FLURFUNK

  • Nachrichten
  • Flurschelte
  • Personalien
  • Hintergrund
    • Wiki
    • FUNKTURM-Beiträge
  • Podcast
  • Seminare

Hintergrund

  • Home
  • /
  • Category: "Hintergrund"
  • Bautzen: OB Alexander Ahrens kündigt SZ-Abos via Facebook

    Von owy Sonntag, 21. Mai 2017 2 Hintergrund Alexander Ahrens, Bautzen, Sächsische Zeitung, Stadtrat Bautzen

    Früher hätte es soetwas nicht gegeben: Bautzens Oberbürgermeister Alexander Ahrens hat am Freitag bei Facebook einen offenen Brief an die Lokalausgabe der Sächsischen Zeitung veröffentlicht. Darin kündigt er an, sämtliche SZ-Abos der Stadtverwaltung - mit Ausnahme der Ausgabe für die Pressestelle - zu kündigen. Zitat: "Liebes SZ-Team, heute ist ein schöner Tag für Bautzen: die Stadt wird ...

    Weiterlesen...
  • Subkultan, Folge 7: Stadtluft Dresden zu Gast

    Von owy Samstag, 20. Mai 2017 0 Hintergrund Amac Garbe, Ö-Grafik, Peter Ufer, Podcast, Stadtluft Dresden

    Eine Hörempfehlung zum Wochenende: Die neueste Folge des Kultur-Podcast Subkultan ist am Freitag erschienen. Dieses Mal zu Gast: die Macher von Stadtluft Dresden (vgl. FLURFUNK vom 25.11.2016: "Stadtluft Dresden: ein magaziniges Buch über die Landeshauptstadt").Im Podcast sprechen Amac Garbe, Peter Ufer und Thomas Walther über das von ihnen erstellte Magazin und Dresdens unterschiedliche Seiten, die in dem ...

    Weiterlesen...
  • Leipzig Glocal: Der englischsprachige Blog über Leipzig und die Welt

    Von gast Dienstag, 16. Mai 2017 0 Hintergrund Ana Ribeiro, Daniel Leon, Leipzig Glocal, Maeshelle West-Davies, Marina Renault
    “Management Team” des Leipzig Glocal (im Uhrzeigersinn, links beginnend): Ana Ribeiro, Chefredakteurin; Maeshelle West-Davies, Kunst & Kultur Redakteurin; Daniel Leon, Geschäftsführer; Marina Renault, Marketing Managerin. Foto: Stefan Hopf

    Der Anteil der Bevölkerung, der aus dem Ausland nach Leipzig gezogen ist, hat sich in den vergangen sechs Jahren verdoppelt und entspricht jetzt neun Prozent. Mit nahezu 53.000 ausländischen Bürgern gibt es zunehmend Bedarf an lokalen Informationen. Die finden sich im Blog Leipzig Glocal, das von der Journalistin Ana Ribeiro seit zwei Jahren befüllt wird.

    Weiterlesen...
  • Medienhaus Casablanca Dresden braucht finanzielle Unterstützung

    Von jok Donnerstag, 11. Mai 2017 0 Hintergrund Bildungspolitik, Casablanca Dresden, Medienbildung, Medienbildungsstätte, Medienpädagogik

    Ein verantwortungsvoller und bewusster Umgang mit Medien ist ein wichtiger Bestandteil eines demokratischen Miteinanders. Daher arbeitet die Casablanca Medienhaus gGmbH in Dresden seit etwa drei Jahren auf dem Gebiet der Medienbildung. Die Einrichtung im ehemaligen Programmkino Casablanca bietet pädagogische Kurse und Projekte für alle Generationen an. Dabei werden alle Themen rund um Medien, Technologie und Kreativität abgedeckt. Oder Projekte ...

    Weiterlesen...
  • „Immer mitten in die Presse rein“: Reporter Slam in Leipzig am 22.05.2017

    Von jok Mittwoch, 10. Mai 2017 0 Hintergrund Journalisten, Leipzig, Moritzbastei, Presse, Reporter

    Slam? Poetry Slam? Das gibt es doch wie Sand am Meer. Was es allerdings noch nicht gibt, ist ein Reporter Slam. Das dachten sich auch die Organisatoren von Realsatire und veranstalten diesen am 22.5.2017 in Leipzig. "Immer mitten in die Presse rein" beginnt um 20 Uhr in der Moritzbastei in der Innenstadt.  Fünf Reporter*innen treten auf einer Bühne gegeneinander an ...

    Weiterlesen...
  • Video-Hinweis: ARD-Doku Nervöse Republik

    Von ben Mittwoch, 10. Mai 2017 0 Hintergrund AfD, Anschlag, ARD, BILD, Brexit

    Videohinweis: Die ARD-Dokumentation Nervöse Republik, die schon vor einer Weile im Programm lief, ist nach wie vor in der ARD-Mediathek zu sehen. In der Doku sind Vertreter aus Medien und Politik ein Jahr lang begleitet w0rden, um ihren Umgang mit der politischen Stimmung in Deutschland zu zeigen. Hier geht es zum Film in der Mediathek. In ...

    Weiterlesen...
  • Aussteigerprogramm Sachsen veröffentlicht Filmprojekt über ehemaligen Neonazi

    Von jok Donnerstag, 04. Mai 2017 0 Hintergrund Aussteigerprogramm Sachsen, Ausstieg, Ideologie, Markus Ulbig, Neonazis

    Über den Mut, die Kraft und den Weg aus der rechtsradikalen Szene veröffentlicht das Aussteigerprogramm Sachsen einen Film. Darin erzählt Enrico, ein ehemaliger Neonazi aus Sachsen, seine Geschichte. Wie er in die rechtsextremistische Szene kam und was ihn veranlasste schließlich auszusteigen. Über das Filmprojekt "Blick zurück – Reflexionen eines Aussteigers" gibt es ab sofort auf YouTube und ...

    Weiterlesen...
  • Kulturgeflüster bietet jungen Medienmachern Plattform

    Von ben Mittwoch, 03. Mai 2017 0 Hintergrund Dresdner Kurzfilmfestival, Film, Kulturgeflüster, Maike Krauß, Musik

    Lesehinweis: Bei Kulturgeflüster Dresden widmen sich Nachwuchs-Journalisten der Film-, Musik- und Theaterszene in der Landeshauptstadt. Dabei hat das Projekt durchaus spannende Ansätze, was uns glatt einen Lesehinweis wert ist. Sie wollen das kürzlich beendete Kurzfilmfestival in Dresden noch einmal Revue passieren lassen, für klassische Rezensionen fehlt Ihnen aber die Zeit? Dann sind die Kurzrezensionen auf Kulturgeflüster ...

    Weiterlesen...
  • Orientierung zum Thema Hate Speech/Hassrede im Netz

    Von owy Montag, 01. Mai 2017 0 Hintergrund Geert Mackenroth, Hassrede, Hate Speech, NIMS, Peter Stawowy

    Der Sächsische Ausländerbeauftragte (SAB) Geert Mackenroth hat vor einigen Tagen ein Faltblatt zum Thema Hate Speech im Internet vorgestellt. Das Papier soll ehrenamtlichen Helfern eine erste Orientierung geben, wie mit Hassattacken (vor allem) im Netz umzugehen ist. Achtung, Eigenwerbung: Das Papier ist in Zusammenarbeit mit STAWOWY - Medien, Politik, Kommunikation erstellt worden – die gemeinsame Firma ...

    Weiterlesen...
  • #LokOn17: Vernetzung von lokalen Onlinemedien und Blogs?

    Von owy Montag, 01. Mai 2017 1 Hintergrund Ashoka, Bloggerclub e.V., Bloggerkodex, Die Wiedertäufer, die-hunte.de

    Von Donnerstag bis Samstag (27.-29.4.2017) war ich gemeinsam mit rund 30 Bloggern, Onlinern und Zeitungsmachern als Teilnehmer bei dem Workshop "Gekommen, um zu bleiben – neue Ideen für lokale Onlinemedien" in Berlin. Veranstalter war die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb. Zielgruppe des Workshops waren vor allem kleine Online-Medien, etwa Lokalblogs und -Magazine, aber auch Vertreter von Online-Seiten großer ...

    Weiterlesen...
  • Videohinweis: Ballroom Street Talk #1

    Von owy Montag, 01. Mai 2017 0 Hintergrund Ballroom Street Talk, Ballroom Studios, Brexit, Busse, Johannes Gerstengarbe

    Heute mal ein Videohinweis: Johannes Gerstengarbe, Betreiber der Ballroom-Studios, hat sich mit einem Video-Team auf den Neumarkt begeben und die Menschen dort gefragt, was für sie Heimat ist. Der "Ballroom Street Talk #1" ist nach der Produktion des Ballroom Talk (vgl. FLURFUNK vom 13.2.2017: "Neu aus Dresden: Talkshow-Format 'Ballroom Talk'") der nächste Video-Schritt des Musikers, Studio-Betreibers ...

    Weiterlesen...
  • OTMR-Barcamp und Konferenz am 9.6.2017 in Leipzig

    Von jok Mittwoch, 26. April 2017 1 Hintergrund BarCamp, Cybercrime, heute show, Markus Beckedahl, netzpolitik.org

    Wenn Online Technologien und Marketing auf Recht treffen, dann entsteht daraus ein eintägiges Programm. Bereits zum vierten Mal findet daher das OTMR-Barcamp statt. In diesem Jahr können sich Experten aus Marketing, IT, Recht und Steuern am 09.06.2017 im InterCityHotel Leipzig treffen. Von 9 bis 18.30 Uhr sind drei Räume im Hotel in der Innenstadt für die Teilnehmer ...

    Weiterlesen...
  • First
  • Vorheriger
  • 35
  • 36
  • 37
  • Nächster
  • Last
Auch hier
Facebook

FLURFUNK

  • STAWOWY
  • #BSEN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik