Das Fußballradio 90elf aus Leipzig, das bislang ausschließlich auf Handys und im Internet zu hören war, bekommt einen weiteren digitalen Kanal. Künftig ist der Sender im Probebetrieb auch via DAB+ in Leipzig zu hören. Das hat der Medienrat der Sächsischen Landesanstalt für Medien (SLM) in seiner Sitzung am 23. Februar beschlossen. In der Mitteilung der SLM ...
Äffäre Mohren: MDR scheitert mit Klage gegen Techem-Mitarbeiter
Die Klage des MDR auf Schadensersatz gegen leitende Mitarbeiter von Techem ist zunächst gescheitert. In der "Süddeutschen Zeitung" heißt es: "In der Korruptionsaffäre um seinen früheren Sportchef Wilfried Mohren ist der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) mit einer Schadenersatzklage vor dem Landgericht Frankfurt gegen frühere leitende Mitarbeiter des Energiedienstleisters Techem gescheitert. Nach Eingang des schriftlichen Urteils behält sich ...
Initiative für Radio mit mehr BISS.FM gestartet
"BISS.FM - wir verdienen ein besseres Radio", ist eine neue Initiative, die sich mit dem Thema Jugendradio in Sachsen auseinandersetzt. Initiatoren sind Akteure aus Kultur, Medien und Politik, "die mit dem vorhandenen Radioangebot in Sachsen nicht einverstanden sind." Zwei Dinge werden gefordert: Die Ausstrahlung eines alternativen Jugendradios für Sachsen nach den Vorbildern Sputnik (MDR), Fritz (RBB) ...
Affäre Mohren: MDR will Schadensersatz von Techem
Der MDR will im Rahmen der Äffäre Mohren Schadensersatz vom Energiedienstleister Techem. "Beim Landgericht Frankfurt sind zwei Zivilklagen gegen Techem und frühere leitende Mitarbeiter der Unternehmensgruppe anhängig", meldet epd medien. In der Meldung heißt es weiter: (mehr …)
Kritik an Berichterstattung über Fall Michelle III
Ein Bericht des MDR-Sachsenspiegel von Sonntag, den 15. Februar, hat Staatsanwaltschaft und Polizei Leipzig zu einer gemeinsamen Pressemitteilung veranlasst. Offenbar hatten die Bilder des Beitrags bei anderen Medien zu Interpretationen geführt. Zitat aus der Pressemeldung: "Der Umstand, dass eine Person wie in dem Filmbeitrag ersichtlich, um die Abgabe einer Speichelprobe gebeten wird, lässt daher nicht den ...
MDR benennt externe Ombudsfrau für Hinweise auf Korruption
Der Mitteldeutsche Rundfunk MDR hat die Leipziger Rechtsanwältin Cornelia Gürtler zur externen Ansprechpartnerin für Hinweise auf Korruption ernannt. "Meine Aufgabe ist es, Informationen über korruptionsverdächtige Handlungen jeder Art vertraulich entgegenzunehmen. Dazu gehören mögliche Straftaten wie Betrug und Untreue aber auch der Verdacht auf private oder wirtschaftliche Verflechtungen, die nicht mit dem Programmauftrag in Einklang zu bringen ...
Riverboat: Mariele Höppner und Günter Struve sind die „Neuen“
Das ging schnell: Der MDR hat mit Mariele Höppner und Günter Struve zwei neue Kapitäne für das "Riverboat" bekannt gegeben. Die beiden moderieren erstmals am 6. März mit Jan Hofer das MDR-Talkformat. Höppner ist erst im Sommer von Sat1 zum MDR gewechselt, um zum "Brisant"-Moderatoren-Team zu stoßen. Günter Struve war bis Oktober 2008 Programmdirektor der ARD; ...
Wilfried Mohren: Hauptverfahren eröffnet
Das Landgericht Leipzig hat das Hauptverfahren gegen den ehemaligen MDR-Sportchef Wilfried Mohren eröffnet. Wann die Hauptverhandlung beginnt, ist derzeit aber noch. "Ihm werden Bestechlichkeit in 19 Fällen sowie Vorteilsnahme, Betrug und Steuerhinterziehung in jeweils mehreren Fällen vorgeworfen. Während seiner Arbeit als Sportchef soll er von verschiedenen Firmen und Organisationen insgesamt 350.000 Euro erhalten und dafür im ...
Kachelmann geht vom „Riverboat“
"Riverboat" bald ohne Kachelmann: Der MDR teilt mit, dass Jörg Kachelmann am 13. Februar 2009 letztmalig das Talkformat "Riverboat" moderiert. Es gibt aber scheinbar kein schlechtes Wetter zwischen Sender und Wetterguru, Grund sind vielmehr offenbar die Quoten. In der Mitteilung wird Fernsehdirektor Wolfgang Vietze zitiert: "Im letzten halben Jahr haben wir testweise je eine Sendung live ...
MDR-Figur Bernd das Brot entführt (mit Video)
Mal ein Off-Topic-Thema zur Unterhaltung: In Erfurt ist Mittwoch eine zwei Meter große Plastik-Figur von Bernd das Brot entführt worden, die vor dem Rathaus stand. "SUPERillu" ("Hausbesetzer entführen «Bernd das Brot»") und MDR Thüringen ("'Bernd das Brot' entführt") berichteten. Zur Entführung bekannten sich Hausbesetzer aus Erfurt - die jetzt die Figur in einem Video der Öffentlichkeit ...
MDR liefert Bewegtbilder für Lokalzeitungen
Jetzt auch im Osten: Der MDR kooperiert mit den WAZ-Zeitungen in Thüringen und liefert künftig Videos für die Webseiten der Thüringer Zeitungsgruppe. Die Videos werden dann vermutlich mit regionalen Nachrichten, möglicherweise aber auch ganzen Sendungen auf den Webseiten von "Thüringer Allgemeine", "Ostthüringer Zeitung" und "Thüringische Zeitung" zu finden sein. "Start der Kooperation ist am 1. ...
MDR = Meinungsschwacher Deutscher Rundfunk?
Der Mitteldeutsche Rundfunk MDR war im Jahr 2008 mit sieben (in Zahlen: 7) Kommentaren in den ARD-"Tagesthemen" vertreten. Insgesamt haben die "Tagesthemen" 200 Kommentare der neun ARD-Anstalten ausgestrahlt. Das belegt eine Liste der "Tagesthemen"-Redaktion, die dem Medienpolitiker und Landtagsabgeordneten Heiko Hilker vorliegt. Der wesentlich kleinere (nach Einnahmen 2004; Quelle: Wikipedia) Hessische Rundfunk war dagegen mit ...