"Alexa, frage Stadt Dresden nach Sehenswürdigkeiten", "Alexa, frage Stadt Dresden nach Veranstaltungen" – auf Fragen wie diese weiß der Smartspeaker Amazon Echo mit seinem Sprachsystem Alexa künftig Antworten. Denn seit heute (9.1.2018) ist der Dresden Skill für Alexa-Nutzer verfügbar. Herausgeber der Dresden Skills ist die DMG Dresden Marketing GmbH, die darüber in einer Pressemitteilung informiert. Darin ist zu ...
Nachrichten
Melodie & Rhythmus wird eingestellt
Die Musikzeitschrift Melodie & Rhythmus wird eingestellt. Wie einer ots-Meldung der Jungen Welt zu entnehmen ist, stehe "eine Wiederaufnahme der Produktion in absehbarer Zeit nicht in Aussicht". Das habe der Verlag 8. Mai mitgeteilt, in dem die Zeitschrift erscheint – im gleichen Verlag erscheint auch die Junge Welt. Melodie & Rhythmus war in der DDR eine der ...
OVG Bautzen: Urteil im Streit zwischen Staatskanzlei und SLM
Das Sächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) hat bereits Mitte Dezember 2017 ein abschließendes Urteil im Rechtsstreit zwischen der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) und der Sächsischen Staatskanzlei (SK) gefällt. Das berichten die Dresdner Neuesten Nachrichten heute (4.1.2018) unter dem Titel: "Schlappe für Staatskanzlei in Dresden im Streit mit Landesmedienanstalt". Auf den Seiten des ...
Mediengruppe Thüringen vermarktet Ernst-Abbe-Stadion in Jena
Die Mediengruppe Thüringen (u.a. Thüringer Allgemeine, Ostthüringer Zeitung, Thüringische Landeszeitung und Thüringen24) hat Ende Dezember die Vermarktung der Werbeflächen im Ernst-Abbe-Stadion (Stadion des FC Carl Zeiss Jena) übernommen. Das Stadion in Jena ist das zweite Stadion, dass die Mediengruppe unter Vertrag genommen hat.
Sächsischer Landtag: Instagram- und Youtube-Kanal gestartet
Der Sächsische Landtag hat seine Social-Media-Aktivitäten erweitert: Bereits seit August ist der Landtag mit einem eigenen Account bei Instagram vertreten. Unter instagram.com/sachsen_landtag finden sich Fotos und kurze Videosequenzen aus dem täglichen Geschehen im Landtag. Dort sieht man dann Bilder vom Tag der offnen Tür, Hintergrundfotos von Besucherterminen, die Ankunft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und ein Foto vom neuen ...
futureSAX wird zur GmbH
Die Innovationsplattform futureSAX ist künftig als GmbH unterwegs. Das geht aus einer Pressemitteilung des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) hervor. Gesellschafter sind der Freistaat Sachsen und die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS). Geschäftsführerin der GmbH wird die langjährige Projektleiterin Marina Heimann. futureSAX war 1999 als Projekt des Wirtschaftsministeriums gestartet - damals als Businessplan-Wettbewerb für die ...
TAG24 News Deutschland: getrennte Konten bei TAG24 und Morgenpost
Bis 2014 machte sich die Morgenpost nicht viel aus dem Internet. Unter Chefredakteur Robert Kuhne wurde das schließlich anders. Er gründete Mopo24 (vgl. Flurfunk vom 1.10.2014) – mit so großem Erfolg, dass das Online-Angebot seither stetig expandiert und umbenannt werden musste (vgl. Flurfunk vom 18.8.2016: "Tag24: Mopo24 bekommt neuen Namen und expandiert nach Westen"; siehe ...
Gläserne Manufaktur: Instagram-Live-Führung und -Probefahrt
Das ist mal neu: Die Gläserne Manufaktur lädt Instagram-Nutzer für heute (8.12.2017) um 11 und um 13.30 Uhr zu Live-Übertragungen ein. Zu sehen sein werden über zwei sehr prominente Kanäle eine Führung durch die Manufaktur und später dann eine Probefahrt mit dem e-Golf. Konkret sind die Instagramer @danielkoehlerphotography und @brueggemann vor Ort - zusammen bringen ...
MDR4: Neuer Entwicklungsplan für den Mitteldeutschen Rundfunk
"MDR4" heißt das neue Strategiepapier, mit dem sich der Mitteldeutsche Rundfunk für die Zukunft wappnen möchte. Der Entwicklungsplan ist vergangene Woche vom MDR-Rundfunkrat "zustimmend zur Kenntnis" genommen worden. Bereits im November hatte der Verwaltungsrat dem Papier zugestimmt. Der Entwicklungsplan stellt die Fortschreibung des 2014 vorgestellten Reformprojektes MDR 2017 dar (vgl. FLURFUNK vom 20.7.2014: "MDR-Direktorium beschließt neue ...
@Landtag_LSA: Landtag von Sachsen-Anhalt jetzt bei Twitter
Der Landtag von Sachsen-Anhalt ist jetzt auch bei Twitter zu finden. In einem ersten Tweet vom 30.11.2017 meldet sich die Online-Redaktion des Landtags "mit vorweihnachtlichen Grüßen" zu Wort. Der Name des Twitter-Accounts lautet: @Landtag_LSA. Laut Twitter-Bio werde die Nutzer dort ab sofort "über Sitzungen, Veranstaltungen, Pressemitteilungen" informiert. Zur Stunde (1.12.2017, 8.12 Uhr) folgen dem Account schon 123 Twitterer. Der Account ...
#FUNKTURM6: Alles neu beim MDR?
Seit sechs Jahren ist Karola Wille mittlerweile Intendantin beim MDR. Zu Beginn schien sie die ganze Sendeanstalt auf den Kopf stellen zu wollen. Für besonderes Aufsehen sorgten ihre Pläne, in völlig neuen Mustern denken zu wollen. Nicht Fernsehen, Radio oder Online sollten im zukunftsfähigen MDR die Kategorien sein. Stattdessen wollte man trimedial an die Sache rangehen. ...
Rolle rückwärts, Salto nach vorne: Leipziger Journalistik erfindet sich neu
Datenjournalismus adé, Sparkurs passé – die Universität Leipzig hat gestern Abend ihre Pläne für die Reform des Masterstudiengangs Journalistik vorgestellt und dabei mehrere Überraschungen verkündet. Die wichtigste Entscheidung: Anders als bislang verlautbart, bildet die Hochschule zukünftig keine spezialisierten Datenjournalisten aus, sondern setzt weiterhin auf einen Studiengang, der Absolventen auf das gesamte Berufsfeld vorbereitet: "Wir sind von ...