Die ganz Schlauen unserer Leser wissen es: Vernetzung, wie sie angeblich auf Events wie #bsen2 hergestellt wird, ist völlig überbewertet. Regelrecht sinnlos. Nicht? Ihr seht das skeptisch? Wir munitionieren euch mit den stichhaltigsten Argumenten, warum eine Vernetzung nichts bringt und also die Teilnahme an #bsen2 überhaupt nicht lohnt. Es soll ja Leute geben, die auf solche ...
About: owy
Recent Posts by owy
Amoureuxee: „Unternehmen sollten nicht wahllos Blogger anschreiben“
3 Fragen an Katja Heinemann, die das Blog Amoureuxee betreibt und an #bsen2 teilnehmen wird: Katja Heinemann Flurfunk: Elbe oder Pazifischer Ozean? Wo lässt es sich besser abhängen? Katja Heinemann: Auf zwei kleinen Inseln im Pazifik namens Neuseeland. Flurfunk: Was ist Dir bei Kooperationen wichtig und mit welchem Unternehmen würdest Du gerne eine eingehen? Katja Heinemann: Mir ist es vor allem wichtig, dass sich das Unternehmen vorher ...
TUN 2017: „zum Nachdenken, Umdenken und Anpacken anregen“
Am 24.8.2017 startet das Event "TUN 2017 - das Konfestival für Anpacker, Querdenker, Mitmacher" in der Börse Dresden (Messering 6, 01067 Dresden). Der Tag selbst gliedert sich in zwei Bereiche: Von 9 bis 17 Uhr gibt es Programm mit Speakern wie Heike und Matthias Quendt oder der geheimnisvollen AusnahmekünstlerIn BARBARA. Ab 18 Uhr wird "zum Heldentanz ...
Mister Matthew: TV-Premiere bei MJUNIK (RTL2) gescheitert
Heute mal etwas Tratsch: Eigentlich würden wir an dieser Stelle darüber bloggen, dass Blogger Matthias Limmer alias Mister Matthew einen weiteren TV-Auftritt hatte. Aber: RTL2 hat die TV-Ausstrahlung der Online-Show MJUNIK noch vor der Ausstrahlung gestoppt. Darüber schreibt Mister Matthew in seinem Wochenrückblick im Blog: "Ende Juni war ich für einen Dreh in München, bei dem ich das ...
Presseclub Dresden lädt zum 10. SommerSchwatz
Terminhinweis: Der Presseclub Dresden feiert am 14.8.2017 seinen traditionellen SommerSchwatz. Gefeiert wird ab 19.30 Uhr (Einlass: 19 Uhr) im Hotel INNSIDE by Meliá am Neumarkt Salzgasse 4, 01067 Dresden. In der Einladung heißt es: "Wir begrüßen Sie traditionell mit Sekt und Sushi von 'Sushi & Wein'. Musikalisch begleiten uns der Gitarrist Axel Rosenbauer und die ...
Terminhinweis: 1. Branchenhearing Rundfunkwirtschaft in Dresden
Terminhinweis: Der Branchenverband der Dresdner Kultur- und Kreativwirtschaft Wir gestalten Dresden veranstaltet am 15.8.2017 ab 19 Uhr das erste Branchenhearing Rundfunkwirtschaft. Organisator und Moderator des Abends ist Bony Stoev. Laut Einladung werden die "neuen Aufgaben und Herausforderungen" des Marktes thematisiert. Dresden als Standort der Szene soll ebenfalls diskutiert werden. Ziel der Auftaktveranstaltung ist es, Aktiven und Interessierten einen ...
Aussperrung von Journalisten: „Gibt es ein sächsisches Problem?“
Das Deutschlandfunk Medienmagazin In Medias Res hat in seiner heutigen (24.7.2017) Sendung über die Aussperrungen von Journalisten in Sachsen berichtet. Im Antext des Beitrages heißt es: "In der Rangliste der Pressefreiheit steht Deutschland nur noch auf Platz 16. Begründet wurde das unter anderem mit den Angriffen auf Reporter bei Demonstrationen. Zwei Drittel dieser Fälle zählten Reporter ohne ...
Geheimtipp?! – #clickbait
Ann-Kathrin Graser 3 Fragen an Ann-Kathrin Graser von "Die Küche brennt", die an #bsen2 teilnehmen wird: Flurfunk: Welches Rezept misslingt dir regelmäßig? Ann-Kathrin Graser: Tiramisu -> Ich liebe es abgöttisch, aber meines ist irgendwie nie perfekt und regelmässig geht irgendwas total daneben... ich probiere es aber immer wieder! Flurfunk: Was darf in deiner Küche nicht fehlen? Ann-Kathrin Graser: Geräuchertes Paprikagewürz, mein absoluter Geheimtipp. ...
Maas-Vortrag am Montag (17.7.2017) in Dresden: Livestream bei FLURFUNK
Für den Vortrag von Bundesjustizminister Heiko Maas am kommenden Montag (17.7.2017) gibt es einen neuen Veranstaltungsort: Die Veranstaltung findet jetzt in der BallsportArena statt. Grund für die Verlegung: Im Umfeld des Vortrags, den das Institut für Kommunikationswissenschaft der TU Dresden und der IfK Förderverein organisiert haben, sind mehrere Demonstrationen angemeldet. Im ursprünglich geplanten Hörsaalzentrum finden an ...
Balance Film: Grit Wißkirchen und Ralf Kukula gehen getrennte Wege
Veränderungen bei der Balance Film: Grit Wißkirchen hat die Dresdner Filmproduktionsfirma verlassen. Bereits zu Anfang Juli hat sie ihre Aufgaben als Geschäftsführerin niedergelegt und ist auch als Gesellschafterin ausgeschieden. Insgesamt war Wißkirchen 16 Jahre lang gemeinsam mit Ralf Kukula geschäftsführende Gesellschafterin der Balance Film. Kukula leitet jetzt seit Anfang Juli die Geschäfte der Balance Film GmbH allein. Wißkirchen ist weiterhin Vizepräsidentin des Medienrates der ...
In der Pressemitteilung: Leipziger Polizeisprecher kritisiert Frauenbild bei Flüchtlingen
Der Leipziger Polizeisprecher Andreas Loepki hat mit einer Pressemitteilung vom Montag für einen eigenen MDR-Bericht gesorgt. In seinem Tagesbericht vom 10.7.2017 schreibt er über eine syrische Frau, die Zuflucht vor ihre Ehemann suchte, der sie geschlagen habe – und nutzt die Gelegenheit, ausführlicher über das Frauenbild von Flüchtlingen zu schreiben. Wörtlich ist da unter der Überschrift "Artikel 3 und 4 Grundgesetz ...
Ihr Credo lautet: „Creativity is never wrong!“
Jessica Linder 3 Fragen an Jessica Linder, die das Modeblog JessicaLi betreibt und an #bsen2 teilnehmen wird: Flurfunk: Was war das erste Kleidungsstück, dass du jemals genäht hast? Jessica Linder: Ich weiß noch genau, dass ich mit einer Weste angefangen habe, aus einem ganz grässlichen braun - gelben Afrikastoff. Ich habe in den Saum Fransen reingeschnitten, der Stoff war dafür aber ...
Recent Comments by owy
- 13. August 2025 on Aus nach 35 Jahren: WochenKurier wird zu Ende September eingestellt
- 17. Juni 2025 on MDR: Leitung für Direktion Leipzig/Halle wird ausgeschrieben
- 13. Juni 2025 on Symposium zu Lokalmedien und Lokaljournalismus in Sachsen
- 20. April 2025 on Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mangelt es an Transparenz
- 28. Februar 2025 on Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mangelt es an Transparenz








