Terminhinweis: MTM Medientage in Berlin, 18.1.2017

Die Medientage Mitteldeutschland (ehemals Medientreffpunkt Mitteldeutschland, kurz MTM), splitten sich auf: Die klassische Veranstaltung, sonst immer Anfang Mai, finden 2018 an nur zwei Tagen Ende April (25. und 6.4.2018) – wie gewohnt in Leipzig – statt. Ein "Ableger" geht bereits im Januar in Berlin über die Bühne: Am 18.1.2018 findet dort die halbtägige Veranstaltung MTM extra in der ...

futureSAX wird zur GmbH

Von 0 , , , ,

Die Innovationsplattform futureSAX ist künftig als GmbH unterwegs. Das geht aus einer Pressemitteilung des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) hervor. Gesellschafter sind der Freistaat Sachsen und die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS). Geschäftsführerin der GmbH wird die langjährige Projektleiterin Marina Heimann. futureSAX war 1999 als Projekt des Wirtschaftsministeriums gestartet - damals als Businessplan-Wettbewerb für die ...

Erkenntnislos durch den Abend – Zeit für Hysterie!

Gastbeitrag: Als Sozialwissenschaftler sieht man sich häufig dem Vorwurf ausgesetzt, verzichtbar zu sein. Ein schönes Lehrstück dafür, warum dem nicht so ist, konnte man kürzlich bei der Präsentation der zweiten Welle des Sachsen-Monitors unter dem Titel „Wie tickt Sachsen?“ in der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung erleben.

TAG24 News Deutschland: getrennte Konten bei TAG24 und Morgenpost

Bis 2014 machte sich die Morgenpost nicht viel aus dem Internet. Unter Chefredakteur Robert Kuhne wurde das schließlich anders. Er gründete Mopo24 (vgl. Flurfunk vom 1.10.2014) – mit so großem Erfolg, dass das Online-Angebot seither stetig expandiert und umbenannt werden musste (vgl. Flurfunk vom 18.8.2016: "Tag24: Mopo24 bekommt neuen Namen und expandiert nach Westen"; siehe ...

FLURFUNK Podcast 4: Journalismus und Politik, Medienforum Mittweida, Journalistik in Leipzig

Als Journalistin oder Journalist mit Politikern und/oder deren Pressesprechern befreundet sein, geht das? Wir ziehen ein Fazit zur diesjährigen Konferenz “Formate des Politischen” in Berlin (#formate17). Weitere Themen sind das Medienforum Mittweida und die Zukunft der Journalistik an der Uni Leipzig. Das und mehr im FLURFUNK-Podcast Nr. 4!

Video-Hinweis: Warum gibt es öffentlich-rechtlichen Rundfunk?

Ein Hinweis mit hohem Eigenwerbe-Anteil: Für Medien 360g, das Medienkompetenzportal des MDR, habe ich bereits im Frühjahr diesen Jahres als Autor eine kleine Serie von Kurzvideos geschrieben. Titel der Serie: "Warum gibt es öffentlich-rechtlichen Rundfunk?" Motivation für das Projekt war, dass ich in Diskussionen immer wieder auf sehr lückenhaftes Wissen über die Gründungs-Hintergründe und/oder die detaillierten Strukturen ...

Gläserne Manufaktur: Instagram-Live-Führung und -Probefahrt

Das ist mal neu: Die Gläserne Manufaktur lädt Instagram-Nutzer für heute (8.12.2017) um 11 und um 13.30 Uhr zu Live-Übertragungen ein. Zu sehen sein werden über zwei sehr prominente Kanäle eine Führung durch die Manufaktur und später dann eine Probefahrt mit dem e-Golf. Konkret sind die Instagramer @danielkoehlerphotography und @brueggemann vor Ort - zusammen bringen ...

MDR4: Neuer Entwicklungsplan für den Mitteldeutschen Rundfunk

"MDR4" heißt das neue Strategiepapier, mit dem sich der Mitteldeutsche Rundfunk für die Zukunft wappnen möchte. Der Entwicklungsplan ist vergangene Woche vom MDR-Rundfunkrat "zustimmend zur Kenntnis" genommen worden. Bereits im November hatte der Verwaltungsrat dem Papier zugestimmt. Der Entwicklungsplan stellt die Fortschreibung des 2014 vorgestellten Reformprojektes MDR 2017 dar (vgl. FLURFUNK vom 20.7.2014: "MDR-Direktorium beschließt neue ...

#FUNKTURM6: Reporter mit Grenzen

Wenn Geflüchtete in Deutschland einen neuen Job suchen, ist das selten einfach. Richtig schwierig ist es, wenn sie auf dem ohnehin überlaufenen Medienmarkt Fuß fassen möchten. FUNKTURM hat sich mit zwei Iranern und zwei Syrern unterhalten, die nun in Deutschland leben. Sie alle träumen von einer festen Aufgabe in den Medien. Meist war die Suche jedoch bisher ...

Lingnerpodium „Medien- und Gesellschaftskrise“, 6.12.2017, 19 Uhr

Terminhinweis mit Eigenwerbung: In der Gesprächsserie Lingnerpodium geht es am kommenden Mittwoch (6.12.2017) auf dem Lingnerschloss um die Rolle der Medien in der Gesellschaft. In der Einladung ist zu lesen: "In den großen gesellschaftlichen Auseinandersetzungen der vergangenen Jahre wurde immer wieder die Rolle der Medien kritisch hinterfragt. Als '(dritte) vierte Macht' im Lande sind die Institutionen der Informations- ...

Großstadtkatze.de bei VOX und bald als Buch

Jetzt sage noch mal jemand, das mit dem Bloggen bringe nichts: Petra Kichmann, Bloggerin von Großstadtkatze.de, ist diesen Samstag (2.12.2017) bei VOX zu sehen. In dem Format hundkatzemaus kommt ein 9-minütiger Beitrag mit und über Kichmann. Die Sendung beginnt um 18 Uhr – der Beitrag mit der Großstadtkatze-Bloggerin soll gleich am Anfang laufen. Konkret geht es um Schlafgelegenheiten für die eigene(n) ...

@Landtag_LSA: Landtag von Sachsen-Anhalt jetzt bei Twitter

Von 0

Der Landtag von Sachsen-Anhalt ist jetzt auch bei Twitter zu finden. In einem ersten Tweet vom 30.11.2017 meldet sich die Online-Redaktion des Landtags "mit vorweihnachtlichen Grüßen" zu Wort. Der Name des Twitter-Accounts lautet: @Landtag_LSA. Laut Twitter-Bio werde die Nutzer dort ab sofort "über Sitzungen, Veranstaltungen, Pressemitteilungen" informiert. Zur Stunde (1.12.2017, 8.12 Uhr) folgen dem Account schon 123 Twitterer. Der Account ...