• DWT-Pleite: Hilbert und Coulin weiter in der Kritik

    Von 0 , , ,

    Die Fast-Pleite der städtischen Dresden Tourismus und Werbung GmbH sorgt in der Stadt für Unmut: Während die Opposition weiterhin den Rücktritt von Wirtschaftsbürgermeister Dirk Hilbert und die Demission von DWT-Geschäftsführerin Yvonne Coulin fordert, stellt sich der Vorsitzende des Vereins Dresdner Hotels vor die beiden. Gleichzeitig ist der Vorwurf der "Vetternwirtschaft" gegen Hilbert laut geworden, der ...

  • Hitradio RTL: Uwe Schneider neuer Programmdirektor

    Uwe Schneider verantwortet ab sofort alle Radioprogramme der BCS Broadcast Sachsen und ist damit jetzt auch Programmdirektor von Hitradio RTL Sachsen. Bislang war Schneider verantwortlich für die Inhalte der sechs sächsischen Lokalradios (u.a. Radio Dresden, Radio Leipzig, Radio Chemnitz). Bereits seit März 2008 hatte Schneider das Programm von Hitradio RTL kommissarisch geleitet. Die Position war ...

  • „Spiesser“: Gunter Leinhoss jetzt Verlagsleiter

    Von 0

    Jede Menge Personalien bei "Spiesser - die Jugendzeitschrift" meldet der Branchendienst "Horizont": Gunter Leinhoss, ursprünglich Verkaufsleiter, ist zum Verlagsleiter aufgestiegen. Die Position der Verkaufsleitung übernimmt Romy Rock, die erst vor kurzem zur stellvertretenden Verkaufsleiterin neben Anja Neufert aufgestiegen war. (mehr …)

  • DWT-Abwicklung: Bleibt Coulin Geschäftsführerin?

    Von 0

    Die Krise um die in Finanznot geratene Dresden Werbung und Tourismus GmbH kostet die Stadt voraussichtlich 2,7 Mio Euro. Das schreibt heute die "Sächsische Zeitung". Allein 2,1 Mio Euro fließen dabei in die sozialverträgliche Abwicklung der 47 Mitarbeiter, die nicht gehalten werden können. Finanzbürgermeister Hartmut Vorjohann sagte laut der Zeitung: "Eine Insolvenz wolle und könne ...

  • DWT: Umbau soll vor Pleite retten

    Von 1

    Die Dresden Werbung und Tourismus GmbH steht offenbar vor der Pleite. Laut Berichten von MDR und Dresden Fernsehen soll die DWT ihre Arbeit in der bisherigen Form nicht fortsetzen, 47 Mitarbeiter müssen das Unternehmen verlassen. Der Rettungsplan, der bereits von Geschäftsführung und Betriebsrat abgesegnet sei, sieht die Gründung einer neuen GmbH vor, die sich ausschließlich um ...

  • Dresden Fernsehen: Anja Herrmann übernimmt Studioleitung

    Dresden Fernsehen bekommt erstmals eine Studioleiterin: Künftig steht Anja Herrmann, 28, im Bereich Verkauf und Marketing an der Spitze des Senders und vertritt und entlastet damit Geschäftsführer René Falkner. Herrmann hat 2003 in Chemnitz ihr Studium der Medienkommunikation erfolgreich abgeschlossen und war zuletzt regelmäßig bei Chemnitz Fernsehen auf dem Bildschirm zu sehen. (mehr …)

  • Deutscher Historikertag mit Grußwort von gestern

    Von 0

    Mit einer kleinen Panne beginnt der Deutsche Historikertag diese Stunden in Dresden: Im offiziellen Programmheft (im Netz als PDF zu finden) werden die Teilnehmer von Georg Milbradt in seiner Funktion als Ministerpräsident Sachsen begrüßt. Milbradt? Richtig, der ist bekanntlich seit mehreren Monaten nicht mehr in Amt und Würden. Offenbar haben es die Historiker verschlafen, den Text ...

  • Mügeln: Schläge nach ARD-Dokumentation?

    Die "Oschatzer Allgemeine Zeitung" hat über einen erneuten Vorfall in Mügeln (bei Oschatz) berichtet. Demnach ist ein 35-Jähriger Mann am Wochenende zusammen geschlagen worden, vermutlich weil er in der ARD-Dokumentation "Der Tag, als der Mob die Inder hetzte" Aussagen gemacht hatte. Die Dokumentation war am 17. September ausgestrahlt worden. Die "Leipziger Volkszeitung" schreibt: (mehr …)

  • Radio Teddy bald auf UKW in Sachsen?

    Von 0 ,

    Hitradio RTL Sachsen sendet künftig Sonntags zwischen 9 und 10 Uhr eine Sendung aus dem Programm des Kinderradios Teddy. Der Blog farbfernsehen.tv interpretiert die Meldung so, dass damit wohl die Verbreitung von Radio Teddy via UKW in Sachsen vorbereitet werden soll. Zitat: "Ohne politische Notwendigkeit wird allerdings kein Radiomacher freiwillig sein Format für Kinderradio aufbrechen." Reine Spekulation ...

  • Bürgermedienpreis für Schüler aus Dresden und Plauen

    Von 0

    Der Rundfunkpreis Mitteldeutschland 2008 für Bürgermedien ist am Freitag in Halle verliehen worden. Dabei gewannen Schüler aus Dresden und Plauen in der Kategorie "Experiment Fernsehen" einen Preis. Auch der Hörfunkpreis in der Kategorie "Experiment" ging nach Sachsen: Wiebke Wolter von Radio Mephisto Leipzig erhielt für ihren Beitrag zum 200. Geburtstag von Goethes Faust eine Auszeichnung. Den ...

  • „Es sind blühende Landschaften“

    Von 1

    Lesetipp: "Focus"-Autor Josef Seitz hat Radebeul einen Besuch abgestattet. Herausgekommen ist eine umfangreiche und eindrucksvolle Reportage über das "Bessergestelltenbiotop" an der Elbe mit der "ersten Rolls-Royce-Vertretung im Osten". Zitat: "250 Millionäre sollen sich heute eingerichtet haben, woher die Zahl kommt, weiß keiner genau. Doch jeder sieht: je höher am Weinberg, desto ranghöher im Status." Die große Focus-Reportage ...

  • Frank Viereckl verlässt Leipzig Fernsehen

    Von 0 , ,

    Nun hat der Verkauf von Studio Leipzig an Sachsen Fernsehen wohl doch personelle Konsequenzen: Der bisherige Chefredakteur und Geschäftsführer Frank Viereckl, der eigentlich als Studioleiter übernommen werden sollte, schmeißt nach eigener Darstellung hin. In einem Bericht der Leiziger Volkszeitung vom 20.9.2008, der presseclub-dresden.de per Mail zugesandt wurde (und der leider nicht Online zu finden ist, Link ...