FLURFUNK

  • Nachrichten
  • Flurschelte
  • Personalien
  • Hintergrund
    • Wiki
    • FUNKTURM-Beiträge
  • Podcast
  • Seminare

Nachrichten

  • Home
  • /
  • Category: "Nachrichten"
  • 3 Lesehinweise: Über Social-Bots im Wahlkampf

    Von owy Sonntag, 17. September 2017 0 Nachrichten Fake News, MDR, Medien360G, Newmediapassion, Simon Hegelich

    Gleich drei Geschichten sind uns diese Tage begegnet, die sich mit dem Thema Social-Bots im Wahlkampf beschäftigen – und die einen guten Überblick zum Thema liefern. MDR Medien360g Das MDR-Portal für Medienkompetenz hat gleich eine ganze Reihe von Beiträgen zum Thema veröffentlicht - besonders die drei Videos seien empfohlen. Auszug aus einem Textbeitrag des Medien360g-Dossiers: "Social ...

    Weiterlesen...
  • Wege zum Lieblingspodcast – auch FLURFUNK gibt’s jetzt zum Hören

    Von ben Samstag, 16. September 2017 1 Nachrichten No tags

    Podcasts sind wieder in! Die Zeiten, dass die Online-Audio-Schnipsel von ein paar Internet-Nerds gehört und produziert werden, sind spätestens seit dem Start von Fest & Flauschig auf Spotify vorbei. Woche für Woche erzählen sich Jan Böhmermann und Olli Schulz ihre Gedanken über die Welt – und finden dabei über 100.000 Hörer pro Episode (vgl. ZEITmagazin ...

    Weiterlesen...
  • 120minuten: „Neue Perspektiven auf den Fußball aufzeigen“

    Von owy Donnerstag, 14. September 2017 0 Nachrichten 120minuten, Campfire Festival, Netzwerk Recherche, Schöpflin Stiftung

    Anfang September gewann 120minuten aus Dresden beim Campfire Festival für Journalismus und Neue Medien in Dortmund ein journalistisches Stipendium. Mit dem Grow-Stipendium, vom Netzwerk Recherche e.V. und der Schöpflin Stiftung ausgelobt, werden journalistische Start-Ups mit Non-Profit-Charakter unterstützt (vgl. 120minuten: "Auswärtssieg in Dortmund"). Aber was genau ist 120minuten? Wir haben Endreas Müller, einem der Gründer und Macher von 120minuten, ein paar Fragen geschickt: "Wir haben ...

    Weiterlesen...
  • Leipziger Volkszeitung: LVDG steigt bei Taxidienst CleverShuttle ein

    Von owy Dienstag, 12. September 2017 1 Nachrichten CleverShuttle, LVDG, Mediengruppe Madsack, Ridesharing

    Die LVDG, Verlag der Leipziger Volkszeitung (gehört zur Madsack Mediengruppe), hat die Mehrheit an CleverShuttle Leipzig übernommen. Das geht aus einem Blog-Posting bei Startup Mitteldeutschland (8.9.2017: "Madsack übernimmt Mehrheit an CleverShuttle in Leipzig") hervor. CleverShuttle ist ein StartUp aus dem Bereich "Ridesharing", dass bereits in Berlin, Leipzig, Hamburg und München aktiv ist. Die LVDG übernimmt aber lediglich das operative ...

    Weiterlesen...
  • Neue Heimat: Medienblog Altpapier künftig beim MDR

    Von owy Sonntag, 03. September 2017 0 Nachrichten 360g, Altpapier, Bert-Donnepp-Preis, Evangelisch.de, Landesfunkhaus Thüringen

    Das Medienblog Altpapier kommt zum MDR: Ab dem 11.9.2017 erscheint Das Altpapier bei Medien360G, dem Medienportal des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR). Neu wird sein, dass die tägliche Kolumne auch als Newsletter zu empfangen sein wird. Dafür kann man sich ab Montag (morgen, 4.9.2017) unter www.mdr.de/altpapier eintragen. Das Altpapier ist das älteste deutsche Medien-Watchblog: Werktäglich erstellten die Autoren Juliane Wiedemeier, Christian ...

    Weiterlesen...
  • #bsen2: Blogger diskutieren über eigene Verantwortung

    Von owy Sonntag, 03. September 2017 11 Nachrichten #bsen, #bsen17, #bsen2, Flurfunk, Gläserne Manufaktur

    160 Teilnehmer bei #BSEN2 am 1. September 2017 // Blogger und Onliner trafen auf Vertreter von Agenturen, Medienschaffende und Verantwortungsträger aus Politik und Wirtschaft

    Weiterlesen...
  • Aus für eRtv: Görlitzer Lokal-TV stellt Sendebetrieb ein

    Von owy Donnerstag, 31. August 2017 0 Nachrichten Christian Wiesner, eRtv, WalkoMedia

    Die Bildschirme bleiben schwarz: Das Görlitzer Lokalfernsehen eRtv (steht für Euro-Regional-TV) hat auf seiner Facebook-Seite verkündet, zum 1.9.2017 den Sendebetrieb einzustellen. Aus einem Facebook-Posting vom 31.8. geht hervor, dass die Produktionsfirma WalkoMedia ab 1.9. keine Sendeinhalte mehr für eRtv produzieren werde. Ein entsprechender Vertrag mit Senderchef Christian Wiesner sei nicht verlängert worden. In einem Bericht der Sächsischen Zeitung vom ...

    Weiterlesen...
  • Ausbildungskanäle SAEK feiern 20-jähriges Jubiläum

    Von ben Donnerstag, 31. August 2017 1 Nachrichten Leipzig, Sächsische Ausbildungs- und Erprobungskanäle, Sächsische Landesmedienanstalt, SAEK, SLM

    Die Sächsischen Ausbildungs- und Erprobungskanäle (SAEK) der Sächsischen Landesmedienanstalt feiern heute, 31.8.2017, ihr 20-jähriges Jubiläum. Im Leipziger Täubchental versammeln sich Wegbegleiter und Förderer aus den letzten 20 Jahren. Unter dem Motto "Wir machen Sachsen stark für das digitale Jahrtausend!" möchten die SAEK mit Alumnis und aktuellen Mitarbeitern des Projektes an Vergangenes erinnern – bei diesem Motto darf ...

    Weiterlesen...
  • „Wahlzone“: MDR startet Datenjournalismus-Projekt

    Von gast Donnerstag, 31. August 2017 0 Nachrichten Gunter Neumann, MDR, Steffen Konrath, Wahlzone.de, Wahlzone.mdr.de

    Klingt etwas nerdy, aber sehr spannend: Der MDR Sachsen hat zur Bundestagswahl ein datenjournalistisches Projekt gestartet. Name: Wahlzone. Dazu hat man sich die Firma Liquid Newsroom aus Bad Reichenhall als Kooperationspartner an Bord geholt. Das Blog soll mit journalistischen Portraits sächsischer Bürger und Analysen aus frei verfügbaren Daten gefüllt werden. Die Projektergebnisse werden sich im Blog wahlzone.mdr.de finden. Steffen Konrath, CEO und Gründer ...

    Weiterlesen...
  • FLURFUNK jetzt auch als Podcast

    Von owy Dienstag, 29. August 2017 1 Nachrichten, Podcast Bodo Ramelow, EinfachTon, FLURFUNK-Podcast, Funke Mediengruppe, Hanna Jo vom Hofe

    Ja, manchmal entwickeln wir uns auch weiter: Nach einigen Monaten Vorbereitung sind wir vom FLURFUNK zum 12.9.2017 unter die Podcaster gegangen. Der FLURFUNK-Podcast ist eine Kooperation von EinfachTon, dem Podcast-Label für Sachsen, und dem STAWOWY-Verlag (FLURFUNK, FUNKTURM, #bsen).

    Künftig wird unser Podcast monatlich erscheinen. Wie im Blog dreht sich dabei alles um Medien, Medienwirtschaft, gesellschaftliche und politische Kommunikation und die Veränderungen dieser Bereiche durch das Internet und die Digitalisierung.

    Weiterlesen...
  • Tagung in Halle: Welche sozialen Medien braucht die Wissenschaft?

    Von jok Freitag, 25. August 2017 0 Nachrichten DPRG Deutsche Public Relations Gesellschaft, Fake News, Halle, postfaktisch, Wissenschaftskommunikation

    Am 04.09.2017, 19 Uhr, veranstaltet die Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG) eine Tagung zum Thema „Forschung - gefällt mir. Welche sozialen Medien braucht, wie viele verträgt die Wissenschaft?“ Zentrales Thema der Tagung ist die Verknüpfung der klassischen Wissenschaftskommunikation mit den sozialen Netzwerken und Medien. Denn zum einen müssen durch den digitalen Umbruch neue Wege in ...

    Weiterlesen...
  • Neuer Pool zur „Medienbildung in der Kita“ vom Bildungsserver

    Von jok Donnerstag, 17. August 2017 0 Nachrichten Bildung, Kindergärten, Kitas, Medienbildung, Medienkulturzentrum Dresden

    Für Kindertagespflegepersonen, Pädagogen oder auch Eltern gibt es einen neuen Informationspool zum Thema „Medienbildung in der Kita“. Der Sächsische Kita-Bildungsserver stellt ab sofort unter www.kita-bildungsserver. de/themen/medienbildung inhaltliche Angebote zur Verfügung. Auf diesem Server sind viele relevante Informationen über Medienbildung und Medienerziehung in der frühen Kindheit zusammengefasst. In der Pressemitteilung des Kita-Bildungsservers wird Projektleiter Michael Lohr zitiert: Mit der steigenden ...

    Weiterlesen...
  • First
  • Vorheriger
  • 32
  • 33
  • 34
  • Nächster
  • Last
Auch hier
Facebook

FLURFUNK

  • STAWOWY
  • #BSEN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik