An der Fakultät für Informatik der TU Dresden gibt es Ende April 2009 eine spannende Veranstaltung für alle, die sich für so vage Begriffe wie "Web 2.0", "Social Media" und mobile Kommunikation interessieren: Denn dann findet das erste MobileCamp in Deutschland statt. Die Teilnahme ist kostenlos - nach dem Prinzip der Barcamps sind alle Teilnehmer ...
About: owy
Recent Posts by owy
BILDblog über MDR-Online: kleinlicher geht’s nicht
Ich schätze die Arbeit des BILDblogs ja wirklich sehr - aber manchmal schießen die lieben Kollegen etwas über das Ziel hinaus mit ihren Sticheleien. Genau das ist mit dem Beitrag "Schnee von gestern" der Fall. Da mokieren sich die lieben Kollegen darüber, dass bei den Seiten mdr.de/sachsen, mdr.de/thüringen und mdr.de/sachsen-anhalt die Berichte zum derzeitigen Schneechaos jeweils ...
„SZ“: Dieter Schütz übernimmt zusätzlich Wirtschaftsressort
Jetzt meldet die "Sächsische Zeitung" auch selbst den Abgang von Peter Weißenberg, dem bisherigen Ressortleiter Wirtschaft und stellvertretenden Chefredakteur. Um gleich mit zu verkünden, wer künftig das Ressort Wirtschaft führt: Dieter Schütz. Er fungiert schon jetzt als Ressortleiter Politik und Nachrichten und wird beide Ressorts gemeinsam führen. Aus der Meldung wird deutlich, dass Weißenberg seine Tätigkeit ...
Hilker: „MDR spricht zu wenig junge Leute und politisch Interessierte an“
Der sächsische Landtagsabgeordnete und MDR-Rundfunkrat Heiko Hilker greift in einer aktuellen Pressemitteilung den MDR und seinen Jahresrückblick scharf an. In der Mitteilung von Hilker heißt es u.a., der MDR verfüge über kein erfolgreiches Polit-Format und komme bei den Kommentaren in den "ARD-Tagesthemen" zu selten zu Wort. Außerdem sei von dem Jugendkanal, den MDR-Intendant Udo Reiter zu ...
Kachelmann streicht Chemnitz vom MDR-Wetter-Laufband
Unter dem schönen Titel "Kachelmann wettert über Chemnitz" hat "Freie Presse"-Autorin Sandra Czabania eine hübsche Geschichte aufgeschrieben: Mitte Dezember tauchte Chemnitz plötzlich nicht mehr im Wetter-Laufband des MDR auf. Verwunderte Leser meldeten sich beim Lesertelefon der "Freien Presse". Hintergrund ist ein seltsamer Streit zwischen der Wetterstation am Kosmonautenzentrum in Chemnitz und der Firma Meteomedia von Wetter-Guru ...
Wolfgang Vietze, MDR: „Unsere Strategie ist es, verstärkt die über 40-Jährigen zu erreichen“ // Nachtrag (29.12.)
Die SUPERillu hat Wolfgang Vietze, den Fernsehdirektor des MDR, befragt, was die TV-Zuschauer im Jahr 2009 erwartet - das scheint recht wenig zu sein. Auf die Frage etwa, welchen Stellenwert die Volksmusik 2009 beim MDR habe, antwortet Vietze: (mehr …)
Uwe Schneider: „Unser Ziel ist, die Hörerzahlen zu verdoppeln“
Es gibt nicht wirklich viele Journalisten in Sachsen, die sich mit Medien auseinandersetzen, einer von ihnen ist Daniel Große aus Leipzig (in diesem Blog schon mehrfach verlinkt). Für die "Freie Presse" in Chemnitz hat er Uwe Schneider, den noch relativ frischen Programmdirektor der BCS Broadcast Sachsen, interviewt. Seit Oktober 2008 leitet Schneider die Programme der ...
„Melodie & Rhythmus“ wechselt Eigentümer
Die Zeitschrift "Melodie & Rhythmus" erscheint ab sofort im Verlag 8. Mai GmbH Berlin, der bislang die Zeitung "Junge Welt" herausgibt. Chefredakteurin von "M&R" bleibt Nicole Kirchner, 26, aus Dresden. Seit Juni 2006 gehörte die Musikzeitschrift, die erstmals 1957 erschien und zu den "beliebtesten und begehrtesten Zeitschriften der DDR" (Wikipedia) gehört hatte, zum Heimat Verlag, ...
„Sächsische Zeitung“ bekommt European Newspaper Award
Die "Sächsische Zeitung" meldet in ihrer Samstagsausgabe die Auszeichung für das eigene Blatt mit dem European Newspaper Award. Gewonnen hat die Zeitung in der Kategorie 13 Typographie. Die vier Hauptpreise des Wettbewerbs gingen allerdings nach Schweden, Spanien, Griechenland und in die Schweiz. Insgesamt hatten sich 236 Zeitungen aus 27 Ländern beteiligt - schaut man sich ...
Entlassungen bei Energy Sachsen
Energy Sachsen hat zum Jahresende vier Mitarbeitern gekündigt, darunter offenbar der Chefredakteurin Nadine Friedel. Nachdem schon vergangene Woche im Blog farbfernsehen.tv erste Spekulationen über Entlassungen bei Energy Sachsen auftauchten, bestätigt der Leipziger Journalist und Blogger Daniel Große heute mit einem Bericht für die "Leipziger Volkszeitung" die Gerüchte. Wörtlich zitiert er Nico Nickel, Pressesprecher der mir Marketing ...
Peter Weißenberg verlässt „Sächsische Zeitung“
Peter Weißenberg, 43, bislang stellvertretender Chefredakteur der "Sächsischen Zeitung", verlässt das Blatt. Laut kress.de tritt er zum 1. Februar 2009 die Stelle des Stellvertreters bei der "Schwäbischen Zeitung" an. "Vor Ort leitet er an der Spitze der Mantelredaktion den Newsdesk und zeichnet verantwortlich für die Ausrichtung, Inhalt und Optik der Tageszeitung", heißt es in der ...
DWT/DMG: Bossert schimpft über Stadtrat und hofft auf „sehr gute Agentur“
Peter Bossert, Interims-Geschäftsführer der städtischen Tourismus-Tochter Dresden Werbung und Tourismus DWT bzw. der neuzugründenden Dresden Marketing Gesellschaft DMG, hat sich bei seinem Besuch im Presseclub Dresden am Montag bitter entäuscht vom Stadtrat gezeigt, schreibt die "Sächsische Zeitung" vom Mittwoch. Der Bericht beginnt mit dem Satz: "Verbittert zeigt sich Peter Bossert." Er werde vom Stadtrat immer wieder vor ...
Recent Comments by owy
- 17. Juni 2025 on MDR: Leitung für Direktion Leipzig/Halle wird ausgeschrieben
- 13. Juni 2025 on Symposium zu Lokalmedien und Lokaljournalismus in Sachsen
- 20. April 2025 on Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mangelt es an Transparenz
- 28. Februar 2025 on Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mangelt es an Transparenz
- 10. Januar 2025 on 2 Mio. Euro für 3 Jahre: SLM fördert Satellitenplatz für Lokal-TV weiter