Lesehinweis: Imke Elliesen-Kliefoth, Referentin für Kultur- und Medienpolitik bei der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag, und Heiko Hilker, Geschäftsführer des Dresdner Instituts für Medien, Bildung und Beratung DIMBB und MDR-Rundfunkrat, haben eine Online-Publikation zur Akzeptanzkrise und Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks verfasst. Erschienen ist die Publikation mit dem Titel "Qualität statt Quote - Wie der öffentlich-rechtliche ...
Hintergrund
Lesehinweis: „Die Gebühren-Diskussion nervt“
Die tageszeitung taz bringt diese Woche eine Serie von Debattenbeiträgen zu der Frage, wie wohl der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk in Zukunft aussehen könnte. Den Aufschlag macht ein Beitrag von mir, Peter Stawowy, Gründer und maßgeblicher Autor dieses Blogs FLURFUNK. In der taz schreibe ich u.a.: "Fakt ist: Die Gebühren-Diskussion, die schon viele Jahre tobt, nervt – und bringt uns ...
Terminhinweis: CDU Denkfabrik, 5.3.2018, Flughafen Dresden
Terminhinweis: Am 5.3.2018 lädt die CDU Sachsen zur 11. Denkfabrik zum Netzwerken und inhaltlichen Austausch ein. Titel der Veranstaltung: "Wie wollen wir leben? – Visionen für Sachsen 2030." Die Eröffnung und Begrüßung erfolgt durch CDU-Generalsekretär Alexander Dierks und Ministerpräsident Michael Kretschmer. Ralf Rangnick, Sportdirektor RB Leipzig, hält dann einen Impulsvortrag ("Denkanstoss"). Es folgen vier Fachforen zu den ...
FLURFUNK-Podcast jetzt bei Spotify
Heute mal eine kurze Meldung in eigener Sache: Unser FLURFUNK-Podcast, den wir gemeinsam mit EinfachTon monatlich produzieren, ist jetzt auch bei Spotify zu finden. Bislang sind sechs Folgen erschienen – aktuell befinden wir uns in der Vorbereitung für Folge 7 (erscheint Mitte März). Hier findet sich der Spotify-Link – oder einfach auf das Bild klicken! PS: Man kann uns über ...
#FreeDeniz: Mahnwache zum Jahrestag der Inhaftierung, 14.2.2018
Am 14.2.2017 wurde der deutsch-türkische Journalist Deniz Yücel in Istanbul von der Polizei in Gewahrsam genommen. Seitdem sitzt er in Haft - ohne Anklage. Der DJV Sachsen organisiert deshalb eine kurze Mahnwache für den 14.2.2018 von 13 bis 13.30 Uhr am Lutherdenkmal an der Frauenkirche. Gäste sind herzlich willkommen. Die Veranstaltung selbst ist als Termin ...
MagdeBLOGs-Konferenz, 26.5.2018 in Magdeburg
Terminhinweis: Am 26.5.2018 findet die erste MagdeBLOGs-Konferenz statt. Das Event ist als Blogkonferenz für Sachsen-Anhalt gedacht, aber es sind natürlich auch Teilnehmer aus anderen Bundesländern erwünscht. Motto der Veranstaltung: "Regionaler Austausch – Vernetzung – Weiterbildung". Auf dem Programm stehen drei Workshops zu den Themen "Bilder und ihre Wirkung", "Hashtags, Likes und Co – Wie können wir Soziale ...
Karte: Alle* Lokalblogs und Newsportale in Mitteldeutschland
Die Seite hatten wir noch nicht auf dem Schirm: Unter Spitzenstadt.de finden sich News und Informationen für die Stadt Plauen. In den Media-Daten heißt es: "Spitzenstadt.de ist das moderne Online-Magazin für die Stadt Plauen. Wir bieten seit 2005 täglich aktuelle Nachrichten und vielfältige Servicethemen an. Unsere Marke gehört zu den bekanntesten und besucherstärksten Webseiten im Bereich Plauen. Das Team ...
Kami, 26.-28.1.2018: Verfälschen Medien die Wahrnehmung?
Terminhinweis: Am 26., 27. und 28.1.2018 jeweils von 18 bis 22 Uhr findet die Kunst-Installation Kami auf dem Dresdner Neumarkt, direkt vor der Frauenkirche, statt. Es geht um die Wahrnehmung von Demonstrationen und Protesten, die immer auch gefiltert durch Medien erfolgt. In der Pressemitteilung ist zu lesen: "Fünf Demonstranten werden in einem ganz speziellen Herstellungsverfahren lebendig. Sie ...
#Darbygate: „Die Finanzierung eines Reiseblogs funktioniert nur so!“
Screenshot von stern.de "Dumm gelaufen", "jetzt bekommt sie gesalzene Rechnung" und "Dreiste Anfrage: Bloggerin von Hotel bloßgestellt": Derzeit schlägt die öffentliche Absage eines Hoteliers an die britische Bloggerin Elle Darby im Netz hohe Wellen. Darby hatte als Gegenleistung für die kostenlose Übernachtung im Hotel Berichterstattung und lobende Erwähnung des Hotels in ihren sozialen Kanälen angeboten. Der Hotelbetreiber reagierte ...
Ramelow ganz vorn: Thüringens Regierung in Social Media
Nach der großen Resonanz auf unsere Übersicht über die Aktivitäten und Reichweiten der einzelnen sächsischen Ministerien in den sozialen Medien (vgl. FLURFUNK vom 15.1.2018) widmen wir uns diese Woche der Regierung des Freistaats Thüringen. Wie gehabt haben wir die einzelnen Ministerien und die amtierenden Minister ausgewertet, Social-Media-Profile gesucht und die Fan- bzw. Follower-Zahlen aufgelistet. Die folgende ...
„Die Stimmung im Land ist schlecht“ – SZ startet Serie „Tu was, Sachsen“
Lesehinweis: Die Sächsische Zeitung hat in ihrer Samstagsausgabe die Serie "Tu was, Sachsen!" gestartet. Basis ist eine exklusive und repräsentative Studie zur Stimmung im Freistaat. Erster Satz im Samstags-Aufmacher zur Aktion: "Die Sachsen sind frustriert." Die Aussage basiert auf einer Umfrage des Leipziger Meinungsforschungsinstituts IM Field. 1.000 Sachsen sind in der Folge der Bundestagswahl im Herbst 2017 insgesamt ...
IVW-Auswertung IV/2017: Zeitungsauflagen weiter im Sinkflug
Wie steht es eigentlich um die verkauften Zeitungsauflagen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen? Gestern (18.1.2018) hat die IVW die Auflagenzahlen für das vierte Quartal 2017 veröffentlicht. Es ist schon wieder eine kleine Ewigkeit her, dass wir uns die Auflagen der Regionalzeitungen in Sachsen näher angeschaut haben (vgl. FLURFUNK vom 24.1.2016) – diesesmal nehmen wir die Zeitungen ...