Nachrichten vs. Streams: Hitradio RTL und PSR mit neuen Webseiten

Huch, das sieht ganz anders aus: Hitradio RTL (gehört zur BCS Sachsen) hat eine neue Website. Ab sofort setzt man auf Kacheln mit aktuellen Infos - einschließlich dpa-Nachrichten. Oben im Screenshot zu sehen oder unter hitradio-rtl.de live anzuschauen. Radio PSR setzt auf Streams Bereits seit November ganz anders sieht die Seite vom Wettbewerber Radio PSR (gehört zur Regiocast) aus: Dort stehen die ...

Neuer Podcast: Blogger in Dresden

Von 0 , , , ,

Ein neues, spannendes Podcast-Projekt aus und für Dresden erblickt das Licht der Welt: "Blogger in Dresden". Darin stellt Profi-Vernetzer Chris Kloss ab sofort jeden Monat einen Blogger aus der Landeshauptstadt vor. Für den Auftakt hat er – ausgerechnet ;-) – mich als Betreiber des FLURFUNKs ausgewählt. In der aufgezeichneten Stunde fragt Chris über die Hintergründe und Motivation, warum ich ...

„EKELHAFT! TAG24-Leser zerstört Weltstar“

Von 0 , , ,

Sehr böse, sehr großartig: Das Chemnitzer Blog re:marx hat einen eigenen Mopo24/Tag24-Schlagzeilen-Generator gebaut. Im einleitenden Text ist als Begründung u.a. zu lesen: "Weil wir von dieser Art der Berichterstattung gleichermaßen amüsiert wie angewidert und darüber hinaus auch noch arbeitslos sind, hängen wir täglich stundenlang auf tag24.de/chemnitz/lustigerleichenfundinleipzig und regen uns auf. Denn die Mopo-Schlagzeilen sind nicht nur voller plumper ...

Wie sieht Ihr Blick in die Zukunft aus? Update: jetzt mit Podcast-Link

Blick ins Studio während der Sendung. Foto: Katrin Tominski/MDR Update 4.1.2017: Die Sendung kann man auch nachträglich noch hören – als Podcast. Hier zu finden. Als kleinen Teaser hat die Redaktion einen O-Ton von mir rausgepickt und auf die eigene Seite gestellt. Hier zu hören. Hier unser ursprüngliches Posting:  Programmhinweis mit Eigenwerbung: Heute abend (3.1.2017) bin ich zu Gast bei ...

Zwei Jahre #Lügenpresse: Wie wir damit leben

Die Sprechchöre klingen mir noch in den Ohren. Ob montags auf der Straße, als Transparent, in den Kommentarspalten auf Facebook oder in Zuschriften: Vor diesen vier Silben gab es für Journalisten in Sachsen in den vergangenen zwei Jahren kaum ein Entrinnen. Eigentlich sollte dieser Text mal heißen "Zwei Jahre 'Lügenpresse': Was haben wir erlebt?" Aber das ...

Neues Riverboat-Team: Fisher, Link, Stumph und Pilawa

Von 0 , , , ,

Änderungen bei der MDR-Talkshow Riverboat: Ab 2017 kommt die Sendung wöchentlich und mit neuer Moderatoren-Crew. An Bord bleibt Kim Fisher, die künftig mit Susan Link durch die Sendung führt. Die beiden wechseln sich wöchentlich ab mit Stephanie Stumph und Jörg Pilawa. Nicht mehr dabei ist René Kindermann, der die Sendung nach drei Jahren verlässt (vgl. FLURFUNK vom 22.11.2012: ...

Die 20 meistgeklickten Flurfunk-Beiträge 2016

Von 0 , , , ,

Was ist hier eigentlich los? Mit einem besseren Satz kann man das Jahr 2016 aus unserer Sicht nicht beschreiben. Wie in den Vorjahren haben wir zum Jahresende unsere meistgeklickten Beiträge ausgewertet (hier die Auswertungen von 2015, 2014, 2013, 2012, 2011 und 2010). Quelle ist wie gehabt Google-Analytics. Wie gehabt haben wir Beiträge, die nicht aus dem Jahr 2016 stammen, sowie die übergeordneten Kategorie ...

DresdenEins stellt Sendebetrieb zum 31.12.2016 ein

Der Lokalfernsehsender DresdenEins (dresdeneins.tv) stellt zum 31.12.2016 den Sendebetrieb ein. Das Programm war seit 2010 auf Sendung und im digitalen Kabelnetz in Dresden sowie als Einzelvideos im Internet zu sehen (vgl. FLURFUNK vom 19.6.2010: "Lokalfernsehen: DresdenEins auf Sendung"). Die ELB TV Film- und Fernsehproduktion GmbH (Familie Böttger) stellt zwar das Fernseh-Programm ein, macht als Unternehmen aber weiter. Künftig konzentriere ...

Morgenpost Sachsen: Umbau in Chemnitz, Ausbau in Leipzig

Veränderungen bei der Morgenpost Sachsen/TAG24: In Chemnitz wird der Posten des Redaktionsleiters abgeschafft, die Ausgabe wird künftig von Dresden aus koordiniert. Auch beim bisherigen Fotochef in Chemnitz verändern sich die Aufgaben: Er wird künftig wieder als Fotograf arbeiten - auf eigenen Wunsch, wie es von Seiten des Verlags heißt. Sprich: Die Chemnitzer Ausgabe der gedruckten Morgenpost wird ...

MDR gründet Osteuropa-Netzwerk

Um seine Präsenz im Osten Europas weiter auszubauen, hat der MDR im Rahmen des Projekts „Heute im Osten“ ein Osteuropa-Netzwerk aufgebaut. Der Startschuss ist am 13.12.2016 gefallen. Ab Januar werden erste redaktionelle Stücke veröffentlicht. Journalisten aus sieben osteuropäischen Ländern sind Teil des Netzwerkes. So wird es nicht nur Berichterstattung aus Deutschlands Nachbarländern Polen und Tschechien geben, ...

MDR Sachsenspiegel: Annett Böhm moderiert Sport

Von 0 , , , ,

Verstärkung für das Sportmoderatoren-Team beim MDR-Sachsenspiegel: Ab 18.12.2016 ist künftig auch Annett Böhm regelmäßig auf den Bildschirmen zu sehen. Sie moderiert dann im Wechsel mit Ex-Gewichtheber Marc Huster und MDR-Sachsen-Sportchefin Almut Rudel den Sport im MDR-Sachsenspiegel. Die erfolgreiche Judoka Annett Böhm gewann 2004 Olympia-Bronze. 2008 wurde sie Fünfte. Sie ist WM-Dritte von 2003 und zudem mehrfache Deutsche Meisterin. Aus der MDR-Mitteilung ...

Pascal Ziehm wechselt ins SMI, Mario Dense übernimmt

Neuer Arbeitsplatz, ähnliche Aufgabe: Pascal Ziehm, bislang stellvertretender Pressesprecher der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtags, wird zum 1. Februar in die Pressestelle des Sächsischen Staatsministerium des Innern (SMI) wechseln. Dort soll der 31-Jährige nach FLURFUNK-Informationen schwerpunktmäßig das tun, was er in den vergangenen vier Jahren auch für die CDU-Fraktion getan hat: die (politische) Online-Kommunikation managen. Dafür, heißt ...