Leipziger Volkszeitung: Hannah Suppa folgt auf Jan Emendörfer

Wechsel in der Chefredaktion der Leipziger Volkszeitung (Madsack Mediengruppe): Neue Chefredakteurin wird Hannah Suppa, 37. Sie übernimmt zum 1. Dezember die Chefredaktion von Jan Emendörfer, 57. Der wird Chefkorrespondent Osteuropa/Russland in der Hauptstadtredaktion des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND, gehört ebenfalls zu Madsack). Von außen ungewöhnlich: Hannah Suppa bleibt gleichzeitig Chefredakteurin Digitale Transformation und Innovation im Regionalen bei der ...

FLURFUNK Podcast 50: 10 Jahre FLURFUNK

Von 0 , , , ,

FLURFUNK-Blog und -Podcast feiern ein Doppel-Jubiläum. Aus diesem Grund widmen wir unsere monothematische “Zurück-aus-der-Sommerpause-Folge” ganz den vergangenen Jahren Medienjournalismus aus Dresden. Wieso hat Peter mit dem Bloggen angefangen? Was waren die größten Skandale und stärksten Geschichten? Wird der FLURFUNK irgendwann eingestellt?

RND.de: Madsack (LVZ und DNN) startet überregionales Portal

Mit etwas Verzögerung umgesetzt: Die Mediengruppe Madsack (Mutterhaus von LVZ und DNN) hat das überregionale Nachrichtenportal RND.de freigeschaltet. Hauptsitz von RND.de ist Hannover. Die Inhalte von RND.de, das als eigenständiges Portal funktioniert, finden sich aber auch auf den Seiten der Zeitungstöchter (in Sachsen: Leipziger Volkszeitung und Dresdner Neueste Nachrichten) wieder. Die Beiträge erscheinen bei DNN.de und LVZ.de direkt ...

LVZ+ und DNN+: Leipziger Volkszeitung und Dresdner Neueste Nachrichten
 führen Paywall ein

In den Online-Angeboten von Leipziger Volkszeitung (LVZ) und den Dresdner Neuesten Nachrichten (DNN) senkt sich die Bezahlschranke: Die zur Madsack-Mediengruppe gehörenden Zeitungen werden für lvz.de und dnn.de ab August das digitale Abo-Modell der Gruppe einführen. Seit Monatsanfang haben bereits die Madsack-Titel Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) und der Neuen Presse (NP) das Modell eingeführt (vgl. die Madsack-Pressemitteilung ...

Umzug und neuer Eigentümer: CVD hat Vogtland-Anzeiger übernommen

Die Übernahme war erfolgreich, jetzt ist die Redaktion umgezogen: Der Vogtland-Anzeiger hat bereits zu Anfang November 2018 den Eigentümer gewechselt. Seit dem erscheint das Blatt bei der Vogtland-Anzeiger Betriebs-GmbH. Das ist eine Tochtergesellschaft der CVD-Mediengruppe in Chemnitz, die auch die "Freie Presse" herausgibt. Das hatte die Freie Presse bereits am 7.11.2018 gemeldet ("Neuer Verlag für Vogtland-Anzeiger"). Grund für den ...

DNN: kleineres Format und Anzeigenkooperation mit SZ

Veränderungen bei den Dresdner Neueste Nachrichten (DNN): Mit der ersten Ausgabe 2019 (2.1., heute) erscheint die DNN im kleineren Format. "Wir sind kleiner und handlicher geworden", schreibt Chefredakteur Dirk Birgel in seinem Vorwort auf Seite 1 der Ausgabe vom 2.1. (vgl. DNN: "DNN im neuen handlichen Format"). Tatsächlich "schrumpft" die Zeitung mit dem Wechsel vom bisher Nordischen ...

Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft schließt Druckerei

Die Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft (LVDG) schließt zum Ende kommenden Jahres ihre Druckerei. Das geht aus einer Pressemitteilung der Madsack-Mediengruppe hervor, die gestern (1.1.2018) am späten Abend öffentlich wurde. Von der Schließung der Druckerei Ende 2019 sind rund 60 Mitarbeiter betroffen. Sie wurden gestern im Rahmen einer Betriebsversammlung informiert. Hintergrund für die Schließung ist laut Mitteilung der "Verlust eines ...

LVZ startet eigene Wirtschaftszeitung

Es scheint ein Marktsegment zu sein, von dem sich die Verlage noch etwas versprechen: gedruckte Wirtschaftszeitungen. Nach der Sächsischen Zeitung, die seit 2015 das Magazin Wirtschaft in Sachsen (vgl. FLURFUNK vom 23.4.2015) herausgibt, bringt am Freitag auch die Leipziger Volkszeitung (LVZ) einen eigenen Wirtschaftstitel auf den Markt. Die Wirtschaftszeitung kommt mit einer Startauflage von 20.000 Stück, ...

tag24 expandiert weiter: Redaktionen in Köln, Hamburg und München

Von 0 , , , ,

Das Online-Boulevardportal tag24 gründet weitere Lokal-Redaktionen. Am Montag (5.2.2018) eröffnet tag24 ein Redaktionsbüro in Köln. Es folgen im April ein Büro in München sowie im Mai ein Büro in Hamburg. Das berichtet das Medienmagazin "Journalist" in seiner aktuellen Ausgabe (journalist-magazin.de vom 2.2.2018: "Bald bundesweit"). Entsprechende Stellenausschreibungen finden sich außerdem derzeit noch im Netz (Link: https://www.indeedjobs.com/morgenpost-sachsen-gmbh/jobs). Die neuen ...

Leipziger Volkszeitung: Andreas Debski folgt auf Jürgen Kochinke

Veränderung im Korrespondenten-Büro der Leipziger Volkszeitung in Dresden: Andreas Debski löst LVZ-Urgestein Jürgen Kochinke als Korrespondent für die Landespolitik ab. Kochinke tritt ab dem 15.2.17 in den passiven Teil seiner Altersteilzeit. Das teilt die Pressestelle des Mutterhauses Madsack auf FLURFUNK-Anfrage mit. Debski war bislang der zweite Mann neben Kochinke im Dresdner LVZ-Büro. Die Besetzung der zweiten Redakteursstelle ist nach FLURFUNK-Informationen derzeit ...

Fernsehen in Dresden: Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft (LVZ und DNN) neuer Gesellschafter

Die Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft mbH & Co. KG (LVDG), die die Leipziger Volkszeitung (LVZ) und die Dresdner Neuesten Nachrichten (DNN) herausgibt, ist bei der Fernsehen in Dresden GmbH (FID) eingestiegen. Das berichten die DNN in ihrer heutigen Ausgabe (24.1.2018). Der Bericht ist inzwischen auch auf der Internetseite von Dresden-Fernsehen zu finden (Titel: "Meldung in eigener Sache – DNN steigen bei Dresden Fernsehen ein"). Bisher hielt der Telefonbuchverlag Sachsen die Anteile ...