FLURFUNK

  • Nachrichten
  • Flurschelte
  • Personalien
  • Hintergrund
    • Wiki
    • FUNKTURM-Beiträge
  • Podcast
  • Seminare

Hintergrund

  • Home
  • /
  • Category: "Hintergrund"
  • Bericht von der 229. Sitzung des MDR-Rundfunkrat

    Von owy Montag, 15. September 2025 0 Hintergrund Altpapier, MDR, MDR-Rundfunkrat, Michael Ziche, Ralf Ludwig

    Heute tagt wieder mal der MDR-Rundfunkrat und ich bin live dabei.

    Weiterlesen...
  • Hagen/Stawowy/Woelke: TLM-Vielfaltsstudie liegt jetzt als Buch vor

    Von owy Donnerstag, 11. September 2025 0 Hintergrund Inhalten und Nutzung der lokalen und regionalen Medien in Thüringen, Jens Woelke, Lokaljournalismus-Kongress 2025, Peter Stawowy, Prof. Lutz Hagen

    Im Rahmen des Lokaljournalismus-Kongress 2025 ist das Buch "Vielfalt von Angeboten, Inhalten und Nutzung der lokalen und regionalen Medien in Thüringen“ öffentlich vorgestellt worden. Es ist zum heutigen Donnerstag (11.9.2025) erschienen. Das Buch erscheint im koepad-Verlag und ist Band 26 der TLM-Schriftenreihe. Es umfasst 235 Seiten. Die Studie, auf der das Buch basiert, ist von Prof. Lutz ...

    Weiterlesen...
  • FLURFUNK-Podcast: KI-Tools in PR- und Öffentlichkeitsarbeit – Chancen, Risiken, Praxis

    Von owy Dienstag, 02. September 2025 0 Hintergrund, Podcast Frank Schütze, KI, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Praxis-Werkstatt: KI in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Hier hören: Künstliche Intelligenz ist längst im Alltag der Kommunikationsbranche angekommen – aber wie verändert sie konkret die Arbeit von PR, Journalismus und Marketing? Welches Tool ist das richtige? In dieser Podcastfolge spreche ich mit dem PR- und KI-Experten Frank Schütze über die wichtigsten aktuellen Tools wie ChatGPT, Gemini, Nano Banana, Co-Pilot, Perplexity und Adobe. Seit Oktober 2024 geben ...

    Weiterlesen...
  • Podcast mit KI: „Nach zwei Stunden war jede Folge im Kasten“

    Von gast Donnerstag, 28. August 2025 0 Hintergrund Best-Practice, ChatGPT, IK Elektronik, KI-Avatar, KI-Podcast

    Jan-Erik Kunze, Geschäftsführer von IK Elektronik, macht mit seinem Podcast „Innovation zum Hören“ technische Tiefgänge hörbar. 

    Das inhabergeführte Unternehmen aus dem Vogtland und Dresden, Spezialist für maßgeschneiderte Funkelektronik „Made in Germany“ (über 450 entwickelte Funklösungen), setzt bei der Produktion des hauseigenen Podcasts auf KI-Technologie, um komplexe Inhalte auf eine angenehme, moderne Art zugänglich zu machen.

    Weiterlesen...
  • Fokus: Ostdeutschland – Info-Event für lokaljournalistische Projekte

    Von owy Freitag, 01. August 2025 0 Hintergrund ECPMF, European Centre for Press & Medie Freedom, Media Forward Fund, MFF

    Der Media Forward Fund (MFF) lädt am 7.8.2025 von 12 bis 14 Uhr zu einem Info-Event nach Leipzig. Dabei geht es um die Frage, wie man als bestehendes oder noch zu entwickelndes lokaljournalistisches Angebot von der Förderrichtlinie des MFF profitieren kann. Bis zu 400.000 Euro ... In der Einladung heißt es: "Der Media Forward Fund (MFF) startet am ...

    Weiterlesen...
  • Fotowettbewerb „Blickpunkt“ sucht bestes sächsisches Pressefoto 2024

    Von owy Freitag, 04. Juli 2025 0 Hintergrund Blickpunkt, DJV, Fotowettbewerb, Sächsisches Pressefoto

    Der DJV Sachsen sucht erneut die besten sächsischen Pressefotos des Jahres 2024. Pressefotografen aus ganz Sachsen können ihre Bilder in den Kategorien „Pressefoto des Jahres“, „Lokal“, „Portrait“ und „Sport“ einreichen. Zusätzlich wird ein undotierter Publikumspreis vergeben.

    Weiterlesen...
  • OBS-Gremien-Studie: Aktualisierte Fassung liegt jetzt vor

    Von owy Mittwoch, 11. Juni 2025 1 Hintergrund ARD, Benjamin Hoff, Deutsche Welle, Deutschlandradio, epd-medien

    Die Kollegen von epd medien hatte die Tage schon berichtet (vgl. epd-medien.de vom 4.6.2025: "Otto-Brenner-Stiftung überarbeitet Studie zu Rundfunkgremien"): Wir, also die Otto Brenner Stiftung und ich (Peter Stawowy), haben uns Zeit genommen, eine ganze Reihe von Fehlern in meiner Studie über die Zusammensetzung und Arbeitsweise der Gremien des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zu korrigieren. Die zweite, korrigierte Fassung ...

    Weiterlesen...
  • TLM-Fachtagung: „Neue Ideen, Formen und Formate für lokale Öffentlichkeiten“

    Von owy Montag, 26. Mai 2025 0 Hintergrund Fachtagung, Lokale Öffentlichkeiten, Lokaljournalismus, Prof. Dr. Hagen, Studie Lokaljournalismus

    Terminhinweis: Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) lädt für den 25.6.2025 zu einer spannenden Fachtagung nach Erfurt. Titel: "Neue Ideen, neue Formen und neue Formate für lokale Öffentlichkeiten". In der Einladung heißt es: "In Zeiten zunehmender Desinformation und Fragmentierung der Öffentlichkeit kommt funktionierenden lokalen Medien eine entscheidende Rolle für die Demokratie zu. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung, zur ...

    Weiterlesen...
  • Bericht von der 227. Sitzung des MDR-Rundfunkrat

    Von owy Montag, 05. Mai 2025 0 Hintergrund Andreas Fritsch, ARD, ARD-Mediathek, Christine Strobl, Das Erste

    Hallo und herzlich Willkommen! Heute tagt erneut der MDR-Rundfunkrat und ich nehme (wie gewohnt) als Gast teil und tickere mit.

    Der öffentliche Teil der Sitzung beginnt heute wieder später – es gab bereits einen nicht-öffentlichen Teil.

    Weiterlesen...
  • „Zutiefst unseriös“: Weitere Reaktionen und Berichte über OBS-Studie

    Von owy Donnerstag, 03. April 2025 0 Hintergrund ARD-GVK, Benjamin Hoff, Dominik Speck, epd-medien, Gerda Hasselfeld

    Die von mir erstellte Studie über die Aufsichtsgremien des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (ÖRR) (vgl. FLURFUNK vom 28.2.2025: "Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mangelt es an Transparenz") sorgt weiter für Reaktionen und Berichterstattung. Eine erste Sammlung an Rückmeldungen hatte ich ja bereits hier dokumentiert: "DLF-Hörfunkrat widerspricht, ARD-GVK kritisiert: Reaktionen auf OBS-Gremien-Studie" (FLURFUNK vom 9.3.2025). epd Medien bespricht Studie Der Medienwissenschafter und ...

    Weiterlesen...
  • Bericht von der 226. Sitzung des MDR-Rundfunkrat

    Von owy Montag, 31. März 2025 0 Hintergrund MDR-Rundfunkrat, Michael Ziche, Ralf Ludwig, Rundfunkratssitzung des MDR

    Guten Tag, heute tagt wieder der Rundfunkrat und ich bin wieder vor Ort. Allerdings gab es erst einen ausführlichen Nicht-öffentlichen Teil, so dass ich jetzt erst (11.55 Uhr) in die Berichterstattung einsteige. Hier findet sich die Tagesordnung zur heutigen Sitzung. Im ersten Teil ging es um Sportrechte, vor allem den medialen Verwertungsrechten inkl. Audio an Spielen der ...

    Weiterlesen...
  • Oliver Haustein-Teßmer: „Der lokale Medienmarkt hat eine gute Chance, wenn er seinen Kern bewahrt“

    Von owy Donnerstag, 27. März 2025 0 Hintergrund City University of New York, Craig Newmark Graduate School of Journalism, Digitaler Erfolg im Lokaljournalismus. Leitfaden für Praxis und Ausbildung in Redaktionen, Lausitzer Rundschau, Lokalzeitung

    Ist die Zeitung noch zu retten? Oliver Haustein-Teßmer hat zu der Frage ein Buch geschrieben, wie Lokalzeitungen die Transformation ins Digitale gelingt. Titel: "Digitaler Erfolg im Lokaljournalismus. Leitfaden für Praxis und Ausbildung in Redaktionen". Haustein-Teßmer arbeitet als Chief Transformation Officer der Neuen Pressegesellschaft (Südwest Presse, Lausitzer Rundschau, „Märkische Oderzeitung“) und ist Mitglied der Geschäftsleitung der NPG ...

    Weiterlesen...
  • 1
  • 2
  • Nächster
  • Last
Auch hier
Facebook

FLURFUNK

  • STAWOWY
  • #BSEN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik