FLURFUNK

  • Nachrichten
  • Flurschelte
  • Personalien
  • Hintergrund
    • FUNKTURM-Beiträge
  • Podcast
  • Seminare

Hintergrund

  • Home
  • /
  • Category: "Hintergrund"
  • Demokratie braucht Journalismus: Nachwuchs fordert Wandel

    Von gast Freitag, 14. November 2025 0 Hintergrund ARD, Beyond News, Digitalisierung, Diversity im Journalismus, Finanzierung von Journalismus

    Auf der Hamburger Woche der Pressefreiheit diskutierten über 150 junge Medienschaffende bei der zweitägigen Konferenz Beyond News, wie der Journalismus demokratiestark, transparent und innovativ bleibt. Ich war für FLURFUNK dabei. Das Ergebnispapier stellt sieben Forderungen an Branche, Politik und Tech-Konzerne.

    Weiterlesen...
  • Wie KI die soziale Spaltung vertieft

    Von gast Mittwoch, 12. November 2025 0 Hintergrund Amazon Web Services, Bertelsmann Stiftung, Demokratie, Digital Divide, Digitale Bildung

    Künstliche Intelligenz wird zum Luxusgut – und vertieft die digitale Kluft. Während Tech-Konzerne Milliarden investieren, steigen für Nutzer die Kosten rasant. Der Zugang zu smarter Technologie wird zur Frage des Geldbeutels – mit Folgen für Bildung, Arbeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

    Weiterlesen...
  • Workflow: einen Podcast-Ankündigungstext mit KI erstellen

    Von owy Dienstag, 11. November 2025 0 Hintergrund Apple-Notizen, Audio-Transkript, ChatGPT, Frank Schütze, KI-Praxiswerkstatt

    Die Podcast-Folge ist fertig geschnitten, jetzt fehlt zur Veröffentlichung nur noch der geschriebene Blogbeitrag bzw. Ankündigungstext. Eine Workflow-Anleitung!

    Weiterlesen...
  • Info-Veranstaltung zum Informationsfreiheitsgesetz, 21.10.2025

    Von owy Mittwoch, 08. Oktober 2025 0 Hintergrund Aiko Kempen, DJV Sachsen, FragdenStaat, Informationsfreiheitsgesetz

    Diese Meldung ist von der Webseite des DJV-Sachsen übernommen: Seit 2006 gibt es das Informationsfreiheitsgesetz (IFG). Es regelt den Zugriff auf staatliche Dokumente und Akten neu – und ist ein mächtiges Recherche-Instrument. Wir zeigen, wie es am besten nutzbar ist. Seit der Einführung des IFG in Deutschland müssen Behörden auf Antrag Informationen herausgeben - und damit ist ...

    Weiterlesen...
  • Digitaler Mittag, 6.10.2025, 13-14 Uhr: Kann PR auf Big Tech verzichten?

    Von gast Dienstag, 30. September 2025 0 Hintergrund Alphabet, Big Tech, ChatGPT, Digitaler Mittag, LinkedIn

    Neues Format: Wir laden zum digitalen Mittag!

    Ab sofort diskutiert das Dozenten-Team von STAWOWY-Seminare einmal im Monat relevante Themen aus der Kommunikationswelt.

    Erster Termin: 6.10.2025, Thema: PR ohne Big Tech – geht das noch?

    Weiterlesen...
  • „The Paper“: Eine Mockumentary zeigt die neue Öffentlichkeit

    Von owy Mittwoch, 17. September 2025 0 Hintergrund Dr. Christopher Brinkmann, Peter Stawowy, Publikum 4.0, STAWOWY-Seminare, The Paper

    Vor 20 Jahren war der fiktive Papierlieferant „Dunder Mifflin“ ein Hit bei Serienfans. Mit „The Paper“ kehrt das Format im September 2025 nun zurück. Im Fokus steht diesmal eine Zeitung vor dem Aus. Damit werden einmal mehr aktuelle Veränderungen mit Comedy aufgegriffen. 

    Weiterlesen...
  • Bericht von der 229. Sitzung des MDR-Rundfunkrat

    Von owy Montag, 15. September 2025 1 Hintergrund Altpapier, MDR, MDR-Rundfunkrat, Michael Ziche, Ralf Ludwig

    Heute tagt wieder mal der MDR-Rundfunkrat und ich bin live dabei.

    Weiterlesen...
  • Hagen/Stawowy/Woelke: TLM-Vielfaltsstudie liegt jetzt als Buch vor

    Von owy Donnerstag, 11. September 2025 0 Hintergrund Inhalten und Nutzung der lokalen und regionalen Medien in Thüringen, Jens Woelke, Lokaljournalismus-Kongress 2025, Peter Stawowy, Prof. Lutz Hagen

    Im Rahmen des Lokaljournalismus-Kongress 2025 ist das Buch "Vielfalt von Angeboten, Inhalten und Nutzung der lokalen und regionalen Medien in Thüringen“ öffentlich vorgestellt worden. Es ist zum heutigen Donnerstag (11.9.2025) erschienen. Das Buch erscheint im koepad-Verlag und ist Band 26 der TLM-Schriftenreihe. Es umfasst 235 Seiten. Die Studie, auf der das Buch basiert, ist von Prof. Lutz ...

    Weiterlesen...
  • FLURFUNK-Podcast: KI-Tools in PR- und Öffentlichkeitsarbeit – Chancen, Risiken, Praxis

    Von owy Dienstag, 02. September 2025 0 Hintergrund, Podcast Frank Schütze, KI, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Praxis-Werkstatt: KI in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Hier hören: Künstliche Intelligenz ist längst im Alltag der Kommunikationsbranche angekommen – aber wie verändert sie konkret die Arbeit von PR, Journalismus und Marketing? Welches Tool ist das richtige? In dieser Podcastfolge spreche ich mit dem PR- und KI-Experten Frank Schütze über die wichtigsten aktuellen Tools wie ChatGPT, Gemini, Nano Banana, Co-Pilot, Perplexity und Adobe. Seit Oktober 2024 geben ...

    Weiterlesen...
  • Podcast mit KI: „Nach zwei Stunden war jede Folge im Kasten“

    Von gast Donnerstag, 28. August 2025 0 Hintergrund Best-Practice, ChatGPT, IK Elektronik, KI-Avatar, KI-Podcast

    Jan-Erik Kunze, Geschäftsführer von IK Elektronik, macht mit seinem Podcast „Innovation zum Hören“ technische Tiefgänge hörbar. 

    Das inhabergeführte Unternehmen aus dem Vogtland und Dresden, Spezialist für maßgeschneiderte Funkelektronik „Made in Germany“ (über 450 entwickelte Funklösungen), setzt bei der Produktion des hauseigenen Podcasts auf KI-Technologie, um komplexe Inhalte auf eine angenehme, moderne Art zugänglich zu machen.

    Weiterlesen...
  • Fokus: Ostdeutschland – Info-Event für lokaljournalistische Projekte

    Von owy Freitag, 01. August 2025 0 Hintergrund ECPMF, European Centre for Press & Medie Freedom, Media Forward Fund, MFF

    Der Media Forward Fund (MFF) lädt am 7.8.2025 von 12 bis 14 Uhr zu einem Info-Event nach Leipzig. Dabei geht es um die Frage, wie man als bestehendes oder noch zu entwickelndes lokaljournalistisches Angebot von der Förderrichtlinie des MFF profitieren kann. Bis zu 400.000 Euro ... In der Einladung heißt es: "Der Media Forward Fund (MFF) startet am ...

    Weiterlesen...
  • Fotowettbewerb „Blickpunkt“ sucht bestes sächsisches Pressefoto 2024

    Von owy Freitag, 04. Juli 2025 0 Hintergrund Blickpunkt, DJV, Fotowettbewerb, Sächsisches Pressefoto

    Der DJV Sachsen sucht erneut die besten sächsischen Pressefotos des Jahres 2024. Pressefotografen aus ganz Sachsen können ihre Bilder in den Kategorien „Pressefoto des Jahres“, „Lokal“, „Portrait“ und „Sport“ einreichen. Zusätzlich wird ein undotierter Publikumspreis vergeben.

    Weiterlesen...
  • 1
  • 2
  • Nächster
  • Last
Auch hier
Facebook

FLURFUNK

  • STAWOWY
  • #BSEN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik