Die "Sächsische Zeitung" stellt nach Jahren ihre wöchentlichen Lokal-Jugendseiten ein. Stattdessen werden die Berichte von Jugendredakteuren in die täglichen Lokalausgaben integriert. Die Entscheidung dazu sei bereits im Sommer diesen Jahres gefallen, sagte Thomas Bärsch, Geschäftsführender Redakteur der "SZ", gegenüber presseclub-dresden.de. Damit reagiert die Zeitung auf Studien des Instituts für Kommunikationswissenschaften (IfK) der TU Dresden. "Wir sind ...
Hintergrund
— Schlagzeilen —
Medienschlagzeilen vom 4.10.2009 idw-online.de: "Wolfgang Kenntemich zum Honorarprofessor an der Uni Leipzig ernannt" blogmedien.de: "Kein Comeback für Kiewel im MDR" coloradio.org: "Droht Abschaltung von coloRadio zum Jahresende?" spiegel.de: "Wilfried Mohren zu Bewährungsstrafe verurteilt"
„Sächsische Zeitung“ sucht den Leserkontakt bei Twitter
Ein spannendes Experiment: Das Kultur-Blog der "Sächsischen Zeitung" (zu finden unter: sz-kultur.de) hat heute die Leser aufgefordert, sich zur gewünschten Themenauswahl im Blog zu äußern. Bei Twitter (@szkultur) hieß es dazu u.a.: "Wir denken nämlich gerade gesteigert über den Lesewunsch der User nach. Da war der naheliegendste Schluss: Fragen wir sie doch einfach." Im Blog selbst ...
– Schlagzeilen –
Medienschlagzeilen vom 29.09.2009 LVZ-Online: "Tränenreiches Geständnis von Wilfried Mohren" Magazinblog: "Neues Event-Format in Dresden. Undsonstso?"
Mindbox: Christian Scheibe steigt aus, Zebra ein
Bewegung am Dresdner Agentur-Himmel: Mit Christian Scheibe hat einer der Gründer die Dresdner Online-Marketing Agentur Mindbox verlassen. Gleichzeitig melden die verbleibenden Mindbox-Gründer mit der Zebra Werbeagentur aus Chemnitz den Einstieg eines neuen Gesellschafters. Scheibe hat sich in Dresden einen Namen als Juniorensprecher des Dresdner Marketing-Clubs gemacht. Er bleibt der Dresdner Agenturszene erhalten: (mehr …)
Cybersax.de mit neuer Optik
Das Stadtmagazin "Sax" hat seinem Internetauftritt Cybersax eine neue Optik verpasst. Auch wenn Stammkunden über die Schriftart und die Gewöhnungsbedürftigkeit des Ganzen stöhnen, ist der erste Eindruck positiv: Die nervige Sägefisch-Startseite entfällt, die Navigation ist nicht mehr so verschachtelt, die Seite kommt leicht und optisch ansprechend daher. Nutzer der Kleinanzeigen (Rubrik: "Plaza") müssen sich allerdings ein ...
Lesehinweis: Twitter-Prognose zur Sachsen-Wahl hat Nachspiel
Die "Sächsische Zeitung" weiß, dass die vorzeitige Veröffentlichung von Wahlprognosen zur sächsischen Landtagswahl bei Twitter nun ein Nachspiel hat. Betroffen ist der Radebeuler CDU-Stadtvorsitzende Patrick Rudolph, über dessen Account erste Prognosen bei Twitter zu lesen waren - Rudolph bestreitet die Veröffentlichung und redet davon, dass sein Account gehackt worden sei. "War die Twitter-Attacke zur Landtagswahl ...
MDR-Rundfunkrat genehmigt KIKA-Online-Angebote
Der MDR-Rundfunkrat hat in seiner Sitzung am Montag die Online-Angebote kikaninchen.de und KI.KAplus genehmigt. Die beiden Angebote des gemeinsamen Senders von ARD und ZDF, für den der MDR zuständig ist, sind ein Vorschulportal und eine Online-Mediathek für Kinder. Mit der Genehmigung hat der MDR-Rundfunkrat damit erstmals zwei Angebote den Drei-Stufen-Test durchlaufen lassen, wie er im Rundfunkstaatsvertrag ...
MDR-Intendant Udo Reiter twittert (Update: 19.9.09)
Jetzt twittert der MDR-Intendant "selbst": Nachdem in den vergangenen Tagen das Vorgehen des MDR gegen unerwünschte Fake-Twitterer mehrfach durch die Schlagzeilen gegangen ist, geht der Sender nun in die Offensive. Unter dem Twitter-Namen @mdrreiter sind ab sofort Tweets zu finden, die tatsächlich vom MDR stammen. Das bestätigt der Sender mit einer Pressemitteilung. Es darf bezweifelt werden, ...
MDR vs. Twitter II: Fake-Account gelöscht, neuer aufgetaucht
Das war absehbar: Nachdem vergangene Woche bekannt geworden ist, dass der MDR gegen einen Fake-Account von Intendant Udo Reiter vorgeht, hat Twitter den Account @udoreiter zwar gelöscht. Prompt aber taucht ein neuer Account auf - unter @udo_reiter twittert offenbar ein unbekannter Witzbold weiter. Das meldet turi2.de - versehen mit dem Spruch: "heiter weiter". Die Tweets des ...
“Twit’n’Roll”-Radio: interaktives Webradio aus Dresden
Es ist Mittwoch, 20.30 Uhr. Die beiden Dresdner Thomas Goltz (Twittername: @goltzi) und Stephan Böhlig (@boehler) sitzen vor zwei Mikrofonen in einem kleinen Büro in der Neustadt. "Sorry, das sieht alles ziemlich unordentlich hier aus", entschuldigt sich Böhlig. Auf dem Boden liegen Flyer, Zettel, Stifte. Ein normales, chaotisches Zimmer, könnte man meinen. Das ist es aber ...
MDR vs. Twitter: Sender fordert Löschung von falschem Account
Der Mitteldeutsche Rundfunk geht gegen ein falsches Twitter-Profil von Intendant "Udo Reiter" vor. Der falsche MDR-Intendanten-Account hat den Titel @udoreiter. In einer dpa-Meldung (zu finden bei SZ-Online) heißt es: "Bereits Ende August habe der MDR die Firma Twitter in den USA angeschrieben und darum gebeten, die Einträge sofort zu löschen, da Persönlichkeitsrechte von Reiter verletzt ...