Das Modellprojekt für die Zeitungszustellung per Drohne in Altenburg (vgl. FLURFUNK vom 9.1.2020: "Modellprojekt in Thüringen: Drohnen als Zeitungsboten") steht kurz vor dem erfolgreichen Abschluss. "Im November werden wir einmalig je einen Haushalt in den Gemeinden Lödla und Ponitz per Drohne mit einer Zeitung beliefern", sagt der Initiator des Projekts und Informationstechniker Klaus Hiller auf Nachfrage ...
Lese- und Hörhinweis: Zeitungsverleger wollen Ausnahmeregel bei Mindestlohn
Lese- und Hörhinweis: "Markt und Medien", das Medienmagazin des Deutschlandfunk (DLF), hat in der Sendung vom 7.6.2014 über den Protest der Zeitungsverleger gegen den Mindestlohn berichtet. Der Beitrag findet sich auf den Internetseiten des DLF zum Nachhören und -lesen, Titel: "Verleger fordern Sonderregelung für Zeitungsboten". Die deutschen Zeitungsverleger sehen durch den gesetzlichen Mindestlohn die Meinungsvielfalt gefährdet - denn ...
Lese-, Hör- und Sehhinweis: MDR Sachsen zum Zeitungskongress #ZK2013
Es lebe das Internet mit seinen vielfältigen Möglichkeiten: Der MDR Sachsen hat seine Beiträge zum Zeitungskongress 2013 (Hashtag #ZK2013), der am 16. und 17.9.2013 in Dresden getagt hat, gebündelt und auf einer Seite zusammengestellt. Ausrichter des Kongresses war der Bundesverband der Zeitungsverleger (BDZV). Auf der MDR-Seite finden sich ein zusammenfassender Text zum Kongress, mehrere Audio-Interviews zur Zukunft ...
Programmtipp: MDR 1 Sachsen aktuell heute (17.9.2013) zum Zeitungskongress #ZK2013
Blick ins MDR-1-Radio-Sachsen-Studio, Foto: owy Kurzfristiger Programmhinweis: MDR 1 Sachsen beschäftigt sich heute (17.9.2013) zwischen 18 und 19 Uhr mit der Zukunft der Zeitung. Hintergrund ist der Zeitungskongress des Bundesverband der Zeitungsverleger (BDZV), der gestern und heute in Dresden getagt hat. In der Sendung "aktuell" kommen u.a. ein Vertreter des BDZV, der Chefredakteur der "Freien Presse" ...
Leistungsschutzrecht: Zeitungen in Sachsen bleiben bei Google News
"DNN" vom 1.8.2013: "Was sich ab heute für Verbraucher ändert" Auch die großen sächsischen Zeitungen werden weiterhin - trotz des Inkrafttreten des sogenannten Leistungsschutzrecht zum heutigen 1.8.2013 - bei Google News zu finden sein. Eine kurze Abfrage durch Flurfunk Dresden hat ergeben, dass sowohl "Sächsische Zeitung" als auch "Dresdner Neueste Nachrichten" weiterhin bei dem Nachrichten-Angebot der Suchmaschine zu finden ...