfunk ist einer der größten Auftraggeber der hiesigen Medienlandschaft. Seit 2012/13 veröffentlich die Rundfunkanstalt ihren sogenannten Produzentenbericht, in dem detailliert aufgeschlüsselt wird, wie groß das Budget für Fremd-, Lizenz- und sonstige Produktionen war. Mit Joachim Günther, dem Vorsitzenden des Filmverbandes Sachsen, werten wir den aktuellen Bericht für das Jahr 2019 aus.

Und: Vor einer Woche sprachen über die geplante Schließung der SAEK-Standorte Ende Juni 2021. In dieser Folge sprechen wir mit Professor Rüdiger Steinmetz über die aktuelle Entwicklung, Alternativen und das weitere Verfahren.

Saxony’s 12: Sächsische Agenturen starten Adventskalender

Adventsüberraschung: Zwölf Kreativ-Agenturen aus dem gesamten Freistaat haben sich zum Jahresende zusammengetan und einen gemeinsame Adventskalender erstellt. Unter "Saxony's 12 - Sachsens beste Agenturen" präsentieren Sie auf einer gemeinsamen Webseite ausgewählte Kampagnen und Konzepte. Auf der Webseite www.saxonys12.de ist zu lesen: "Preisgekrönte Kampagnen? Awardverdächtige Ansätze? Wenn es um gute Ideen und perfekte Umsetzung geht finden Marketiers und Werber die ...