FLURFUNK

  • Nachrichten
  • Flurschelte
  • Personalien
  • Hintergrund
    • Wiki
    • FUNKTURM-Beiträge
  • Podcast
  • Seminare

Nachrichten

  • Home
  • /
  • Category: "Nachrichten"
  • MDR 360g: „Medien im Wahlkampf“

    Von owy Mittwoch, 16. August 2017 0 Nachrichten 360g, Medien im Wahlkampf, Medienkompetenz, Peter Stawowy, Philipp Walulis

    360g, die Medienkomptenz-Abteilung des MDR (vgl. FLURFUNK vom 7.2.2017), hat ein Dossier zum Thema „Medien im Wahlkampf“ veröffentlicht. Kern des Dossiers ist eine vierteilige Miniserie.

    Autor und Produzent der animierten Serie ist Peter Stawowy.

    Weiterlesen...
  • „Partisanin“: LINKE Sachsen stellen Wahlkampf-App vor

    Von owy Montag, 14. August 2017 0 Nachrichten Die Linke, Partisanin, Thomas Dudzak

    Die LINKE Sachsen hat am Wochenende (12.8.2017) eine Wahlkampf-App veröffentlicht. Name: "Partisanin". Die App ist zunächst nur als Web-App erhältlich, eine Veröffentlichung als native Smartphone-App ist mittelfristig geplant. Mit der Partisanin-App können sich die Nutzer an einer Kampagne (derzeit aktuell: zur Bundestagswahl 2017) beteiligen. Zugang erhält man, in dem man einen QR-Code einscannt - etwa im Wahlkampfbüro oder über ...

    Weiterlesen...
  • MDR-Berichte über Flüchtling: ein Thema, zwei Perspektiven

    Von owy Freitag, 11. August 2017 2 Nachrichten No tags

    Lügenpresse-Rufer aufgepasst! Heute leisten wir mal einen Beitrag zur Vermittlung von Medienkompetenz: Am vorliegenden Beispiel der Berichterstattung des MDR über einen Flüchtling, der in jüngster Zeit in Bautzen für einigen Gesprächsstoff gesorgt hat, zeigt sich, welche Grenzen Journalismus hat. Die immer wieder geforderte Neutralität und Objektivität – sie ist durch Journalisten faktisch nicht erreichbar. Wir empfehlen dringend, sich ...

    Weiterlesen...
  • Amoureuxee: „Unternehmen sollten nicht wahllos Blogger anschreiben“

    Von owy Mittwoch, 09. August 2017 0 Nachrichten Bloggen, Dresden, event, Konferenz, Social Media Event

    3 Fragen an Katja Heinemann, die das Blog Amoureuxee betreibt und an #bsen2 teilnehmen wird: Katja Heinemann Flurfunk: Elbe oder Pazifischer Ozean? Wo lässt es sich besser abhängen? Katja Heinemann: Auf zwei kleinen Inseln im Pazifik namens Neuseeland. Flurfunk: Was ist Dir bei Kooperationen wichtig und mit welchem Unternehmen würdest Du gerne eine eingehen? Katja Heinemann: Mir ist es vor allem wichtig, dass sich das Unternehmen vorher ...

    Weiterlesen...
  • „Im Lokalen gibt es Geschichten, die sonst keiner hat. Weder Spiegel Online noch Tagesschau.“

    Von jok Donnerstag, 27. Juli 2017 0 Nachrichten Crowdfunding, Dumont Mediengruppe, Felix Knothe, Halle, Lokaljournalismus

    In Halle soll es bald eine neue Zeitung geben. So der Plan von Felix Knothe. Im Juni 2017 hat der freie Journalist das Crowdfunding für die Stadtzeitung Halle, die ausschließlich online zu lesen sein soll, gestartet. Mit Erfolg. Flurfunk-Redakteurin Johanna Kelch hat nachgefragt. Flurfunk: Wann und warum sind Sie auf die Idee gekommen, dass Halle eine Stadtzeitung ...

    Weiterlesen...
  • Geheimtipp?! – #clickbait

    Von owy Dienstag, 18. Juli 2017 0 Nachrichten #bsen2, Ann-Kathrin Graser, Bloggerkonferenz, Die Küche brennt, Onliner Event

    Ann-Kathrin Graser 3 Fragen an Ann-Kathrin Graser von "Die Küche brennt", die an #bsen2 teilnehmen wird: Flurfunk: Welches Rezept misslingt dir regelmäßig? Ann-Kathrin Graser: Tiramisu -> Ich liebe es abgöttisch, aber meines ist irgendwie nie perfekt und regelmässig geht irgendwas total daneben... ich probiere es aber immer wieder! Flurfunk: Was darf in deiner Küche nicht fehlen? Ann-Kathrin Graser: Geräuchertes Paprikagewürz, mein absoluter Geheimtipp. ...

    Weiterlesen...
  • „Weinskandal“: DNN verlieren in zweiter Instanz gegen SMS

    Von ben Freitag, 14. Juli 2017 0 Nachrichten Dirk Birgel, DNN, Dresdner Neuste Nachrichten, Oberverwaltungsgericht Sachsen, OVG

    Auch in zweiter Instanz muss DNN-Chefredakteur Dirk Birgel eine Niederlage im Rechtsstreit gegen das Sächsische Sozialministerium und das Sächsische Umweltministerium einstecken. Birgel verklagte die Ministerien auf Informationsherausgabe im sogenannten Weinskandal. Die DNN hat von den Ministerien verlangt, die betroffenen Betriebe zu nennen (vgl. FLURFUNK vom 25.04.2017). Im Mai war die Zeitung bereits vor dem Dresdner Verwaltungsgericht gescheitert. Als ...

    Weiterlesen...
  • In der Pressemitteilung: Leipziger Polizeisprecher kritisiert Frauenbild bei Flüchtlingen

    Von owy Donnerstag, 13. Juli 2017 0 Nachrichten AfD Sachsen, Andreas Loepki, Polizei Leipzig

    Der Leipziger Polizeisprecher Andreas Loepki hat mit einer Pressemitteilung vom Montag für einen eigenen MDR-Bericht gesorgt. In seinem Tagesbericht vom 10.7.2017 schreibt er über eine syrische Frau, die Zuflucht vor ihre Ehemann suchte, der sie geschlagen habe – und nutzt die Gelegenheit, ausführlicher über das Frauenbild von Flüchtlingen zu schreiben. Wörtlich ist da unter der Überschrift "Artikel 3 und 4 Grundgesetz ...

    Weiterlesen...
  • Marcel Machill verkündet Ende der Leipziger Journalistik

    Von gast Dienstag, 11. Juli 2017 0 Nachrichten Abteilung Journalistik am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft, Alexander Laboda, DJV, IfKMW, Leipziger Journalistik

    An der Universität Leipzig werden Journalisten offenbar künftig nicht mehr für das gesamte Berufsfeld ausgebildet. Der bisherige Masterstudiengang Journalistik soll durch einen spezialisierten Studiengang für Datenjournalismus ersetzt werden. Dies hat der Leiter der Abteilung Journalistik am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft (IfKMW), Professor Marcel Machill, am Montag in einem Gastbeitrag in der Magdeburger Volksstimme öffentlich gemacht ...

    Weiterlesen...
  • Ihr Credo lautet: „Creativity is never wrong!“

    Von owy Dienstag, 11. Juli 2017 0 Nachrichten No tags

    Jessica Linder 3 Fragen an Jessica Linder, die das Modeblog JessicaLi betreibt und an #bsen2 teilnehmen wird: Flurfunk: Was war das erste Kleidungsstück, dass du jemals genäht hast? Jessica Linder: Ich weiß noch genau, dass ich mit einer Weste angefangen habe, aus einem ganz grässlichen braun - gelben Afrikastoff. Ich habe in den Saum Fransen reingeschnitten, der Stoff war dafür aber ...

    Weiterlesen...
  • Jan Pötzscher: „Social Media ist immer mit im Spiel“

    Von owy Freitag, 07. Juli 2017 0 Nachrichten No tags

    Jan Pötzscher von newmediapassion 3 Fragen an Jan Pötzscher von newmediapassion, der an #bsen2 teilnehmen wird: Flurfunk: Wer bist du in drei Worten? Jan Pötzscher: Familienvater, Blogger, DJ. Flurfunk: Mal ehrlich: Bist du käuflich? Jan Pötzscher: Nein, denn ich handle immer aus Überzeugung. Wenn ich dabei etwas Geld verdiene, gut. Wenn nicht, auch gut. Flurfunk: Gibt es bei dir auch mal einen offline-Tag komplett ...

    Weiterlesen...
  • „So geht sächsisch“: Ketchum gewinnt erneut Ausschreibung

    Von owy Dienstag, 04. Juli 2017 0 Nachrichten Ketchum, Ketchum Pleon, Sächsische Staatskanzlei, SK, So geht sächsisch

    Die Standortkampagne "So geht sächsisch." wird weiterhin von Ketchum Pleon betreut. Das teilt die Sächsische Staatskanzlei auf FLURFUNK-Nachfrage mit. Die international tätige Agentur mit Büro in Dresden hatte die Kampagne bereits entwickelt und von 2013 an betreut (vgl. FLURFUNK vom 19.2.2013). Die Agentur-Aufgaben bei der Betreuung der Kampagne waren turnusgemäß im Sommer 2016 neu ausgeschrieben worden. Nun ...

    Weiterlesen...
  • First
  • Vorheriger
  • 33
  • 34
  • 35
  • Nächster
  • Last
Auch hier
Facebook

FLURFUNK

  • STAWOWY
  • #BSEN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik