FLURFUNK

  • Nachrichten
  • Flurschelte
  • Personalien
  • Hintergrund
    • Wiki
    • FUNKTURM-Beiträge
  • Podcast
  • Seminare

Hintergrund

  • Home
  • /
  • Category: "Hintergrund"
  • Neue Strategie: SZ-Online wird Premium-Angebot mit harter Paywall

    Von owy Mittwoch, 02. Mai 2018 1 Hintergrund, Nachrichten #Tag24, Aftonbladet, DDV Mediengruppe, digital only, Schibsted

    Neue digitale Strategie im Haus der Sächsischen Zeitung: In einer Mitarbeiterversammlung haben Geschäftsführung und Chefredaktion vergangene Woche die neue Digital-Strategie für SZ-Online vorgestellt.

    In Kurzform: Es wird langfristig eine harte Paywall geben. Man will zum Online-Premium-Angebot werden und die Einnahmen primär über Inhalte generieren – sprich: Werbung, die große Reichweiten erfordert, um lukrativ zu sein, rückt in den Hintergrund.

    Weiterlesen...
  • Plauener Online-Magazin Spitzenstadt startet Crowdfunding

    Von ben Sonntag, 29. April 2018 0 Hintergrund, Nachrichten Crowdfunding, Martin Reißmann, Online-Magazin, Plauen, Spitzenstadt

    Das Magazin Spitzenstadt aus Plauen hat große Pläne: Mit einer Crowdfunding-Kampagne wollen die Initiatoren Geld sammeln, um die Einrichtung einer Paywall zu finanzieren und eine Anschubfinanzierung für mehr freie Redakteure aus der Region zu bekommen. Spitzenstadt.de gibt es bereits seit 2005. Bis heute wird das Zwei-Mann-Projekt weitestgehend hobbymäßig betrieben. Wie viele andere journalistische Projekte im Internet ...

    Weiterlesen...
  • Sachsen sucht die Sonntagsfrage!

    Von owy Freitag, 27. April 2018 0 Hintergrund CDU, Sächsische Staatskanzlei, SPD, Spiegel, Staatskanzlei

    Normalerweise bemühen wir uns sehr, nicht an der Verbreitung von Gerüchten mitzuwirken – heute machen wir aber mal eine Ausnahme. Denn die Geschichte zeigt wunderbar, wie im Politikbetrieb manchmal Aufregung "um nichts"* (*vermutlich) entsteht: Wäre am Sonntag Wahl... Vergangene Woche (16.-20.4.2018) sorgte die Information, es gäbe eine aktuelle Abfrage der Wählerstimmung für den Freistaat (eine Sonntagsfrage: "Wäre am ...

    Weiterlesen...
  • MDR Sachsen: Shitstorm nach Sendungsankündigung (Update)

    Von owy Dienstag, 17. April 2018 0 Hintergrund @MDR_SN, MDR, MDR-Sachsen, Shitstorm

    Update III, 18.04 Uhr: Die Sendung ist abgesagt. Eine entsprechende Meldung des Tagesspiegel bestätigt Landesfunkchef Sandro Viroli auf unsere Nachfrage. Um 20 Uhr, wenn die Sendung begonnen hätte, soll noch einmal kurz erklärt werden, was ursprünglich das Ansinnen war - samt einer Entschuldigung bei Personen, die sich durch die Verwendung des N-Wortes verletzt gefühlt hätten. Update II, ...

    Weiterlesen...
  • Fake News und Lügenpresse: Hochkarätige Ringvorlesung in Erfurt

    Von ben Montag, 16. April 2018 0 Hintergrund Deutschlandradio, Fake News, Heribert Prantl, Karola Wille, Lügenpresse

    Veranstaltungshinweis: Eine wirklich spannende – und hochkarätig besetzte – Ringvorlesung beginnt am 19.4.2018 in Erfurt. Der Titel der Veranstaltungsreihe lautet: "Fake News und Lügenpresse: Ursachen des Glaubwürdigkeitsverlusts von Politik und Medien". Die Vorlesungsreihe wird gemeinsam von Thüringer Landtag, der Mediengruppe Thüringen und der Universität Erfurt veranstaltet. Dabei überzeugt die Reihe nicht nur durch ein Thema, das wir ...

    Weiterlesen...
  • Onlinemagazin Encourage: „Hilfe zur Selbsthilfe“

    Von ben Freitag, 13. April 2018 1 Hintergrund Encourage-Onlinemagazin, Kind & Kegel, Maja Linné, Maria von Gagern

    In neun verschiedenen Kategorien klärt Encourage über Alltagsprobleme auf Seit ungefähr einem Jahr gibt es das Encourage-Onlinemagazin. Es richtet sich vor allem an Familien mit chronisch kranken und behinderten Kindern. Im FLURFUNK-Interview stehen die Gründerinnen aus Dresden, Dr. med. Maja Linné und Maria von Gagern, Rede und Antwort zur Intention ihres Projekts und resümieren das erste Jahr. FLURFUNK: Zum Einstieg ...

    Weiterlesen...
  • Untersuchung: Wie bei Pegida Teilnehmerzahlen und Facebook-Aktivitäten zusammenhängen

    Von owy Mittwoch, 11. April 2018 0 Hintergrund Christopher Gaube, Hamburger Wahlbeobachter, Martin Fuchs, PEGIDA

    Lesehinweis: Dass die Facebook-Seite von Pegida in der Gründungsphase für die Aktivierung der Anhänger auch bei den Demonstrationen eine zentrale Rolle spielte, ist jetzt auch wissenschaftlich belegt. Im Blog des Hamburger Wahlbeobachters Martin Fuchs ist ein Gastbeitrag von Christopher Gaube erschienen, der in seiner Master-Arbeit den Zusammenhang u.a. zwischen Facebook-Aktivitäten und Teilnehmerzahlen untersucht hat. In dem Beitrag ist ...

    Weiterlesen...
  • UKW: Droht die Abschaltung von MDR und Privatradios schon zu Mittwoch?

    Von owy Freitag, 06. April 2018 1 Hintergrund MDR, Media Broadcast, UKW

    Neuer Stoff im Zoff um den UKW-Betrieb: Wie die WELT schreibt, könnten schon am kommenden Mittwoch (11.4.2018) diverse Radioprogramme in Deutschland nicht mehr über UKW zu empfangen sein. Dies betrifft u.a. auch die Programme des MDR sowie diverser privater Radiosender. Hintergrund ist der Streit um die Kosten für die Verbreitung der Programme über die Antennen - hier ...

    Weiterlesen...
  • „Qualität statt Quote“ – zur Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

    Von owy Samstag, 24. März 2018 0 Hintergrund Die Linke, dimbb, Heiko Hilker, Imke Elliesen-Kliefoth, Qualität statt Quote

    Lesehinweis: Imke Elliesen-Kliefoth, Referentin für Kultur- und Medienpolitik bei der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag, und Heiko Hilker, Geschäftsführer des Dresdner Instituts für Medien, Bildung und Beratung DIMBB und MDR-Rundfunkrat, haben eine Online-Publikation zur Akzeptanzkrise und Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks verfasst. Erschienen ist die Publikation mit dem Titel "Qualität statt Quote - Wie der öffentlich-rechtliche ...

    Weiterlesen...
  • Lesehinweis: „Die Gebühren-Diskussion nervt“

    Von owy Montag, 12. März 2018 1 Hintergrund Flurfunk, Gebühren-Debatte, Öffentlich-rechtlicher Rundfunk, taz

    Die tageszeitung taz bringt diese Woche eine Serie von Debattenbeiträgen zu der Frage, wie wohl der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk in Zukunft aussehen könnte. Den Aufschlag macht ein Beitrag von mir, Peter Stawowy, Gründer und maßgeblicher Autor dieses Blogs FLURFUNK. In der taz schreibe ich u.a.: "Fakt ist: Die Gebühren-Diskussion, die schon viele Jahre tobt, nervt – und bringt uns ...

    Weiterlesen...
  • Terminhinweis: CDU Denkfabrik, 5.3.2018, Flughafen Dresden

    Von owy Mittwoch, 28. Februar 2018 0 Hintergrund Alexander Dierks, Flughafen Dresden, Michael Kretschmer, Ralf Rangnick, RB Leipzig

    Terminhinweis: Am 5.3.2018 lädt die CDU Sachsen zur 11. Denkfabrik zum Netzwerken und inhaltlichen Austausch ein. Titel der Veranstaltung: "Wie wollen wir leben? – Visionen für Sachsen 2030." Die Eröffnung und Begrüßung erfolgt durch CDU-Generalsekretär Alexander Dierks und Ministerpräsident Michael Kretschmer. Ralf Rangnick, Sportdirektor RB Leipzig, hält dann einen Impulsvortrag ("Denkanstoss"). Es folgen vier Fachforen zu den ...

    Weiterlesen...
  • FLURFUNK-Podcast jetzt bei Spotify

    Von owy Mittwoch, 28. Februar 2018 0 Hintergrund EinfachTon, FLURFUNK-Podcast, Spotify

    Heute mal eine kurze Meldung in eigener Sache: Unser FLURFUNK-Podcast, den wir gemeinsam mit EinfachTon monatlich produzieren, ist jetzt auch bei Spotify zu finden. Bislang sind sechs Folgen erschienen – aktuell befinden wir uns in der Vorbereitung für Folge 7 (erscheint Mitte März). Hier findet sich der Spotify-Link – oder einfach auf das Bild klicken! PS: Man kann uns über ...

    Weiterlesen...
  • First
  • Vorheriger
  • 28
  • 29
  • 30
  • Nächster
  • Last
Auch hier
Facebook

FLURFUNK

  • STAWOWY
  • #BSEN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik