Die "SUPERIllu" porträtiert auf einer halben Seite "Melodie & Rhythmus"-Chefredakteurin Nicole Kirchner aus Dresden. Zitat: "Nach jahrelangem Auf und Ab will sie M&R nun auf dem harten Zeitschriftenmarkt dauerhaft etablieren. Und zwar als das Fachmagazin für Rock, Pop und Chanson aus dem deutsprachigen Raum." (mehr …)
Hintergrund
Radio PSR: Lippert sagt Sendung ab
Diesen Samstag sollte sie starten: die neue PSR-Show mit Wolfgang "Lippi" Lippert als Moderator. Doch das wird nichts: Wie "Bild" Leipzig berichtet, musste Lippert die Moderation auf Drängen des Störtebeker-Intendanten Peter Hick wieder absagen. Bei den Störtebeker Festspielen auf Rügen spielt Lippert den Balladensänger Abbelin. Titel der "Bild"-Geschichte: "Radio-Verbot für Lippi!" (via: Bigtrends)
ZDF-Landesstudio: Natalie Steger neue Leiterin
Neue Verantwortliche für die ZDF-Berichterstattung aus Sachsen: Natalie Steger hat Thomas Euting als Leiter des Landesstudios Sachsen abgelöst. Steger arbeitet schon seit 1997 für das ZDF, berichtete in der Zwischenzeit für Sendungen wie "hallo Deutschland" oder "ZDF reporter" unter anderem aus Brüssel und nach der Tsunami-Katastrophe aus Thailand. "Sachsen ist deshalb spannend, weil das Bundesland fast ...
Finanzkrise trifft MDR: Sender “zockte” mit TV-Gebühren (Nachtrag: Stellungnahme des MDR)
Der MDR hat über Jahre hinweg Hunderte Millionen Euro als Rücklagen in Wertpapieren angelegt. Zwischen 1994 und 1999 legte der Sender insgesamt sieben Spezialfonds an, schreibt heute die "Bild"-Zeitung unter dem Titel "MDR verzockt unsere Rundfunkgebühren". Auch die "Mopo" berichtet groß (leider nicht online). Hintergrund für die Berichterstattung ist ein Bericht des Landesrechnungshofes Sachsen. Demnach ist ...
LPK: neuer Vorstand gewählt
Gunnar Saft ist der neue Vorsitzende der Landespressekonferenz Sachsen e.V. (LPK). Der für die "Sächsische Zeitung" arbeitende Redakteur wurde auf der jährlichen Mitgliederversammlung der Landespressekonferenz gewählt. Damit löst er Axel Köhn (MDR Sachsenspiegel) ab. Gunnar Saft war bereits von 2002 bis 2007 Vorsitzender der LPK, seitdem agierte er als Schatzmeister. (mehr …)
MDR gründet Investigativ-Redaktion
Der MDR bekommt eine neue Recherche-Redaktion mit einem festen und zwei freien Mitarbeitern. „Die kleine Redaktion soll in Ruhe – ohne durch tägliche Arbeit für aktuelle Sendungen und Druck – investigativ arbeiten können und brisante Themen gründlichst recherchieren“, teilt der MDR auf Nachfrage mit. Die Redaktion ist dem Chefredakteur Fernsehen unterstellt und nimmt derzeit für zunächst zwei ...
MDR-Tarifkonflikt: Brief vom Intendanten
Neue Entwicklung im Tarifkonflikt zwischen MDR und Gewerkschaften: "In einem Brief an die im MDR vertretenen Gewerkschaften ver.di, DJV und DOV lenkt Intendant Udo Reiter ein und sagt einen mit anderen ARD-Anstalten vergleichbaren Abschluss zu", ist im Tarifblog unter der Überschrift "MDR lenkt ein..." zu lesen. Am Donnerstag tritt die Tarifkommission erneut zusammen, um das weitere ...
Jürgen Richter stellt seine Buchreihe vor
Veranstaltungshinweis: Presseclub-Mitglied Jürgen Richter stellt am Donnerstag, den 16. April 2009, seine Buchreihe "Dresdner öffnen ihre Fotoalben" vor. In der in der edition Sächsische Zeitung erschienen sechsteiligen Serie beschäftigt sich der langjährige "SZ"-Journalist Richter jeweils mit einem Jahrzehnt Stadtgeschichte Dresdens. Die Bücher zeigen vor allem auch Fotos aus privaten Fotoalben, die "SZ"-Leser zur Verfügung gestellt ...
Lars Knüpfer: Verleger im Tourismus-Geschäft
Die "Sächsische Zeitung" widmet sich heute im Lokalteil Dresdens ausführlich dem Dresdner Verleger Lars Knüpfer. Als Geschäftsführer der Dresdner Tourismus GmbH, einer Tochter des Tourismusverein Dresden, hat der Inhaber des Knüpfer-Verlag gerade die Touristeninformation der jüngst abgewickelten DWT-Gesellschaft übernommen. Die "Sächsische Zeitung" interviewt Knüpfer zum Tourismus-Geschäft. Zitat aus dem Interview: (mehr …)
Lesetipp: “Sächsische Zeitung” über Kirstin Walther
Die "Sächsische Zeitung" hat Kirstin Walther porträtiert, Geschäftsführerin der Kelterei Walther in Arnsdorf bei Dresden, auch bekannt als Betreiberin des Saftblogs und Twitter-Nutzerin @SaftTante. Hintergrund für das Porträt: Kirstin Walthers Blogger- und Twitterei hat offenbar ausgesprochen positive Effekte auf ihr Geschäft. (mehr …)
„Drobs“: Dresdner Obdachlosenzeitung mit neuer Ausgabe
Eine neue Ausgabe der "Drobs", der Dresdner Obdachlosenzeitung, ist in dieser Woche erschienen und im Straßenhandel erhältlich. "Auf Dresdens Straßen und Plätzen gibt es ab heute die neue Ausgabe der Straßenzeitung 'Drobs'. Sie widmet sich unter anderem dem Thema 'Gesundheit! Wie Armut krank macht'", schreibt die "Sächsische Zeitung" am 1. April unter der Überschrift "Neuauflage ...
Stadtrat-TV: Bedenken wegen Datenschutz
Die "Sächsische Zeitung" vom Donnerstag meldet, dass die Oberbürgermeisterin die Stadträte um ihr schriftliches Einverständnis gebeten hat, im Stadtrat-TV gezeigt zu werden. "Ein Nein sollen die Macher des Ratsfernsehens berücksichtigen und die Räte möglichst nicht zeigen", heißt es in der Meldung mit dem Titel "Rats-TV: Probleme mit dem Datenschutz". Hintergrund sind Bedenken des Landesdatenschutzbeauftragten Andreas ...