Recent Posts by owy

Jan Pötzscher: „Social Media ist immer mit im Spiel“

Von 0 No tags

Jan Pötzscher von newmediapassion 3 Fragen an Jan Pötzscher von newmediapassion, der an #bsen2 teilnehmen wird: Flurfunk: Wer bist du in drei Worten? Jan Pötzscher: Familienvater, Blogger, DJ. Flurfunk: Mal ehrlich: Bist du käuflich? Jan Pötzscher: Nein, denn ich handle immer aus Überzeugung. Wenn ich dabei etwas Geld verdiene, gut. Wenn nicht, auch gut. Flurfunk: Gibt es bei dir auch mal einen offline-Tag komplett ...

#bsen2-Programm: Erste Session-Themen stehen fest

Von 0 , , ,

Langsam wird's konkret: Seit heute stehen die ersten Session-Themen von #bsen2 fest. Unter Vorbehalt, wohlgemerkt – bei fast allen Themen müssen wir noch die Speaker festlegen bzw. diese über ihr Glück informieren, mit ihrem Themenvorschlag ausgewählt worden zu sein. Bloggen, Medien, Marketing, eSociety Wie vorher angekündigt, stammen die Themen aus den Bereichen Bloggen, Medien, Marketing und eSociety. Dabei geht es ...

„So geht sächsisch“: Ketchum gewinnt erneut Ausschreibung

Die Standortkampagne "So geht sächsisch." wird weiterhin von Ketchum Pleon betreut. Das teilt die Sächsische Staatskanzlei auf FLURFUNK-Nachfrage mit. Die international tätige Agentur mit Büro in Dresden hatte die Kampagne bereits entwickelt und von 2013 an betreut (vgl. FLURFUNK vom 19.2.2013). Die Agentur-Aufgaben bei der Betreuung der Kampagne waren turnusgemäß im Sommer 2016 neu ausgeschrieben worden. Nun ...

Filmverband: Steffen Schmidt folgt auf Christian Zimmermann

Wechsel beim Filmverband Sachsen e.V.: Neuer Geschäftstellenleiter ist ab Juli Steffen Schmidt. Schmidt kommt vom DOK Leipzig, wo er seit 2008 beschäftigt war und die Abteilung Finanzen verantwortete. Steffen Schmidt übernimmt die Aufgaben von Christian Zimmermann, der den Filmverband nach sieben Jahren zu Mitte Juli verlässt. Er will künftig selbstständig mit einer eigenen Produktionsfirma arbeiten. Zimmermann hat ...

DAB+: SLM in der Kritik wegen Multiplex-Vergabe

Lesehinweis: Es gibt Ärger über das Fehlen eines Vertreters der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) bei der Vergabe des zweiten Multiplex für das Digitalradio DAB+. Das haben die Dresdner Neuesten Nachrichten (DNN) aufgeschrieben. Die Plattform hätte möglicherweise in Leipzig angesiedelt werden können – in der entscheidenden Abstimmung der Landesmedienanstalten fehlte allerdings laut ...

Jessika Fichtel: „Die krasseste Kooperation war ein Kartenspiel“

Von 0 No tags

Jessika Fichtel betreibt den Blog Feels like Erfurt Foto: Konstanze Wutschig 3 Fragen an Jessika Fichtel von Feels like Erfurt, die an #bsen2 teilnehmen wird: Flurfunk: In einem Satz: was ist das besondere an Erfurt? Jessika Fichtel: Erfurt ist ziemlich hip - und noch dazu auch ziemlich schön. Flurfunk: Wie stark ist dein Blog von Kooperationen beeinflusst? Jessika Fichtel: Minimal. ...

Marcus Engert wechselt von detektor.fm zu BuzzFeedNews

Das neue Team von BuzzFeedNews: Jule Löffler, Daniel Drepper und Marcus Engert, Foto: Jonas Walzberg Marcus Engert, Mitgründer des Leipziger Online-Radiosenders detektor.fm, wechselt zu BuzzFeed Deutschland. Die deutsche Niederlassung des US-amerikanischen Nachrichtenunternehmens hat ihren Sitz in Berlin und startet am 26.6.2017 ihre tagesaktuelle Berichterstattung unter BuzzFeedNews. Nach acht Jahren Internetradio wird sich Engert bei BuzzFeedNews um das Ressort Politik ...

Freistaat Sachsen: Ralph Schreiber wird neuer Regierungssprecher

Ralph Schreiber wird neuer Regierungssprecher des Freistaat Sachsen. Seine Berufung ist heute früh vom Kabinett bestätigt worden. Schreiber übernimmt damit die Aufgaben von Christian Hoose, der sich Ende Juli aus dem Amt in den Ruhestand verabschiedet. Schreiber arbeitet bereits in der Staatskanzlei als Leiter der Pressestelle (vgl. FLURFUNK vom 1.4.2015: "Sprecherwechsel im SMS: Ralph Schreiber wechselt ...

Bodo Ramelow zu FUNKTURM: „Manchmal provoziere ich auch“

Von 0 No tags

FUNKTURM-Teaser: Für die aktuelle Ausgabe unseres gedruckten Magazins FUNKTURM haben wir Thüringens Ministerpräsidenten Bodo Ramelow getroffen und über seine Aktivitäten bei Twitter und Facebook befragt. In dem Interview geht es u.a. darum, wann Ramelow twittert, wie er mit kritischen Kommentatoren umgeht und wie sich sein Mediennutzungsverhalten, insbesondere die Nutzung von Tageszeitungen, verändert hat.

FUNKTURM V: Blogger, Onliner, Influencer – jetzt auch am Kiosk!

Von 0 , , , ,

Weiter geht's: Zum heutigen Mittwoch (14.6.2017) erscheint die fünfte Ausgabe unseres gedruckten Magazins FUNKTURM. Thema dieser monothematischen Ausgabe: Blogger, Onliner, Influencer. Was uns sehr freut: Mit dieser Ausgabe sind wir erstmals auch an 84 Vertriebsstellen in ganz Mitteldeutschland vertreten. Eine Übersicht, wo der FUNKTURM am Kiosk oder im Bahnhofsbuchhandel erhältlich ist, finden Sie hier. Ebenfalls neu: Ab sofort ...

Terminhinweis: „Wie frei ist die Presse?“

"Wie frei ist die Presse?" Um diese Frage geht es am kommenden Samstag, den 17.6.2017, auf einer Veranstaltung im Dresdner Rathaus. Gastgeber ist der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Dresden Dirk Hilbert. Anlass ist der Jahrestag des Aufstandes zum 17. Juni 1953 – wobei man sich dieses Jahr bewusst dafür entschieden hat, im Rahmen des Gedenken ein aktuelles Thema aufzugreifen. In ...