Werte Kollegen von n-tv Der Nachrichtensender, wir müssen reden. Wir wissen ja, dass Sachsen derzeit keinen besonders guten Ruf in den bundesweiten Redaktionen hat. Aber ist das gleich ein Grund, uns Leipzig wegzunehmen und Verwirrung unter den Dynamo-Fans zu stiften? Oder geht es darum, das Image der Lügenpresse zu bestätigen? Was wir meinen? Lest mal, was ...
Flurschelte
Diese Überschrift wird Sie erschüttern…
Der Screenshot stammt von Mopo24.de. Unter der Überschrift "Diese Bilder werden Euch begeistern" ist am 9.8.2015 (Sonntag) eine ganze Reihe von Fotos erschienen, die man früher wohl als "Bilder der Woche" bezeichnet hätte. Inzwischen ist in der Mopo-Redaktion wohl aufgefallen, dass die Überschrift in Verbindung mit dem Zugunglück, bei dem 25 Menschen starben, vielleicht etwas komisch wirken könnte. Deswegen steht ...
Mopo24.de verbreitet NPD-Hetze
Wes Geistes Kind ist eigentlich die Redaktion von Mopo24.de? Man kann sich ja schon die Frage stellen, mit welchem Ziel Mopo24.de, das Online-Portal der "Sächsischen Morgenpost", den derzeit stattfindende Aufbau einer Zeltstadt für Flüchtlinge in Dresden mit einem Live-Ticker begleitet. Hofft man auf die Eskalation, um im Zweifel als Erster dabei zu sein? Will man bestehende ...
Der mediale Irrsinn von #Sturmhorst: Die aSozialen Medien
Ein Gastkommentar. Ein Kind in Dresden bekommt den – zugegebenermaßen – recht ungewöhnlichen Namen "Sturmhorst Sturmhart Siegbald Torsten" und im Netz bricht eine medialen Lawine los, die am Geisteszustand so manchen Bloggers und Journalisten Zweifeln lässt. Von Buzzfeed über HuffingtonPost und Focus Online bis hin zum regionalen Boulevard von Mopo24 – das Foto des Kindes wird munter ...
Live-Ticker: Sturm auf
SturmhorstSturmhartVor wenigen Tagen kam in Dresden ein kleiner Junge zur Welt. Seine Eltern hatten die – zugegeben etwas seltsame – Eingebung, den Kleinen mit dem Namen "Sturmhorst Siegbald Torsten" zu versehen. So stand es zumindest auf der Internetseite des Krankenhauses, in dem der Kleine das Licht der Welt erblickt hat. Denn wie viele andere auch hatten seine ...
Lesehinweis: Bildblog zur Cognac-Geschichte der Dresdner „Bild“
Fast wäre uns diese Geschichte hier durchgegangen: Das Bildblog hat bereits am 4.6.2015 genüsslich eine Geschichte der "Bild Dresden" zerpflückt, die auch in der bundesweiten "Bild" lief. Das Boulevard-Blatt hatte darin über den Fund eines geheimen Vorratslagers (Cognac, Kekse, Zigaretten usw.) in der Nähe von Moritzburg berichtet, dass angeblich Ende 1944 von Adolf Hitler dort angelegt worden sei. Titel ...
Der Twitter-Patzer der „Sächsischen Zeitung“ #obwdd
Screenshot von SZ-Online.de. Da hätte man wohl besser noch mal jemanden gefragt, der sich damit auskennt... Anlässlich der anstehenden Oberbürgermeisterwahl in Dresden (Hashtag: #obwdd) hat sich die "Sächsische Zeitung" die Twitter- und Facebook-Aktivitäten von drei der sechs Kandidaten vorgenommen. Titel der Geschichte: "Twitter-Patzer in Ulbigs Wahlkampf". Der Bericht stürzt sich allerdings in erster Linie auf einen offensichtlichen Twitter-Fake-Account von CDU-Kandidat ...
Videohinweis: Die Blogger-Parodie von Mopo24.de
Szenenfoto aus dem Mopo24-Video. Auf Mopo24.de ist eine wirklich gut gemachte Parodie auf Blogger (und Journalisten) erschienen (als Anzeige gekennzeichnet*) - die ist so überzeugend gemacht, dass wir der Sache beinahe auf den Leim gegangen wären! Hauptakteurin der Parodie ist eine junge Frau, die den Eindruck macht, als wäre sie tatsächlich gern Bloggerin. Sie ist dabei mit Attributen ausgestattet, die natürlich absolut ...
Wie LVZ.de mit den eigenen Fehlern umgeht
Ausriss aus der auf LVZ.de erschienen Fehlmeldung. Wenn man im Internet einen Fehler macht – wie beschädigt man als Medium in der Folge die eigene Glaubwürdigkeit am besten? Genau, man versucht die eigene Fehlleistung unauffällig unter den Teppich zu kehren. Ein Paradebeispiel dafür hat am heutigen Freitag (29.5.2015) LVZ.de, der Internetauftritt der "Leipziger Volkszeitung", abgeliefert. Am Nachmittag war ...
Lüüüschnbressäää – Pegida-Bingo für Journalisten
Immer wieder Montags, immer wieder Pegida: Flurfunk-dresden.de hat Mitleid mit den vielen Journalisten-Kollegen, die sich bereits zum 21. Mal in Dresden am Montagabend unters Volk mischen müssen, um neues Futter für die böse Lügenpresse zu liefern. Wir wissen: Als Journalist auf der Pegida-Demo hat man wirklich nichts zu lachen. Was sich Medienvertreter da schon alles anhören ...
Radio Dresden: Entschuldigung nach Clickbait-Vorwurf
Screenshot Radio Dresden Facebook-Fanpage Die Nachricht vom Flugzeugabsturz der Germanwings-Maschine in den französischen Alpen geht um die Welt, auch in den lokalen Medien gehört die Flugzeug-Katastrophe aktuell zu den Top-Themen. Bei Radio Dresden ist man bei der Berichterstattung auf der eigenen Facebook-Fanpage dabei etwas übers Ziel hinausgeschossen: Am 24.03. erklärte Radio Dresden mit einem Foto (siehe Screenshot) ...





