Vorgestellt: der Weihnachtsmarkt-Blog aus Annaberg-Buchholz

Von 4 No tags

Das ist mal ein schrägesungewöhnliches Konzept: In Annaberg-Buchholz haben "mehrere Unternehmer" den "Weihnachtsmarkt-Blog" gestartet. Das wirkt auf den ersten Blick vielleicht etwas absurd, hat aber als Idee irgendwie Charme. Vielleicht auch nur, weil es zwei Welten verbinden will, die bislang eigentlich wenig miteinander zu tun haben. Daher sei der Blog hier kurz vorgestellt: (mehr …)

Bekannte Stimmen bei Radio Dresden

Von 0

Gleich zwei "bekannte" Stimmen on Air meldet Radio Dresden: Lydia Haschke, eine der Sängerinnen der "Medlz", meldet ab sofort am Wochenende das Wetter bei dem Lokalradio. Sie singt seit neun Jahren in der bekannten Dresdner A-capella-Band (einst als Nonets gegründet), die im Dezember ihr neues Album vorstellen. Zurück am Mikrofon ist außerdem Claudia Heidler, ihre Stimme dürfte ...

„SZ“: Rechnungshof rügt Landesmedienanstalt SLM

Von 0 ,

Exklusive Meldung der "Sächsischen Zeitung": Der Landesrechnungshof wirft der Sächsischen Landesmedienanstalt SLM "Verschwendung und unsachgemäß hohe Personalausgaben" vor. In der Kritik stehen die hohen Aufwandspauschalen für den Medienrat, der hohe Haustarif sowie der Kauf von Gemälden und technisch aufwendig ausgestatten Dienstwagen. Außerdem störe sich der Landesrechnungshof laut "SZ" an den Ausgaben und Strukturen der SAEKs ...

„Bravo“: einstweilige Verfügung gegen „Spiesser“ (Nachtrag: 1.12.2008)

Von 0

Die Bauer-Verlagsgruppe (u.a. "Bravo") hat gegen "Spiesser" eine einstweilige Verfügung erwirkt, um die aktuelle Werbung der Jugendzeitschrift aus Dresden zu stoppen. Darin wirbt die Spiesser GmbH damit, laut IVW II/2008 "Deutschlands auflagenstärkste Jugendzeitschrift" zu sein. Das scheint der Konkurrenz aus München im Wettstreit um Anzeigenkunden nicht ganz zu passen. (mehr …)

„DNN“: Streit um „Zeit“-Anzeige der Stadtverwaltung

Von 1 ,

Eine Werbeanzeige der Stadtverwaltung in der Wochenzeitung "Zeit" hat in der Stadt für erheblichen Unmut gesorgt. Die viertelseitige Anzeige war am 30. Oktober in einer Sonderbeilage der "Zeit" zum Thema "Unesco-Welterbestätten in Deutschland" erschienen; die Stadt hatte dafür 7.100 Euro bezahlt. Nach Darstellung des Blogs "Bürgerbegehren: 'Welterbe erhalten - Tunnel bauen'" berichtete die "DNN" am 5. ...

Video: Was ist ein Podcast, was ein Social Network?

Von 0 No tags

Der Dienstleister Madsack Medienlab hat zwei Videos produziert, in denen der Medienwandel rund um Handy und Internet (Video 1) und Begriffe wie Podcast und Social Network (Video 2) recht anschaulich und knackig erklärt werden. Gerade vor dem Hintergrund, dass das Web 2.0 in Dresdens Medienhäusern bislang nur sehr begrenzt Einzug gehalten hat, zeigen wir hier die ...

Heiko Hilker: keine neue Kandidatur für Landtagsmandat

Von 0 , ,

Der Medienpolitiker Heiko Hilker hat Pressemeldungen bestätigt, im Wahlkampf 2009 nicht mehr für ein Landtagsmandat zu kandidieren. Der parteilose Hilker ist sei 1994 für die Linken im Landtag. Mit Hilker verlieren der sächsische Landtag dann seinen profiliertesten Medienpolitiker - und Institutionen wie Sächsische Landesmedienanstalt SLM und MDR ihren schärfsten Kritiker in der Politik. (mehr …)

„Prinz Dresden“ bringt erstmals Sonderheft „Top Guide“

Von 0 ,

Premiere für den "Prinz Top Guide Dresden" 2009: Seit dem 22. Oktober ist das Magazin in einer Auflage von 15.000 Stück im Handel. Auf 150 Seiten findet der Leser alles rund um Gastronomie, Shopping, Kultur, Wellness und Nightlife in Dresden. „Das war eine ganz neue und große Aufgabe für uns“, sagt Marko Beger, stellvertretender Verlagsleiter von ...

Sächsischer Journalistenpreis verliehen

Von 1 , , , ,

Andreas Debski, Politik-Redakteur der "Leipziger Volkszeitung", hat gestern Abend den Sächsischen Journalistenpreis 2008 verliehen bekommen. Der Preis wurde ihm für seine Reportage "Flucht vor der Zwangsehe" (Text als PDF) überreicht. Der Text beschreibt die Geschichte einer 16-Jährigen Leipzigerin, deren anatolische Familie sie mit einem Cousin verheiraten möchte. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Weitere Auszeichnungen ...

Stadtrat: DWT ist Geschichte/Peter Bossert führt neue Marketing-Gesellschaft DMG (Nachtrag: 25.10.2008)

Von 0 ,

Der Stadtrat Dresden hat gestern in einer geheimen Sitzung die Auflösung der Dresden Werbung und Tourismus GmbH beschlossen. Gleichzeitig soll bis Anfang November die Dresden Marketing GmbH DMG gegründet werden, um die kommunalen Aufgaben der DWT fortzuführen. Die Geschäftsführung der DMG wird laut Stadtratsbeschluss Peter Bossert übernehmen, der bis zu seinem Ruhestand 2006 die Geschäfte ...

Volker Schwarzenberg verlässt Energy Sachsen

Von 0

Wechsel an der Spitze von Energy Sachsen: Der langjährige Geschäftsführer Volker Schwarzenberg verlässt den Sender zum Ende des Jahres. Seine Nachfolge übernimmt Christopher Franzen, der die Geschäfte von Hauptgesellschafter Frank Otto führt. Schwarzenberg geht laut Mitteilung auf eigenen Wunsch. In der Pressemitteilung des Senders wird er wie folgt zitiert: (mehr …)

SLM vergibt weitere DVB-T-Lizenzen für Sachsen

Von 0 , , ,

Nach dem flächendeckenden Start des digitalen Antennen-Fernsehens DVB-T für Sachsen im Sommer diesen Jahres hat die Sächsische Landesanstalt für Medien SLM jetzt den Weg frei gemacht für weitere Lizenzen im Freistaat. Der Medienrat hat in seiner Sitzung vom 20. Oktober "einen vordringlichen Bedarf an DVB-T- Übertragungskapazitäten für die Versorgung der Städte Chemnitz, Dresden, Leipzig, Landkreis ...