TLM-Fachtagung: „Neue Ideen, Formen und Formate für lokale Öffentlichkeiten“

Terminhinweis: Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) lädt für den 25.6.2025 zu einer spannenden Fachtagung nach Erfurt. Titel: "Neue Ideen, neue Formen und neue Formate für lokale Öffentlichkeiten". In der Einladung heißt es: "In Zeiten zunehmender Desinformation und Fragmentierung der Öffentlichkeit kommt funktionierenden lokalen Medien eine entscheidende Rolle für die Demokratie zu. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung, zur ...

Nachrichtenwüsten?

Terminhinweis: Ich freue mich sehr, am 5.6.2025 eine Veranstaltung in Freiberg mit dem Titel "Nachrichtenwüsten?" moderieren zu dürfen. Der Untertitel der Veranstaltung lautet: "Lokaler Journalismus unter Druck und Folgen für die Demokratie. Wissenschaftliche Befunde und die Sicht der journalistischen Praxis." Als Gäste sind Prof. Lutz Hagen vom Institut für Kommunikationswissenschaft und Torsten Kleditzsch, Chefredakteur der Freien Presse ...

Thomas Kunz spricht jetzt für Sachsenmetall und VSW

Thomas Kunz (Foto: James Zabel) Thomas Kunz hat zu Anfang Mai 2025 die Funktion als Pressesprecher für Sachsenmetall und der Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft e.V. (VSW) übernommen. Sachsenmetall ist der Unternehmensverband der Metall- und Elektroindustrie Sachsen e.V. Kunz vom Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, wo er ebenfalls als Pressesprecher tätig war. Weitere Stationen in seiner Laufbahn waren die ...

„Es gibt mittlerweile sehr, sehr viele Podcasts in Deutschland“

Podcasts gehören auch in Deutschland immer mehr zur alltäglichen Mediennutzung dazu. Laut der RMS-Podcast-Studie 2024 hören 23 Prozent der Menschen täglich mindestens einen Podcast – Tendenz: steigend. Aber wie fange ich einen Podcast an? Wie setze ich ihn praktisch um, wie schaffe ich es, dass er auch gehört wird? Bony Stoev lebt und arbeitet als Sound Designer ...

Doppelhaushalt: Sachsen will Inhalte-Förderung 2025/26 fortsetzen

Die Inhalte-Förderung für Medien aus dem sächsischen Staatshaushalt soll fortgeführt werden. Die Mittel werden allerdings laut der aktuellen Planung von 2 auf 1,5 Mio. Euro reduziert. Von Kürzungen im Staatshaushalt betroffen sind auch das in Leipzig ansässige European Centre for Press & Media Freedom (ECPMF) und die Standortkampagne „So geht sächsisch.“

Das geht aus dem Einzelplan des Haushaltsentwurfs für die Sächsische Staatskanzlei hervor.