“SUPERillu”: Bildergalerie vom 1. Twitter-Treffen Dresden (Nachtrag 12.3.2009)

Von 0

Das 1. Dresdner Twitter-Treffen vom vergangenen Freitag zieht weitere Kreise. Nach einem kurzen Video-Film, einem Podcast und diversen Blog-Einträgen hat jetzt die "SUPERillu" in ihrem Online-Auftritt eine Bildergalerie vom Twitter-Treffen veröffentlicht. Die Fotos sind vom Dresdner Fotografen Stephan Böhlig (Twitter-Name: @boehler), der übrigens auch den sehr unterhaltsamen Fotoblog Boehlersworld betreibt. An den Texten habe ich mitgewirkt. Nachtrag ...

„FAZ“: GEZ verlangt Rundfunkgebühren von Adam Riese

Von 0

Leseempfehlung: Rainer Burger hat in der "FAZ" eine unterhaltsame Fehlleistung der GEZ aufgeschrieben. Die Einrichtung, die im Auftrag der öffentlich-rechtlichen Sender die Rundfunkgebühren eintreibt, hat an Adam Riese in der Johannisgasse 23 im sächsischen Annaberg-Buchholz einen Brief geschrieben. Zitat aus der "FAZ": "Auch wenn Herr Ries weder Radios, Fernsehgeräte noch neuartige Rundfunkgeräte bereithalte oder nutze, solle ...

Verdi und DJV: Streik beim MDR?

Von 1 , , ,

Die Gewerkschaften Verdi, DJV und DOV haben gestern Rosen und Flugblätter mit Streikinformationen im MDR-Landesfunkhaus Dresden verteilt. Hintergrund sind die aktuellen Tarifverhandlungen. In dem Flugblatt weisen die Gewerkschaften ausdrücklich daraufhin, dass ein Streik nicht ausgeschlossen wird, weil "sie die Verzögerungstaktik des MDR nicht länger akzeptieren wollen und endlich eine Reaktion auf die Tarifforderungen der Gewerkschaften erwarten." ...

„Riverboat“-Moderatoren: Verrisse für Struve (Nachtrag 13.3.2009)

Von 2

Am Freitag feierte die neue Moderatoren-Besetzung des MDR-"Riverboat" seine Premiere. Günter Struve, wohl der prominentere Neuzugang, hatte bereits am Freitag im "Tagesspiegel"-Interview gesagt: "Vor schlechten Kritiken habe ich keine Angst" (Titel: "Unterschätzen Sie mir meine Gäste nicht"). Na, dann ist ja gut. Denn das, was am Freitag beim "Riverboat" zu sehen war, war sicher keine gute ...

NPD: nur ausgewählte Journalisten zum Parteitag

Von 0

Die NPD lässt zu ihrem Landesparteitag nicht alle Journalisten zu: "Zum Parteitag am Sonntag sind etwa Berichterstatter politischer Fernsehsendungen wie Spiegel TV und Report Mainz nicht zugelassen. In der Mitteilung der NPD wird eine kritische, freie und ungehinderte Berichterstattung nur den Medienvertretern eingeräumt, die 'Fairness und Objektivität' erkennen lassen", meldet die "Sächsische Zeitung" unter der ...

Einladung: erstes Twitter-Treffen in Dresden

Von 0 No tags

Wir hatten hier im Blog bereits über Twitter berichtet: Das ist diese seltsame Form, sich selbst darzustellen und unwichtige und wichtige Dinge auf 140 Zeichen pro Meldung zusammen zu kürzen. Für die einen ist es Zeitverschwendung, für die anderen eine Sucht. Noch andere meinen dagegen, dass Twitter das Internet verändern wird. Erste Zahlen besagen, es ...

eastern look: Anna Jankovics bloggt stilbewusste Dresdner

Von 1

Bloggen kann ja jeder. Vielleicht, aber welcher Blog schafft es auch in die Tageszeitung? Die "Sächsische Zeitung" porträtierte am Dienstag den Style-Blog "eastern look" von Anna Jankovics. Die studierte Architektin ist Trendscout auf Selbstversuch. Fällt ihr auf der Straße ein Passant mit ausgefallenem Styling auf, fotografiert sie ihn und stellt es auf ihre Seite. „Weil ...

„Freie Presse“: Torsten Kleditzsch tritt Chefredaktion an

Von 0

Wir hatten die Personalie im September noch vor allen Branchendiensten exklusiv vermeldet, jetzt hat Torsten Kleditzsch, 42, den Posten offiziell angetreten: Seit 1. März ist er Chefredakteur der "Freien Presse". Das Blatt selbst meldet den Amtsantritt und zitiert in der Meldung "FP"-Geschäftsführer Johannes Schulze: "Ich freue mich, dass wir mit Torsten Kleditzsch einen erfahrenen Mann ...

SUPERillu-Video: Darf Dynamo nach Leipzig ziehen?

Von 1

Das Video zum Wochenende: Eine Reporterin der "SUPERillu" hat Dresdner Bürger gefragt, was sie von den Dynamo-Plänen halten, demnächst im Leipziger Zentralstadion zu spielen. Die Zeitschrift "SUPERillu" hat für ihren neuen Web-Auftritt auch Bewegtbilder aufgenommen, unter anderem eine Video-Kolumne mit dem Chefredakteur Jochen Wolff. Titel der Kolumne, in der Wolff Leserpost kommentiert: "Wolffs Revier". Um das ...

Fernsehen in Dresden GmbH plant weiteres Programm für Dresden (mit Korrektur vom 26.2.2009)

Von 2 , , , ,

Die Fernsehen in Dresden GmbH (kurz FiD) hat vom Medienrat der SLM Sächsischen Landesanstalt für Medien ein eigenes Programm für Dresden genehmigt bekommen. Ausgestrahlt werden soll der neue Sender, dessen Start noch in diesem Jahr vorgesehen ist, im digitalen Kabelnetz von Kabel Deutschland. „Es handelt sich dabei um ein eigenständiges digitales Angebot, das inhaltlich nicht mit ...

Fußballradio 90elf bekommt weiteren Verbreitungskanal

Von 0 , , ,

Das Fußballradio 90elf aus Leipzig, das bislang ausschließlich auf Handys und im Internet zu hören war, bekommt einen weiteren digitalen Kanal. Künftig ist der Sender im Probebetrieb auch via DAB+ in Leipzig zu hören. Das hat der Medienrat der Sächsischen Landesanstalt für Medien (SLM) in seiner Sitzung am 23. Februar beschlossen. In der Mitteilung der SLM ...