Kultur bringt Menschen zusammen. Das wird auch besonders gefördert. In Sachsen z.B. durch das Kulturland Sachsen oder Kreatives Sachsen. Das Ziel: In Städten und auf dem Land ohne Hürden Zugang zu Kultur bieten. Damit Menschen wissen, was es in ihrer Region gibt, muss auch über Angebote berichtet werden. Kultur ist daher ein Thema für Medien. Eine neue ...
Freie Presse: Anne Lena Mösken wird stellvertretende Chefredakteurin
Anne Lena Mösken wird ab Juli stellvertretende Chefredakteurin der Freien Presse. Die 39-Jährige kommt von der Berliner Zeitung.
Sie folgt auf Jana Klameth, die “auf eigenen Wunsch eine neue Aufgabe in der Redaktion übernimmt”, wie es in einer Mitteilung heißt.
Vogtland-Anzeiger: Letzte Wende-Zeitungsneugründung erscheint nicht mehr
Aus für die letzte noch halbwegs eigenständige Zeitungs-Neugründung aus der Wendezeit: Der Vogtland-Anzeiger mit Sitz in Plauen hat zum 31.1.2022 sein Erscheinen eingestellt. Das schreibt Chefredakteur Wilfried Hub in einer Abschiedskolumne an die Leserinnen und Leser. Titel seines Textes: "Der Vogtland-Anzeiger sagt auf Wiedersehen". Seit dem 1.2.2022 erscheinen ausgewählte Inhalte des Vogtland-Anzeigers in der Freien Presse. "Die bisherigen ...
Freie Presse feiert 75. Geburtstag mit Sonderseiten
Die Freie Presse feiert heute (20.5.2021) ihren 75. Geburtstag. Das Jubiläum wird in unzähligen Texten und Geschichten thematisiert - die Chemnitz-Ausgabe (im ePaper) umfasst insgesamt 112 Seiten, wovon sich 86 Seiten dem Jubiläum widmen. Im Netz sind die Jubiläumsbeiträge noch weiter angereichert mit Videos, Fotogalerien und sogar einer Pageflow-Reportage: "Wie die Nachricht in die Zeitung kommt". Chefredakteur Torsten ...
FLURFUNK-Podcast 70: “Ausgepresst – Sinkende Zeitungsauflagen und die Demokratie” | Spezial
Nach einiger Zeit ohne Sondersendung ist hier endlich mal wieder eine! Unter dem Titel “ausgepresst. Was bedeuten sinkende Zeitungsauflagen für den Journalismus in Sachsen – und für die Demokratie?” veranstaltete die Evangelische Akademie Sachsen in der vergangenen Woche eine digitale Podiumsdiskussion über die Zukunft der (Regional-)Zeitung.
Mit dabei: Eva Prase, die Betriebsratsvorsitzende der Chemnitzer Freien Presse, Patrik Schwarz, geschäftsführender Redakteur der Wochenzeitung DIE ZEIT und Ine Dippmann, Vorsitzende des DJV Sachsen. Moderiert wurde die Veranstaltung von Andreas Roth von der Evangelischen Akademie Sachsen. Mit freundlicher Genehmigung der Akademie veröffentlichen wir den Mitschnitt der interessanten Diskussion in unserem Podcast.
Was bedeuten sinkende Zeitungsauflagen für den Journalismus in Sachsen – und für die Demokratie?
Terminhinweis: Die Evangelische Akademie Sachsen hat für den 25.3.2021 eine Mittags-Online-Veranstaltung (12 bis 13 Uhr) organisiert, in der sich alles um die Zukunft des Lokaljournalismus dreht. Titel der Veranstaltung: "ausgepresst. Was bedeuten sinkende Zeitungsauflagen für den Journalismus in Sachsen – und für die Demokratie?" In der Einladung heißt es: "Seit Jahren kennen die Auflagenzahlen der Tageszeitungen nur eine ...
Chefkorrespondent Landespolitik: Kai Kollenberg wechselt zur LVZ
Spannende Personalie in der Berichterstattung über die Landespolitik: Kai Kollenberg wechselt zum 1.7.2021 als Chefkorrespondent Landespolitik zur Leipziger Volkszeitung (LVZ). Das schreibt LVZ-Chefredakteurin Hannah Suppa heute bei Twitter. Kollenberg wird dann gemeinsam mit Andreas Debski über die sächsische Landespolitik berichten. Kollenberg ist bislang einer der zwei Politik-/Dresden-Korrespondenten der Freien Presse (FP) in Dresden. Gemeinsam mit seinem Kollegen Tino Moritz ...
“Unter zwei” – Freie Presse startet neuen Politik-Newsletter
Die Freie Presse startet einen neuen Politik-Newsletter für Sachsen, Titel: "Unter zwei". In dem neuen Newsletter werden Tino Moritz und Kai Kollenberg, die beiden Politik-Korrespondenten der Zeitung, immer Mittwochs über neueste Entwicklungen in Sachsens Landespolitik berichten. Sie knüpfen damit an an ihre Arbeit im Newsletter zur Landtagswahl im Vorjahr, der im April 2019 gestartet (vgl. FLURFUNK vom ...
Linktipp: Corona Call der Freien Presse
Der “Corona Call” der Freien Presse ist ein tägliches YouTube-Format der Freien Presse. Dort spricht der stellvertretende Chefredakteur Digitales Sascha Aurich mit anderen Mitgliedern aus der Redaktion. Die Videos sind knapp und hochinformativ – geben sie doch auch gute Einblicke in die Redaktionsarbeit.
LPK Sachsen: Kai Kollenberg bleibt Vorsitzender
Der Verein Landespressekonferenz Sachsen hat auf ihrer jährlichen Mitgliederversammlung am 9.3.2020 ihren Vorstand neu gewählt. Alter und neuer Vorsitzender ist Kai Kollenberg, Landeskorrespondent im Dresdner Büro der Freien Presse. Er hatte die Funktion 2019 übernommen (vgl. FLURFUNK vom 3.4.2019). Neue Schatzmeisterin ist Andrea Schawe, Politikredakteurin bei der Sächsischen Zeitung. Sie übernimmt die Aufgabe von ...